| Autor | Nachricht | 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich will mein ITP Umprogrammieren, da die Abschaltzeit zu kurz ist in meinen Augen, da ich an der Tankstelle nicht jedesmal der rechner runter fährt.
 
 Jetzt ist mein Problem, das ich nicht Programmieren kann, jetzt meine bitte ob jemand kontrollieren kann ob meine umprogrammierung richtig ist und so funktioniert.
 
 
 ONDELAY	equ	.5	;power on delay 1 seconds
 ONDELAY2	equ	.5	;wait 1 second until push button
 BUTTON	equ	.1	;push button for 400 ms
 OFFDELAY	equ	.3900	;shut down 13 minuten after ignition off
 HARDOFF	equ	.4500	;hard off after 15 minuten
 
 
 alt:
 
 ONDELAY	equ	.20	;power on delay 4 seconds
 ONDELAY2	equ	.5	;wait 1 second until push button
 BUTTON	equ	.1	;push button for 400 ms
 OFFDELAY	equ	.25	;shut down 5 s after ignition off
 HARDOFF	equ	.225	;hard off after 45 seconds
 
 
 THX
 
 Naruto
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| RedZac Forumkenner
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 11.11.2004
 Beiträge: 104
 Wohnort: Marbach
 
 1990  Renault  Super 5 GTE
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| probiers doch einfach mal aus und check mit nem multimeter obs noch richtig schaltet. würd mich auch interessieren, aber ich hab (noch?) kein itps
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe im MP3CAR forum erfahren das es nicht gehen kann, da es nur 1bit lang sein darf also 255 das maximum ist   Man muss eine Schleife programmieren aber das ist für mich zu viel, da ich keinerlei Programmier kentnisse habe
   Abänder ja aber neu Proggen nein
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RedZac Forumkenner
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 11.11.2004
 Beiträge: 104
 Wohnort: Marbach
 
 1990  Renault  Super 5 GTE
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ok. das scheint zu stimmen. ich hab dem file mal eine Warteschleife zugefügt. ich hoffe es funktioniert so... bin anfänger in sachen assembler programmieren. schick mir per pn deine email adresse, dann schick ich dir das file zum testen. Aber auf eigene Gefahr   Das Equipment, um den PIC zu programmieren hast du?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RedZac Forumkenner
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 11.11.2004
 Beiträge: 104
 Wohnort: Marbach
 
 1990  Renault  Super 5 GTE
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hey naruto. hat nicht geklappt mit der pn.... würde dir gerne das file schicken zus ausprobieren. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| RedZac Forumkenner
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 11.11.2004
 Beiträge: 104
 Wohnort: Marbach
 
 1990  Renault  Super 5 GTE
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm 2 mal probiert, deine ist angekommen. 
 habe auch versucht über MSN ne mail zu schreiben.
 
 Werde ich nächste woche ausprobieren
   
 Cu
 
 Naruto
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| wendelin2001 Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 53
 Anmeldung: 08.06.2004
 Beiträge: 19
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Warum so kompliziert ??? 
 Schalter:  Dauerplus - Off - Zündungdplus
 
 dieser führt zum ITPS und kann je nach Wunsch auf Zündung oder Dauerplus (Tankstelle) gestellt werden. Sollte der CarPC mal nicht gewünscht sein: Stellung off.
 
 Bei Stellung "Zündung" würde das ITPS dann entsprechend an bzw. abschalten. Hält man an der Tankstelle, wird der Schalter schnell auf Dauerplus gestellt...
 
 OK !!!???
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ist eine möglichkeit aber soetwas finde ich sche***e, da 1 will ich nicht noch nen extra schalter anbringen, habe hinten beim rechner nur einen schalter für so eine funktion die dazu dient, das der rechner nicht herunter fährt wenn ich über wlan was senden will. Zweitens vergisst man das umschalten warscheinlich auch und wenn der PIC sich umprogrammieren lässt is das doch die edlere Variante
   
 cu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dank RedZac, der eine Loop schleife in das ITPS Programmiert hat ist es uns gelungen ein leicht einstellbare shutdown funktion einzuprogrammieren nach 1 bis ..... min wird der rechner jetzt erst herunter gefahren   
 Lässt sich jetzt leicht über eine Variable einstellen.
 
 Danke noch mal an RedZac, ohne Ihn wäre mir das umprogrammieren nicht möglich gewesen
   
 Naruto
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |