Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Mink
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 39
Anmeldung: 15.08.2004
Beiträge: 49
Wohnort: Rösberg *ggg*


BeitragVerfasst: Mo 24 Jan, 2005 23:43  Titel:  PW-120 12DC/DC für "normales" Mainboard?
Nach untenNach oben

Hi@all,
kann ich das PW-120 12DC/DC auch ein normales Mainboads verwenden?
würde dann einfach eine kleine verlängerung nehmen um es mit dem Mainboard zu verbinden. Habe ein 1400Duron auf men Asrock. das zieht mit nem 230V netzteil auf der 230V seite gut 70watt. würde das funktionieren?
Danke schon mal.
Gruß Mink



    
Heinz Tomato
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 50
Anmeldung: 08.12.2004
Beiträge: 106
Wohnort: OS


BeitragVerfasst: Di 25 Jan, 2005 10:51  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Sollte gehen, wenn das Board keinen extra 12V-Stecker hat. Zumindest lt. Datenblatt: http://www.visual-data.de/VD%20-%20WWW%20Mini%20ITX%20Komponenten%20-%20Features-Dateien/VD-Spec-PW1 20.pdf



    
Mink
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 39
Anmeldung: 15.08.2004
Beiträge: 49
Wohnort: Rösberg *ggg*


BeitragVerfasst: Di 25 Jan, 2005 15:46  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

hmm ja also laut datenblatt sollte das gehen. Stimmt!
werde das dann mal ausprobieren!
Danke für deine hilfe!
gruß Mink



    
Longshine
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 40
Anmeldung: 28.06.2004
Beiträge: 705
Wohnort: Ingersheim bei Stuttgart


BeitragVerfasst: Di 25 Jan, 2005 17:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

wieso geht das laut dem Datenblatt???
steht da irgendwas was DEIN Motherboard an Strom verbraucht? das ist es doch, auf das es ankommt, ob du es verwenden kannst oder nicht.
du musst halt mal an deinem ATX-Stecker vom Motherboard bei den einzelnen Spannungen die Ströme messen und dann mit den Maximalwerten aus dem Datenblatt vergleichen. wo es kritisch werden könnte wären die

+5 Volt 6 A
+3,3 Volt 6 A



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 2.4855s ][ Queries: 48 (0.2288s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com