| Autor | Nachricht | 
| Dant3r Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 34
 Anmeldung: 22.07.2013
 Beiträge: 4
 Wohnort: Dortmund
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Guten Tag, 
 mein Name ist David bin 22 Jahre alt und wohne in Dortmund. Zu meinem Auto es ist ein Corsa D Facelift Bj Ende 2011.
 
 Der Car-PC wird hier in dem Thread nach und nach gebaut. Mit gegebenfalls eurer Unterstützung
   
 Zum Bildschirm, es ist ein Samsung Panel ( Ebay Link )
 
 Wo ich mir direkt Gedanken machen muss wie ich Saft auf den Bildschirm erhalte...der erste Gedanke aus einem anderen Thread ist diesen Stecker zunehmen ( Conrad Link )und den Strom vom Aschenbecher herzuholen...
 
 Wie habt ihr das gelöst?
 
 Bilder:
 
 
   
 Gruß
 
 David
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Dant3r am Mo 05 Aug, 2013 19:41, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| kevsuck Inputsammler
 
  
 
 Alter: 33
 Anmeldung: 28.09.2009
 Beiträge: 31
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe einfach 2 Kabel an die Lötkontakte von der Buchse unter der Platine angelötet. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Dant3r Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 34
 Anmeldung: 22.07.2013
 Beiträge: 4
 Wohnort: Dortmund
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Und das einfach direkt ans Bordnetz? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hörnchenmeister Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 22.07.2011
 Beiträge: 179
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab die 12V vom CarPC genommen. Einfach vom PC 2 Kabel zum TFT und fertig. So geht der TFT mit dem PC an und mit dem PC wieder aus.
 Mit einer permanenten Stromversorgung muss man den TFT doch immer selbst an und aus machen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| kevsuck Inputsammler
 
  
 
 Alter: 33
 Anmeldung: 28.09.2009
 Beiträge: 31
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Voltage support 8-20V. Ich Schalte über den Zigarettenanzünder + (nur bei Zündung an) ein Relais was dann die permanente Radiostromversorgung schaltet. So wird das PC Netzteil auch nicht unnötig belastet. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hörnchenmeister Forumkenner
 
  
 
 Alter: 43
 Anmeldung: 22.07.2011
 Beiträge: 179
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Über ein Relais und die Zündung ist natürlich auch ne Möglichkeit. 
 
 Der TFT braucht wenns hoch kommt 2W. Das sollte das PC NT locker wegstecken:D
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Dant3r Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 34
 Anmeldung: 22.07.2013
 Beiträge: 4
 Wohnort: Dortmund
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich hab nun den Strom vom Zigarettenanzünder abgezwackt und das Ergebnis nach dem einpassen des Bildschirms sieht so aus   
 
   
 Zur Zeit läuft am Bildschirm ein Notebook mit OCZ SSD, Windows 7 und Centrafuse als Anwendung...Aber das sagt mir nicht zu aus diesem Grunde habe ich mir nun ein Cubieboard 2 bestellt. Abwarten wie es sich im Auto macht
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Richi2 Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 57
 Anmeldung: 03.03.2011
 Beiträge: 473
 
 
 2006  Honda  VARADERO
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Dant3r hat folgendes geschrieben: |  
	  | ... aus diesem Grunde habe ich mir nun ein Cubieboard 2 bestellt. Abwarten wie es sich im Auto macht   |  
 Mit Android? Linux?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Dant3r Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 34
 Anmeldung: 22.07.2013
 Beiträge: 4
 Wohnort: Dortmund
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Mit Android da dann dort auch die GPU Beschleunigung zur verfügung steht...und es dann ja extrem touch freundlich ist   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |