| Autor | 
Nachricht | 
 
Snooopy 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.05.2004  
Beiträge: 289  
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!! 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So erstmal zum Auto selber:
 
 
Opel Astra G
 
Bj. 2001
 
1.7 dti mit 75 PS   
 
 
 
Nun mal zum CarPC:
 
 
ASRock K7VT2
 
Athlon XP 2200+
 
1024 MB DDR Ram
 
ATI Radeon RX9600-T128
 
Samsung MP0603H / 60.0GB / 5400rpm (randvoll, da muss noch ne 200GB 3,5 Zoll zur verstärkung dazu... ne 2,5" ist einfach zu teuer bei der größe) 
 
Soundblaster Audigy 2 ZX
 
Belkin Wireless LAN PCI Card 54g 802.11b
 
Navilock GPS Mouse
 
K301 vollmotorisierter in-dash VGA Touchscreen
 
irgendeine billig Funktastatur
 
12V ATX Netzteil mit 250 Watt
 
+nicht funktionierendes ITPS
 
 
Der PC einfach in ner Holzkiste im Kofferraum rum. Für nen richtigen Ausbau fehlt mir jetzt einfach mal das Geld.... bin ja noch Azubi... da darf man schonmal kein Geld haben...
 
 
Zur Software:
 
Windows XP Pro
 
Road Runner (wird vlt noch durch cPOS ersetzt)
 
Map Monkey
 
Network Stumbler
 
MP3s, Musikvideos und diverse Filme
 
Need for Speed Underground 2
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Snooopy am Sa 12 Nov, 2005 14:14, insgesamt 5-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Loony 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 18.04.2005  
Beiträge: 99  
Wohnort: Passeiertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hi Hast du irgenwelche Probleme mit deiner GPS Maus, meine setzt immer nach einer gewissen Zeit aus...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Snooopy 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.05.2004  
Beiträge: 289  
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!! 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ne GPS funzt super... bis auf die billigen Maps von Map Monkey...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
peter169 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.05.2005  
Beiträge: 145  
Wohnort: Rostock 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hy!
 
Falls du es gesehen hast, ich abe auch vor das gleiche Board und den gleichen Prozessor zu verwenden. Wie sieht es mit dem runtertakten aus? Wieviel bringt es? Bei dir geht es ja sicher auch um Stromverbauch und Wärmeentwicklung.
 
 
Auch wenn der Motor ein wenig schwächelt: Viel Spass mit dem neuen Auto!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Loony 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 18.04.2005  
Beiträge: 99  
Wohnort: Passeiertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich finde die desti Karten aber nicht so übel...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Snooopy 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.05.2004  
Beiträge: 289  
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!! 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
naja bei mir ist jeder hässliche Feldweg eingezeichnet... des ist ja noch nicht schlimm, aber MapMonkey will mich auch über die Feldwege schicken... letzte Woche hats mich über nen Feldweg schicken wollen, da wäre ich wahrscheinlich nichtmal mit nem Jeep lang gefahren... manchmal find ich auch Strassen die gar nicht existieren...
 
 
Ich hoff drauf, das die aktuelleren Karten (die zum Kaufen) besser sind
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Snooopy 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.05.2004  
Beiträge: 289  
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!! 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | peter169 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hy!
 
Falls du es gesehen hast, ich abe auch vor das gleiche Board und den gleichen Prozessor zu verwenden. Wie sieht es mit dem runtertakten aus? Wieviel bringt es? Bei dir geht es ja sicher auch um Stromverbauch und Wärmeentwicklung.
 
 
Auch wenn der Motor ein wenig schwächelt: Viel Spass mit dem neuen Auto!
		 | 
	 
 
 
 
runtertakten hab ich noch nicht probiert... hab den von 1800 Mhz auf 2100 Mhz getaktet. Stromverbrauch intressiert mich eigentlich auch weniger.. mit nem 250 Watt netzteil hat man genügend reserven. Aber speziel gemessen, was das System verbraucht, hab ich nicht. Zur Wärmeentwicklung: da komm ich auf Max 50 Grad laut Mainboard Monitor. Der Prozessor hält bis zu 90°C aus, also seh ich darin auch kein Problem, auch an nem heißen Sommertag...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
peter169 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.05.2005  
Beiträge: 145  
Wohnort: Rostock 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Welches Netzteil ist das denn genau das soviel Leistung bringt? Und womit betreibst du es?
 
 
Oder handelt es sich um das (im anderen Thread) besagte "PW-200M 12 V DC/DC Konverter"?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
roan 
Moderator  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 26.07.2004  
Beiträge: 5714  
Wohnort: München
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wegen den feldwegen, du kannst doch umschalten zwischen kürzester und schnellster weg. Bringt das bei dir nix?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Snooopy 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.05.2004  
Beiträge: 289  
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!! 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Es handelt sich um dieses Netzteil: --> KLICK <--
 
 
Ich bin eigentlich sehr zufrieden damit... meine vorigen PCs hab ich mit Spannungswandler und den anderen mit dem Bicker MPD-810H betrieben, und die habens beide nicht wirklich gebracht. Das Bicker hatte zuwenig leistung, und der Spannungswandler wollte nur ab einer bestimmten Spannung mitspielen... fand beide lösungen nicht gut, aber mit diesem bin ich sehr zufrieden.
 
 
@roan Ich hab des noch nicht ausprobiert. Wenns mich mitten in die Pampa schicken wollt, bin ich einfach dran vorbeigefahren und hab die Route neu berechnen lassen. Das Problem dabei ist denke ich, das es nicht zwischen Feldweg und befestigter Strasse unterscheidet...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Loony 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 18.04.2005  
Beiträge: 99  
Wohnort: Passeiertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| @snoopy hab das selbe und finds auch super
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
vbherodes 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 03.12.2004  
Beiträge: 224  
Wohnort: FFM
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Zum Stromverbrauch habe ich folgendes Gemessen:
 
 
Mainboard: Asus K8S-MX
 
CPU: Athlon 64 3200+ @ 2200 MHz
 
RAM: 2x 256 MB TwinMos *irgendwas*
 
Grafik: onboard
 
WLAN: Asus WLAN Stick
 
BT: D-LINK BT 120
 
GPS: Fortuna U2  
 
Festplatte: im Test eine 160 GB Samsing SpinPoint 1614N
 
 
Versuchsaufbau war das 12 V an einem 350W Enermax betrieben. Ampermeter dazwischen -> gemessene 13A (+/- 1 je nach Tätigkeit)
 
Ich hoffe, das hilft.
 
 
| Netzt. |+-----Ampermeter--------+| N T |
 
| Ener. |-------------------------------| 12V |
 
 
 
MfG
 
Marc
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Sempron 2800 / 1GB RAM / 120 GB HD / Audigy 2 USB Software: cPOS only! 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Snooopy 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.05.2004  
Beiträge: 289  
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!! 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmm wenn ich das nun richtig versanden hab, hast du das an einer 12V Spannungsquelle betrieben und 13A +/-1A rausgemessen. Nach meiner Rechnung komm ich so auf max. 168 Watt....
 
 
Ist jetzt schlecht zu vergleichen mit meinem System, weil viele Dinge zu verschieden sind, aber ich denke im großen ung ganzen komm ich auch nicht auf mehr Ampere...
 
 
Willst du dir den Athlon64 ins Auto basteln?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
usedom-tuning 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 25.07.2005  
Beiträge: 1  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo an alle Car-PCèr
 
 
Mein System:
 
Intel P III 700 / 256 MB Ram / 2,5" 20GB HDD / 5,25" DVD ROM 
 
7" Touchscreen / GPS Mouse / Webcam / WLAN Client
 
Spannungsversorgung über sep. Akkus 2*7 Ah
 
meinen Car-PC habe ich in der Kofferraumbodenplatte eingelassen.
 
Dank 3 * 80mm Lüfter gibt es keine Hitzeprobleme.
 
 
 
 
 
gemessene Werte mit Netzteil (spannungswandler) eff. 90%
 
 
2.5 Ah Ruhebetrieb  / 4,5 Ah Max  Durchschnitt 3,5 Ah(rechnerisch)
 
 
tatsächlicher durchschnittlicher Stromverbrauch gemessen 2,9 Ah
 
 
Das 14 Ah Akkupack ist also nach fast 5 Stunden leer.
 
 
Diese Konfiguration sollte also an einer 55 Ah Autobatterie theoretisch 19 
 
Stunden lauffähig sein.
 
 
Ein Aufbau mit einem Via-System sollte einen deutlich geringeren Stromverbrauch aufweisen. Damit wären dann also deutlich mehr als 5 Betriebsstunden drin. ( wenn man keine weiteren Verbraucher angeschlossen hat)
 
 
 
Fazit:
 
Mein Car-PC-System hat gerade ein ganzes WE Dauereinsatz ohne Abstürze, Überhitzung oder sonstiges hinter sich. 
 
 
 
 
Erster Versuchsaufbau (chaotisch)
 
 
 
 
Resultat
 
 
 
 
 
 
Gruß ... Henry
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
csdragon 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 29.05.2004  
Beiträge: 1059  
Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg) 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das Loch zum ausspucken der CD find ich witzig!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
vbherodes 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 03.12.2004  
Beiträge: 224  
Wohnort: FFM
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ Snoopy:
 
 
ja das ist mein Ziel für Ende August ...
 
Ich hab nur noch ein Unterbringungsproblem mit dem Netzteil, aber das wird schon irgendwie reinquetschbar sein.
 
 
MfG
 
Marc
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: AMD Sempron 2800 / 1GB RAM / 120 GB HD / Audigy 2 USB Software: cPOS only! 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Snooopy 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.05.2004  
Beiträge: 289  
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!! 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
  UPDATE   
Bilder hinzugefügt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dsl 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 28.03.2005  
Beiträge: 163  
Wohnort: Köln 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hallo,,,,
 
 
@ snoopy
 
 
ich hab auch vor mir einen Pc ins Auto zu bauen ...
 
hab jetzt auch genug Geld hier so rumliegen ..
 
 
nur bis jetzt wusste ich einfach nicht was ich einbauen soll
 
 
na ja und von den EPIA,s usw. halte ich nicht viel von 
 
 
wie ist das mit dem netzteil was du da hast ? 
 
kann es auch diese sachen ( bleibt beim Tanken ca. 15 min. an/schaltet sich beim start des wagens auto. an usw.)
 
 
 
und bleibt der Pc wenn ich mal den wagen an und aus mache dann an ?
 
oder wird dann auch der Pc neu gestartet
 
 
würde das Netzteil auch Ausreichend sein wenn ich im Auto eine cam hätte und die Bilder (Video) Aufnahme sofort auf HD speichern würde
 
 
und nun mal kurz zum Board und Sound
 
 
es gibt ja diese Board,s wo schon alles drauf ist ,,, sind die ok.
 
 
Sound / ich möchte mein rado rauswerfen ...
 
 
wie ist der Klang von Pc zu Endstufe- LS..??
 
 
oder sollte man es doch besser übers radio laufen lassen 
 
 
wenn ja dann würde ich mir noch das neue JVC mit dem 3er TFT kaufen
 
 
na ja ich hoffe du kannst mir helfen ..
 
 
Gruß aus köln
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Snooopy 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.05.2004  
Beiträge: 289  
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!! 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi
 
 
von Epia halt ich auch nicht so viel. Das Netzteil hält bei meinem System auf jeden Fall noch ne Cam aus. 
 
 
Bei den Boards wo schon alles drauf ist... hmm naja.. ich rüste halt gern mal auf. Also Soundkarte würde ich auf jeden Fall ne gute nehmen. Man merkt schon ziemlich den Unterschied von ner billigen onBoard zu ner Audigy2. Ich merk auch den Unterschied von der Audigy1 zur 2er.
 
 
Bei der Grafikkarte kommts halt drauf an, wozu du die brauchst, wenn du zocken möchtest, würde ich von ner onBoard abraten. 
 
 
Zum Klang: Kommt eigentlich hauptsächlich auf die Qualität der MP3 drauf an, aber mir gefällt der Klang eigentlich sehr gut. Benutze den Radio nur zum Radiohören und einschalten der Endstufen. Also den Radio hab ich per Chinch to Klinke Kabel in den Line-in der Soundkarte gehängt.
 
 
Aber ich will trotzdem ein neueres Radio, aber hauptsächlich wegen optischen Gründen... 
 
 
hoffe ich konnte dir helfen....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Snooopy 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 27.05.2004  
Beiträge: 289  
Wohnort: Ebermannstadt, Franken!!! 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so... gestern ist meine alte Geforce4 MX hops gegangen... naja nach 3 oder 4 Jahren Dienst verzeih ich ihr des. Heute hab ich mir ne MSI Radeon 9600RX mit 128 MB DDR2 Ram geholt. Spitzen Teil... NFSU2 läuft bei 800x600 mit vollen Details ruckelfrei. hmm das Geld war eigentlich schon für die neue 200 GB Platte verplant. Naja hauptsache ich hab wieder ein Bild im Auto.
 
 
So die alte Geforce4 MX hat ihr ableben schon ca. ne Woche vorher angekündigt. Ich wusste nur noch nicht, das es die Graka ist, die den PC alle 2 Min abstürzen lässt, bzw bei ganz leichten erschütterungen.  Naja und eines morgens will ich zur Arbeit fahren und ich hab kein Bild mehr. Um zu testen obs auch wirklich die Graka ist, hab ich meine 9800 Pro ausm HeimPC mal ausgebaut, und geschaut, ob ich im Auto ein Bild damit bekomm. Es hätte ja auch am Kabel liegen können... Naja hatte sofort ein Bild mit der 9800er und hab mich dann auch gleich aufgemacht zu meinem HardwareDealer...
 
 
Ach ja neu ist auch noch mein WardrivingKit... habs von eBay her... ne 5db Antenne mit Magnetfuß... Ist auchn super Teil... man glaubt gar nicht wieviele Leute WLAN daheim haben... und was noch unglaublicher ist, wieviele ihr Netzwerk nicht schützen^^
 
 
ja das wars erstmal... sonst hat sich nix getan...
 
 
Gruß Snooopy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |