| Autor | Nachricht | 
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Da keiner eine Antwort auf meine Frage im Thread: Externes DVD-Laufwerk (updated!)
 gegeben hat, hab ich hier einen eigenen Thread aufgemacht.
 
 Ich würde gerne wissen ob es möglich ist ein 5,25" DVD Rom (oder auch DVD Brenner) mit der Elektronik aus einem exterenen Gehäuse an der Versorgungsspannung vom FireWire Board zu betreiben.
 OHNE ZUSÄTZLICHES NETZTEIL
 
 Oder brauch ich ein anderes Laufwerk.
 Im Moment versorgt ein Spannungswandler das Laufwerk über ein Netzteil. Der Spannungswandler soll aber weg, da er Störgeräusche erzeugt und den Motorstart nicht überlebt.
 
 Das ganze soll KOSTENGÜNSTIG sein. Deswegen will ich nicht unbedingt ein Netzteil bei CarTFT.com kaufen nur um das Laufwerk zu betreiben.
 
 Ach ja das ganze hängt an einem Notebook.
 
 Bin für jede Hilfe dankbar!!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe das gelesen nur wuste ich keine Antwort drauf 
 zum einem weis ich ned wieviel eine DVD Brenner Strom zieht beim Brennen
 da gibts auch unterschiede vom 2 fach bis 16 fach
 
 zum anderen weiß ich auch nicht wie es mit der Spezifikation von Firewire
 ausschaut bezüglich Stromaufnahme der angeschlossenen Geräte
 und dann ist noch die Frage halten sich alle Hersteller an den vorgeben ?
 
 Ich weis nur das bei externen Geräten egal ob USB 2 oder FireWire immer ein Netzteil dabei ist und das Teileweise bis zu 2 A leistet
 
 wen ich du wäre würde ich in dem FAll auf Slimline zurück greifen wen es irgend wie geht bevor man sich extra ein NEtzteil kauft + Zubehör
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Na ja es ist im Moment doch nur ein stink normales DVD Rom. es muss doch möglich sein, das Laufwerk ohne Spannungswandler mit strom zu versorgen. 
 Wo bekomm ich den ein Slim Line?
 Was benötige ich denn um das Slimline zu betreiben?
 
 Ne Netzteil will ich keines Kaufen. Ist schon verbaut *gg* Ich will aber meinen Spannungswandler raus haben aus dem Auto, da der den Motorstart nicht überlebt und störgeräusche erzeugt.
 
 Ich glaube ich komme um ein Netzteil von Cartft nicht rum. Die sind aber sau teuer. Gibts denn keine andere Lösung???
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe noch einen 4 fach DVD Brenner Slimline in einem USB 2 Gehäuse leider braucht er auch 5 Volt sonst hätte ich ihn dir verkauft |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das ist ja genau das Problem die 5 Volt. wo soll ich die 5 Volt herbekommen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Vom PC oder von einem einfachen Spannungswandler von 12V auf 5V. Die heißen glaube 7805 und benötigen nur einen kleinen Kühlkörper und ein paar weitere kleine Bauteile. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Slavi Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 31.01.2005
 Beiträge: 1590
 Wohnort: Wien
 
 2004  Volkswagen  Passat
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Übrigens brauchst du bei einem 5 1/4 " auch noch 12 Volt Übrigens habe ich noch mal nachgekuckt auf meinem Netzteil steht das es 1,4 A Leistet ob der Brenner das Braucht weis ich nicht
 
 Ich würde das auch über einen kleinen FestSpannungsregler machen mit den 5 Volt nd nen kleinen Kühlkörper das passt dan
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: MSI K9VGM-V + AMD Athlon X2 BE-2300 + 250 GB 2,5" HD
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Für die 12V aber auch einen Festspannungsregler nehmen, um die Hardware zu schonen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was kostet das Teil? Kann mir jemand sowas Bauen?? Mit dem Elektronikzeug kann ich mich net so gut aus. Wäre echt super von Euch. 
         |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| powertiger Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 18.01.2004
 Beiträge: 458
 Wohnort: Weißenborn
 
 2007  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe ein externes SLIM Laufwerksgäuse mit 2 USB anschlüssen für die Spannungsversorgung. Es wurde zwar auch ein Netzteil dabeigeliefert aber bei mir (M210000) funktioniert das ganze auch ohne Netzteil. 
 Werde es bei Bedarf im Shop aufnehmen ( Kostet 34,90 Euro)
 stefan
 www.car-pc-shop.de
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kann man daran auch ein normales DVD LW anschließen ohne Stromversorgung? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| powertiger Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 18.01.2004
 Beiträge: 458
 Wohnort: Weißenborn
 
 2007  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Alle sorten von SLIM Laufwerken aber kein Normales 5,25 Laufwerk |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das kommt für mich dann schon etwas teuer, wenn ich eigendlich nur ein netzteil (oder DC/DC) wandler zur spannungsversorgung benötige. 12 Volt hab ich ja, fehlen nur noch die 5 Volt. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Selbst mein Slim-DVD Slot-In Brenner benötigt max. 1.6A (bei 5V). Habe ihn in einem externen Slim-Gehäuse mit Firewire-Anschluß und brauche kein extra Netzteil. Firewire kann Geräte bis 45Watt (bei 5V) versorgen... 
 Bernd
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das heißt ein normales DVD Rom, welches denke ich ca 25 - 30 Watt braucht würde ohne stromversorgung am Firewire laufen? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Zitat: |  
	  | Die Spezifikation definiert für Firewire eine Spannung von 8 bis 40 Volt (DC) - bei 1.5 Ampere. |  Welche Spannung liefert da der PC, 12Volt? Dies würde dann nichtmal für mein altes CD-Lw reichen, da steht 5V 2A/12V 2A.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| gegy Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.10.2004
 Beiträge: 362
 Wohnort: Stainz, Deutschlandsberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ok sehe schon, daraus wird wohl nix. hab bis jetzt noch immer keine ahnung ob es geht oder nicht. ich glaube schon selbst jetzt, dass es nicht geht. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |