Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
gs-race
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 16.05.2005
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mo 16 Mai, 2005 03:09  Titel:  150W min Stromversorgung
Nach untenNach oben

was für eine Spannungsversorgung würdet ihr für ein Micro-ATX Board mit P4 wählen. Das auch noch erschwinglich ist.
-könnte ich das PW-120M 12V DC/DC (200 Watt) benutzen was müsste ich dann noch alles davor schalten
-oder das 250W DC ATX PFC Netzteil (9-18VDC) von CARTFT.com was mir aber viel zu teuer ist
-kann mann vielicht zwei M1-ATX 6-24V DC/DC (90 Watt) paralel schalten
Question oder kennt noch jamand eine andere Lösung?



    
Deepgear
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 38
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim

1992 BMW 5 Series
BeitragVerfasst: Mo 16 Mai, 2005 12:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Erstmal: Willkommen im Car-pc.info Forum,

-Ich würde dir empfehlen ein PW-120 zu nehmen und ein Carnetix davor zu schalten. Liegt dein Stromverbrauch über 6A, also ca 70 Watt liegt, schaltest du 2 carnetix parallel.
-Das 250WDC wäre auch eine möglichkeit, käm wahrscheins auf dassyelbe, würde aber den Motorstart nicht überleben.
-2 M1-ATX kann man nicht einfach parallel schalten, da es sich ja nicht um 12v out Regker, sondern um richtige Netzteiule handelt. Die einzige möglichkeit wäre die einzelnen Ströme parallel zu schalten, wäre aber ein Sauaufwand.



    
gs-race
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 16.05.2005
Beiträge: 2



BeitragVerfasst: Mo 16 Mai, 2005 13:14  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Danke erstmal. Das Carnetix ist doch sehr teuer kann ich nicht irgend etwas anderes davor schalten so ein Laptop netzteil und ITPS oder nur das Laptop netzteil mit Dioden zur Spannungssenkung.



    
Deepgear
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 38
Anmeldung: 21.02.2004
Beiträge: 787
Wohnort: Pforzheim

1992 BMW 5 Series
BeitragVerfasst: Mo 16 Mai, 2005 23:45  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Grundsätzlich würde ein Laptop NT schon gehen, nur verbratest halt massig Strom mit ner Diode und eine Motorstart-Überbrückung hast du auch nicht.
Die einzige möglichkeit den Motorstart zu überbrücken wäre nen Powercap (1F) hinter das Laptop NT zu schalten, also zwischen LaoptopNt und Diode. Dahinter käm dann n PW-120 o.Ä.
A
us dem ITPS kommen auch nur 60-70w raus.


Benutz doch einfach mal etwas die Suche oder wusel dich durch n paar threads durch, wirst sicherlich einige fundierte Meinungen/Empfehlungen finden.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5219s ][ Queries: 48 (0.2336s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com