| Autor | 
Nachricht | 
 
geryc 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.07.2004  
Beiträge: 11  
Wohnort: Nahe Wien 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Leuts,
 
also bin doch auch schon recht angetan von PhoneControl ! 
 
Aber ich hätte da noch ne brisante Frage welche ich nach einiger suche im Netz immer noch nicht beantwortet bekam. 
 
Ist es theoretisch möglich am PC ein Mikro anzustecken und das Handy über ein Datenkabel am PC und dann über dieses zu Telefonieren ?
 
Oder geht das nur über Bluetooth ? 
 
Vielen Dank
 
Gruss
 
Gery
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Zorro 
Developer  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 27.02.2004  
Beiträge: 670  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Gery, 
 
 
das freut mich  
 
 
Zu deiner Frage: 
 
Das Datenkabel hat keine Adern für die Analogen Signale (wo sollten die auch hingehen?  )... Du müsstest schon selber ein Kabel dafür "stricken", sprich das Teil auseinander nehmen und die 3-4 Drähte (Audio in, out, Masse) dranlöten... damit sollte es aber prinzipiell gehen, denn es ist in dem Fall nichts anders als ein "Ohrhörer".
 
 
Über die Datenverbindung selbst ist das nicht möglich!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
JojoS 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 63 
Anmeldung: 25.04.2004  
Beiträge: 187  
Wohnort: Gelsenkirchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die Frage hatte ich mir auch schonmal gestellt. Habe ein T610 und gerade den Passivhalter HCH-33 und das Antennenkabel HCE-12 gekauft. Der Anschluss an die FSE sollte nicht über analoge Drähte gehen sondern über die serielle Schnittstelle. Ist sowas evtl. im Befehlssatz des Cellphones drin ? 
 
Aber auch analog sollte es gehen, denn es gibt ja kabelgebundene FSE's für das Handy. Digital mit SMS, Phonebook usw. ist natürlich smarter.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Zorro 
Developer  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 27.02.2004  
Beiträge: 670  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Versteh ich das richtig? Du willst analog auf eine digitale Schnittstelle (=seriell) gehen?   
 
 
Ja, das geht.... du musst natürlich einen A/D-Wandler zwischen reinhängen, die Signale an eine Steuerleitung hängen, einen Treiber schreiben und das ganze and die Sound-Karte übergeben...
 
 
Viel Spaß dabei  
 
 
Nur zum Verständnis.... was unten am Handy rauskommt ist analog ... nicht digital  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
JojoS 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 63 
Anmeldung: 25.04.2004  
Beiträge: 187  
Wohnort: Gelsenkirchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| nein nein, seriellen digitalen Audiostream meinte ich. BT macht ja auch nix anderes. Bei BT ist das aber im Audio Gateway Profil und damit auf einem anderen Level implementiert.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Zorro 
Developer  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 27.02.2004  
Beiträge: 670  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
 
Besser gesagt, bei BT (und nur bei BT) ist es spezifiziert und implementiert. Das liegt an der Bandbreite (ca. 723K) wobei du bei einer seriellen Leitung max. 115K hast... 
 
Theoretisch würde es gehen... rein praktisch bräuchtest du aber die doppelte Anzahl an Pins an der COM, weil es ja 2 Verbindungen sind... dieses Problem hat die Luftschnittstelle (wie Wireless auf Deutsch auch heisst) nicht  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
JojoS 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 63 
Anmeldung: 25.04.2004  
Beiträge: 187  
Wohnort: Gelsenkirchen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
habe gerade nochmal die Befehlsliste vom T68 durchgesehen. Da sehe ich auch nix was Audio über seriell könnte. Aber die Schnittstelle kann 460kBit/s, das würde für Audio locker reichen.
 
Ok, bleiben wir beim BT.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
geryc 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 05.07.2004  
Beiträge: 11  
Wohnort: Nahe Wien 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schade,
 
mein SL55 hat leider kein BT. Deswegen war die Frage.
 
Egal, es wird schon wieder ein neues kommen und das ist dann natürlich auf BT und Phone Control abgestimmt ! 
 
 
Aber wär ne günstige Freisprecheinrichtung gewesen  
 
 
Gruss
 
Gery
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DODGE 1500 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detroit,Michigan 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hy
 
Habe das t610 aber wenn ich das ganze ueber BT laufen lasse kommt die stimme leider nur ziemlich zerhackt rueber.
 
kann es daran liegen das der usb BT dongle am usb hub haengt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ob es daran liegt kann ich dir nicht sagen, aber das kannst du doch ganz leicht testen in den du den direckt an den rechner hängst
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DODGE 1500 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detroit,Michigan 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja ich weiss aber ich dachte mir bevor ich die ganze sache wieder auseinander schraube frage ich euch (was ein faultier)
 
 
also hast du noch keine probleme mit der geschwindigkeit gehabt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich muß gestehen das ich noch keine sprachverbindung gemacht habe, weil ich eine hardware bt freisprecheinrichtung habe.
 
 
sag mal sitzt du jetzt echt in Detroit?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DODGE 1500 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detroit,Michigan 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja...muss mal ebend nach hause fahren...bin gerade auf der arbeit....
 
haette nie gedacht das es soviel probleme macht...weiss nicht ob es an xp liegt oder an der hardware...vielleicht teste ich mal linux aus...damit schonmal erfahrungen gemacht?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ne nicht weil ich noch keine fakten für ein vernüftiges navi programm auf linux gesehen hab
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DODGE 1500 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 08.11.2004  
Beiträge: 63  
Wohnort: Detroit,Michigan 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| stimmt das ist fuer mich auch das wichtigste...(wie du dir sicher denken kannst ist es nicht gerade schwer sich hier zu verfahren)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |