| Autor | Nachricht | 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute, 
 damit nicht immer so ein Wust entsteht der die Übersicht für neue User schmälert, habe ich die Themen in die unterschiedlichen Hersteller unterteilt.
 
 Bitte postet hier eure Erfahrungen und Fragen für SonyEricsson Mobiltelefone.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Zorro am Mo 24 Jan, 2005 14:23, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Kaffeebecher Forumkenner
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 06.04.2004
 Beiträge: 120
 Wohnort: Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nachdem die Software mit meinem Nokia6600 so gut wie überhauptnicht läuft, hab ich es einmal testweise mit einem T610 ausprobiert.... und siehe da... alles funtioniert tadellos und ohne Probleme.... aber dabei gleich mal eine frage... ist es normal das man SMS nur an nummern schicken kann die im Telefonbuch als ´mobil´ abgespeichert sind? 
 gruß Tom:-)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ja, ist es. Du kannst alternativ vor den Text der Nachricht eine andere Nummer angeben. Dazu muss das erste Zeichen ein "#" sein z.B.: "#0891234567 Testnachricht" |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Jungs, 
 alle die Probleme mit dem T68i und dem Freisprechen haben (Kopfhörer nicht finden), sollten mal versuchen die "Paarung" von Handy unf PC nicht vom PC aus zu initiieren sondern vom Handy aus.
 
 Ich habe soeben im englischen Forum mitbekommen, dass dies wohl einen bedeutenden Unterschied macht.
 
 Probiert's mal aus
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| surfmaniac Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 08.04.2004
 Beiträge: 12
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also ich habe ja das t68i. Wenn die Parung vom Handy ausgeht kann man 2 typen selectieren: - Freisprechen
 - Computer
 
 Also wenn ich Freisprechen mache findet er nichts, nur einmal hat er mein laptop mit bluetooth dongle ACER BT-500 gesehen, aber erneute versuche haben nicht funkioniert.
 
 Kann also nur einen Computer hinzufügen, und da bekomme ich keine headset möglichkeiten.
 
 Ich verwende übrigens widcomm 1.4.2 build 10 software treiber für den ACER BT-500 bluetooth dongle.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hast du mal versucht, alle Einstellungen auf den Ursprungszustand zu setzen (Paarungen alle aufheben, etc.) und dann die Paarung vom Handy aus zu initiieren? 
 Wenn er schon einmal den PC gesehen hat, würde das bedeuten, dass es prinzipiell funktioniert.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Van Diesel Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 4
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe ein T610. Habe heute Phone Control installiert und es hat auf Anhieb geklappt. Wählen aus dem Telefonbuch. Headset am Laptop usw. 
 Leider hat es beim zweiten mal nicht mehr geklappt. Ich habe die ganze Zeit so Töne wie von einem Analog Modem gehört.
 Den Angerufenen habe ich auch gehört aber der würde natürlich dauernd von den "Modemgeräuschen" übertönt.
 
 Was kann das sein? Ich denke wenn ich neu boote ist das weg. Wollte es aber trotzdem hier mal schreiben.
 
 Ciao Stefan
 
 PS: Tolle Software !
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Stefan, 
 danke für die Blumen
   
 Das Rauschen ist ein Seiteneffekt der Bluetooth Treiber. Es kommt hin und wieder mal vor, dass sich das Ding verschluckt.
 
 Im allgemeinen reicht es, aufzulegen und neu anzurufen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Wox Stammposter
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 09.03.2004
 Beiträge: 278
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Wie siehts mit dem T18s aus? Geht das noch mit Kabel oder ist das Telefon schon zu alt? Und wie schaut das mit dem Freisprechen aus? muß ich da beim Car PC das Micro einstecken und über die Boxen höre ich dann das ganze?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich machs kurz   
 PhoneControl: Vermutlich
 Freisprechen: Nein
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hoernertee Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 01.03.2004
 Beiträge: 524
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Nahdem mir das ganze mit dem Nokia 3650 nicht so gefallen hat bin ich jetzt besitzer eines T630
   
 Ich habe PC.net installiert. BT-USB auch habe PC mit Handy verbunden dann fregt er mich nach einem Code habe 1234 eingegeben danach meldet sich mein T630 der will auch einen Code haben 1234. Danach PC.net gestartet und alles da. Habe versucht anzurufen geht nur kein ton
  . Habe gesucht und glaube gefunden zu haben. Ich sage dem T630 das ich eine freisprecheinrichtung haben. Eigene Freisprech... und dann findet er meinen PC. Verbinden fertig. 
 PC.net gestartet und höret höret ein Ton. Testanruf leider ohne funktion weil kein Mikro. Angeschlossen und alles funzt.
 
 So nun das problem nach einem Neustart kommt fehlermeldung mit comport vielleicht benutzt oder so. habe gesucht und es sieht aus als ob ich immer erst einmal verbinden muß und die Codes eingeben muß
   
 Habe gesucht aber nichts gefunden kann ich das abschalten oder den Code irgendwo hinterlegen.
 
 Danke ach und noch was wenn ich eine längere nummer von hand eingebe zeigt er mir nicht alle ziffern an weil der Platz nicht reicht gibt es da auch abhilfe.
 
 Danke nochmal
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kuck dir mal: "Wie kann ich... eine Bluetooth Verbindung einrichten" auf der Website an. Da ist Schritt für Schritt beschrieben wie es geht (Zauberwort: Paarung) 
 Abhilfe für die Nummer: Designer aufrufen, Design laden und entweder den Font verkleinern oder das Feld vergrößern
   
 Ansonsten hast du dich bisher tapfer geschlagen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| hoernertee Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 01.03.2004
 Beiträge: 524
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| THX   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Keine Ursache. Viel Spaß mit dem neuen Handy   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Winni Forumkenner
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.01.2004
 Beiträge: 227
 Wohnort: Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi Zorro. Habe seit Sonntag meinen CarPC am Laufen (Bilder kommen noch).
 Soweit funktioniert alles sehr gut, nur hab ich ein ganz komisches Problem mit Phonecontrol. Ich kann SMS schreiben, empfangen, angerufen werden und auf andere Handys telefonieren. Aber jetzt kommts. Sobald ich eine Festnetznummer wähle, wählt zwar das Telefon, aber es kommt nichts über die Lautsprecher (vom Auto), sondern nur am Handy. Wie kann das sein?
 Hast du da eine Idee? Weiß gar nicht wo ich da zum Suchen anfangen soll!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| TheZero Stammposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.01.2004
 Beiträge: 292
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo zusammen, so da ich nun auch endlich Phonecontrol nutzen möchte hier mal
 ne allgemeine Frage. Ich besietze ein T630 und möchte das dann per
 BT mit meinem CarPC verbinden (hab ich am Heimrechner schon probiert und hat soweit auch finktioniert) aber wie soll ich da dann telefonieren können. Habt ihr dann zusätzlich noch so ein BT Headset oder wie
 macht ihr das. Oder nen Mikro am PC angeschlossen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| TheZero Stammposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 29.01.2004
 Beiträge: 292
 
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Geh mal ein wenig suchen... die Antwort wurde schon mehrfach gegeben   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| zaphod Postingschinder
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 19.01.2004
 Beiträge: 563
 Wohnort: bei Berlin
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich hab auch ein problem.nachdem ich mir nun das T630 geholt habe und mit meinem Acer BT-500 koppeln wollte, zeigt mit die BT software kein kopfhörerprofil und ich habe auch schon eine aktualisierung gemacht im handy.eigentlich hab ich schon alles probiert nur es wird nicht angezeigt.was aber sehr gut geht,ist über den seriellen port sms senden/empfangen, eingehende/ausgehende anrufe sehen aber ich höre eben nix.habe widcomm 1.3.27 so nun kommt noch was komischeres.auf dem heim pc wollte ich den BT stick installieren um da mal zu testen,aber nun hab ich 2 BT symbole und der von widcomm bleibt rot.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Zorro Developer
 
  
  
 Alter: 60
 Anmeldung: 27.02.2004
 Beiträge: 670
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich fürchte, du musst die Widcomm Software deinstallieren und neu installieren. Eine Möglichkeit, die aktuellste Widcomm Software zu installieren (unabhängig vom Dongle) findest du hier: http://www.jonsguides.com/bt/de/index.html
 
 BITTE AUFMERKSAM LESEN UND SCHRITT FÜR SCHRITT DURCHFÜHREN!!!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |