| Autor | 
Nachricht | 
 
struppi 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 26.09.2004  
Beiträge: 167  
Wohnort: Wernigerode
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
Habe ja fast die ganze zeit nur mitgelesen und mein System geplant   
 
Ist jezt fast fertig
 
mal die zusammenstellung:
 
CAR-PC Barebone  S625 mit 1.5 Ghz C
 
   
 
mit DVDR±  8x Panasonic UJ-845 Bulk slim-Slotinn  DVD-RAM fähig
 
 
HD-Sansung Spinpoint M40 60 GB
 
 
512MB 400Mhz UltralowPROFIL
 
 
MM400 VGA Touchscreen
 
 
Bluetooth USB Dongle Class 1
 
 
Soundblaster Audigy 2 NX Creative --->
 
KFZ-KLEINGERÄTEADAPTER "CA 2000" Ist für die 5 Volt verantwortlich
 
hab ich auf 4,5 volt gestellt und die Audigy geht damit
 
Ist von CONRAD und hat 2 AMPERE
 
 
DIGITUS 4PORT USB 2.0 HUB  brauch 6Volt
 
der bekommt die spannung von 2 mal 6Volt Gelbatterien die ja zusammen-
 
geschalten 12 Volt ergeben und prima füer die Stabilisierung gehen
 
 
Q-Sonic Universal-Fernbedienung mit Infrarot-Tastatur 2in1
 
 
Lenkradfernbedienung RCS 5100 von VDO
 
 
IR empfänger intern von feinifein
 
 
2 x Acer USB Wireless Adapter
 
 
Alugehäuse für 3,5 Zoll Festplatte USB2.0/Firewire
 
bestückt mit 160 GB WD-bb
 
 
    Das beste eine 5 Kanal Rodek R550A  gestüzt von 1 FARAT
 
mit vorn XT3-EM-PHASER
 
aber hinten noch orginal pappe und noch kein Bass kommt noch
 
die 5 von 5.1 ist auch in arbeit    
 
 
so dass war die grobe Hartware    
 
 
dazu noch zich meter kabel und klemmen usw
 
 
Wer spezielle Fragen hat immer fragen
 
 
So nun ein paar bilder
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Basilisk 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 03.06.2004  
Beiträge: 239  
Wohnort: Nußloch
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Von den Teilen klingt das ja mal recht vielversprechend.
 
Bin mal auf weitere Bilder, insbesondere von der Car-PC Hardware samt Einbau gespannt.
 
 
Eine Frage am Rande. Wozu den Kondensator bei der Endstufe?
 
Ist die Batterie sio schwach. Meine Endstufe leistet weitaus mehr (RMS)und läuft auch noch ohne Kondensator problemfrei.
 
Ich glaube ein Kondensator wird erst ab ca. 1000 Watt oder so wirklich interessant.
 
 
Ansonsten warum 2 WLAN Adapter?
 
Wird die externe USB Platte noch irgendwie gedämpft aufgehängt?
 
Da das eine 3,5 Zoll ist reagiert diese weitaus mehr auf die Erschütterungen im Fahrzeug.
 
 
Normalerweise sollte ja aber auch die 60 GB Platte ausreichen.
 
Aber ich weiss ja, man kann nie genug Kapazität haben.
 
 
CU Basilisk
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
für deine 20cm hast du ja schicke super coole bestimmt nicht ganz billige kabel. das is aber gar nich nötig. wie soll auf so einer kurzen strecke irgendwas einstreuen? ich glaube deine kleine "spule" die du da gewickelt hast, ist viel bedenklicher. bei mir ist das auch alles direkt nebeneinander und ich hab "strippe" direkt von klinke auf cinch, wie bei normalen pc-boxen auch und ich kann echt nicht klagen!
 
 
also wenn du mich fragst, hättest du da sparen können! und du meintest sicher, wenn das ne 5-kanal-endstufe ist, dass das ".1" von "4.1" noch in arbeit ist. 5.1 sind 6 kanäle und die 5 ist dabei der center!
 
 
ich kann den autotyp nicht erkennen, aber die "hütte"   sieht recht klein aus. du solltest auf den subwoofer zugunsten von kofferraum verzichten. und bau dir bitte bitte bitte keine boxen in die hutablage
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
struppi 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 26.09.2004  
Beiträge: 167  
Wohnort: Wernigerode
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Basilisk hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Von den Teilen klingt das ja mal recht vielversprechend.
 
Bin mal auf weitere Bilder, insbesondere von der Car-PC Hardware samt Einbau gespannt.
 
 
Eine Frage am Rande. Wozu den Kondensator bei der Endstufe?
 
Ist die Batterie sio schwach. Meine Endstufe leistet weitaus mehr (RMS)und läuft auch noch ohne Kondensator problemfrei.
 
Ich glaube ein Kondensator wird erst ab ca. 1000 Watt oder so wirklich interessant.
 
 
Ansonsten warum 2 WLAN Adapter?
 
Wird die externe USB Platte noch irgendwie gedämpft aufgehängt?
 
Da das eine 3,5 Zoll ist reagiert diese weitaus mehr auf die Erschütterungen im Fahrzeug.
 
 
Normalerweise sollte ja aber auch die 60 GB Platte ausreichen.
 
Aber ich weiss ja, man kann nie genug Kapazität haben.
 
 
CU Basilisk
		 | 
	 
 
 
 
Hallo
 
Der Kondensator war über von der Vorgängeranlage und warum nicht einbauen    
 
Das mit den 2 Wlan ist falsch verstanden der 2. ist für meinen desktop   
 
Die 3,5 Zoll Plattehängt hängt gedämft weil die in der netztasche vom beifahresitz hinten an der lehne steckt ---->bild kommt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
struppi 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 26.09.2004  
Beiträge: 167  
Wohnort: Wernigerode
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Fabse hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
für deine 20cm hast du ja schicke super coole bestimmt nicht ganz billige kabel. das is aber gar nich nötig. wie soll auf so einer kurzen strecke irgendwas einstreuen? ich glaube deine kleine "spule" die du da gewickelt hast, ist viel bedenklicher. bei mir ist das auch alles direkt nebeneinander und ich hab "strippe" direkt von klinke auf cinch, wie bei normalen pc-boxen auch und ich kann echt nicht klagen!
 
 
also wenn du mich fragst, hättest du da sparen können! und du meintest sicher, wenn das ne 5-kanal-endstufe ist, dass das ".1" von "4.1" noch in arbeit ist. 5.1 sind 6 kanäle und die 5 ist dabei der center!
 
 
ich kann den autotyp nicht erkennen, aber die "hütte"   sieht recht klein aus. du solltest auf den subwoofer zugunsten von kofferraum verzichten. und bau dir bitte bitte bitte keine boxen in die hutablage
		 | 
	 
 
 
 
Die Kabel sind 3 fach geschirmt und haben zusammen 15 Euro gekostet also für mich ist das nicht Teuer und dass mit der "Spule " ist nicht so schlimm habe schohn ganz ander Anlagen aufgebaut zb im Trabbi 3 Preise damit  gewonnen 2mal db einmal Klang und trabbi ist echt krass mit stöhreinstralung
 
JA JA der center ist noch in arbeit weil das auto auch vom werk aus ein centerloch mit gitter hat    
 
der bass wird auch ein ammi
 
   SPAREN umgotteswillen warum dasden bei der musik sparen nein nein nein hilfe dann kann ich mich nicht mehr blicken lassen die leute um mich herrum sind ganz abdere Projecte gewöhnt von mir  
 
Da stecke jezt schohn ung. 1500Eur drinn 
 
Asso und boxen in die hutablage
 
meine meinung dazu
 
1.Beim konzert kommt die musik auch von vorn
 
2.Das die Langfinger gleich sehen was loss ist
 
3.Mein kumpel iss bei der Feuerwehr was meinsten wass die boxen machen bei nen aufprall -----> AUA   
 
Zum Auto : Mada 323 F BA V6 24V 144 Ps
 
  5 Türen 1,4 tonnen schwer also wenn der klein ist 
 
so gehe jezt pennen
 
 
mfg struppi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | struppi hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
  5 Türen 1,4 tonnen schwer also wenn der klein ist 
		 | 
	 
 
 
 
   Wie alle türen sind zusammen 1,4 T schwer?    
 
 
Schönes projekt   (saubere Arbeit)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Loony 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 18.04.2005  
Beiträge: 99  
Wohnort: Passeiertal 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Der TFT passt ja super sieht echt toll aus das ganze
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Struppi,
 
 
cooler Name. *g* Der TFT Einbau ist sehr gut. Prima Sache. Vor allem: Erst Mitlesen und dann Bauen. Und keine Fragen. *g* Der Perfekte Noob.
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
struppi 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 26.09.2004  
Beiträge: 167  
Wohnort: Wernigerode
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo
 
 
Danke für das Lob    wegen dem TFT Einbau aber hehe war nur glücksache habe einfach das radio rausgerissen dann das fach was darunter war auch rausgenommen also Doppeldin und mit einem Spezialwerkzeug     das Loch ein bissel ausgearbeitet und dann zum test mal den TFT ramen eingesetzt und er klemmt fest ohne irgenteiner schraube   
 
 
So nun mal das SPEZIALWERKZEUG gabs beim PLUS    
 
 
 
 
cool odder nich was meint ihr was der für Plastik wegnimmt
 
 
Lautsprecher Front ohne gitter bei dehnen ist der Magnet fast so gross wie der Membran und reicht auc mächtig in die Tür rein deswegen der Unterbau sonst setzt die Scheibe auf
 
 
 
 
 
und die hochtöner dazu die weichen liegen hinterm tft unten im loch
 
 
 
 
Die türen so schwehr nene die ganze karre werd maln Bild machen von dem Reiskocher
 
so mal kurtz soom soom gemacht    das ding ist 11 Jahre alt
 
 
 
nicht wunder da fehlen noch die Alus die können nicht liefern
 
 
Mal bilder zum rechner
 
 
 
 
 
und innen wie man sieht fehlt noch der Speicher deshalb gehts nicht weiter
 
 
 
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |