Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
NiQ
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 08.03.2005
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 00:45  Titel:  Schlafmodi VIA M10000
Nach untenNach oben

Weiß jemand, welche "Einschlafmodi" das Board unterstützt? Irgendwo stand, es könne nur Suspend to RAM, für mich wäre aber Suspend to DISC sehr wichtig. Habe mich schon bissl umgeschaut aber noch nichts entdeckt.

Es haben doch bestimmt ein paar von euch das Board. Klappt das?
Sprich: Einschlafen lassen, er schreibt auf Festplatte und geht ganz (ja halt "ganz" Wink ) aus....

Mache das bei meinem Notebook IMMER so, verkürzt die Bootdauer von ewig auf knapp 10 sec....



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 01:06  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

du meinst den Ruhezustand, wegen ram zeugs auf platte speichern (verpeilt bin Wink )?! Das hat das M10000...

wäre schon heftig wenn nicht Yellow Twisted



    
NiQ
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 08.03.2005
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 01:13  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Jep, ich hab jetz (hoffentlich) den richtigen Fachgegriff dafür:

S3-Modus, jep nennt man Ruhezustand, dieses doofe Wort wollte mir ned einfallen.

Ja, ich weiß dass das Board das können SOLLTE, das steht hier und auf anderen Seiten ein paar Mal.

Nur irgendwo las ich, dass es einfach nicht klappt!

Deswegen die Frage, ob es bei jemand wirklich nicht/doch klappt? Efahrungsberichte? Dürften ja wohl einige das Board haben....?

Dann müsste doch bitte die Bootdauer keine 30 Sec brauchen? Bei einem Aufwachen und Nutzung von 256MB RAM (wir reden ja ned von 4GB Ram....)....



    
bjsonic
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 49
Anmeldung: 17.01.2005
Beiträge: 153



BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 01:14  Titel:  Re: Schlafmodi VIA M10000
Nach untenNach oben

NiQ hat folgendes geschrieben:
Weiß jemand, welche "Einschlafmodi" das Board unterstützt?


Hi NiQ,

ein VIA-EPIA-natives STD wird es nicht geben, das ist auch bei Deinem Notebook eher eine Betriebssystemfunktion (ausgenommen Phoenix' PHDISK.EXE, falls es das noch gibt).

Du hast natürlich unter Win oder was auch immer Du nutzt die Möglichkeit, dieses Feature dort zu aktivieren.

Guts Nächtle,
:bj:



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 01:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

@NiQ

ich sitze gerade an einem M10000 mit 256 mb ram. Hochfahren dauert ca. 30 sec. aus dem ruhezustand (alias Hibernate Wink )

Hab halt das win xp prof. drauf, hatte nie problme mit dem Ruhezustand (hab normal installiert, wie alle anderen rechner auch).



    
NiQ
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 08.03.2005
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 01:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

30 Sekunden? Hm... das is aber lange. Wieso schafft das mein Notebook so viel schneller? Sind da sogar 512MB Ram und ich würde nicht behaupten dass die nicht genutzt werden....

Aber gut zu wissen, dass das so klappt, danke.



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 01:57  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

NiQ hat folgendes geschrieben:
30 Sekunden? Hm... das is aber lange. Wieso schafft das mein Notebook so viel schneller?


Was ist "so viel schneller" in Zeit ausgedrückt? Wink

Der POST dauert glaube ich 11 Sekunden beim M10000.... das rein laden in den ram dauert dann noch mal 19 sekunden (schätzungsweise). Um die 19 Sekunden zu verringern, kannst du Windows abspecken, soll einiges bringen. Mir fällt gerade der Name nicht ein womit man Windows abspeckt Confused

Meistens Liegt es am Bios bzw. wie schnell es die geräte abfragt.
Es giebt spezielle Bois Varianten, womit einige abfragen abgeschaltet werden können (die nicht wichtig sind), um somit schneller booten zu können.
Die Linux leute hatten so was schon mal gemacht und ereichten ein schnelleres booten.
Ich hatte in einem Bericht gelesen, das das Bios Open source werden soll. Zumindest vordern das einige Software Hersteller, jedoch wollen die Bios Hersteller das noch nicht Sad

Glow brauch glaube ich nur 10 sekunden zum hochfahren (mit beschnittenem windoof)? Er hat aber kein epia board.

Und wem tun schon 30 sekunden weh, wenn das system perfekt laufen soll/muss auf dauer?



    
divemarc
Stammposter
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 262
Wohnort: Berlin

1991 BMW 3 Series
BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 08:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Bootvis meinst Du newevent...
Soll aber laut mehreren Foren nur was bis XP ohne Servicepack was bringen...
Ansonsten hast Du Recht, das VIA-Bios ist hier die Krücke... Nu ja, was solls- Grösse hat hier halt ihren Preis.



    
bjsonic
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 49
Anmeldung: 17.01.2005
Beiträge: 153



BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 11:40  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

newevent hat folgendes geschrieben:
Um die 19 Sekunden zu verringern, kannst du Windows abspecken, soll einiges bringen. Mir fällt gerade der Name nicht ein womit man Windows abspeckt Confused
Das funktioniert nicht - die hiberfil.sys, temporäre Auslagerungsdatei für den RAM bei STD-Nutzung, ist immer gleich der Speichergröße und wird auch immer voll beschrieben, unabhängig von der Größe des vom OS tatsächlich verwendeten RAMs. Ein abgespecktes Windows (z.B. nLite) beeinflusst somit nur die Boot-Zeit eines neu startenden Systems, nicht die Boot-Zeit nach einem Ruhezustand.

Im Zweifel mal gucken, mit welchem Modus die Festplatte vom Board angesprochen wird. Notebook-Festplatten haben ATA33 bzw. ATA66 und das sollte auch schon drin sein.

Gruß
:bj:



    
NiQ
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 08.03.2005
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 12:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also 19 Sekunden fürs reine Aufwachen hauen auch CIRCA bei mir beim Notebook hin (möchte aber mal behaupten es sind 14/15), nur davor braucht es bei mir sicherlich keine 11 Sekunden. Vielleicht sind Notebooks einfach dafür gedacht und brauchen deswegen für Geräteabfrage etc ned so lange.

Natürlich weiß ich, dass das Betriebssystem das macht, aber wenn das Board es ned mitmacht, geht es nicht. Und es gibt auch eine ganze Reihe Boards die es EIGENTLICH können sollten, aber wo es einfach nicht geht. Bestes Beispiel dafür steht neben mir - mein Desktop Rechner. Soweit ich weiß kann sogar ne PCI-Karte das ganze blockieren, kommt also wohl aufs Komplettsystem an.

Stellt sich dann natürlich die Frage, ob ich ned statt nem VIA-System lieber ein Notebook reinstelle. Klar, das Display liegt flach und man kann es nicht mehr so gut erweitern aber:
1. Notebooks fahren anscheinend schneller aus dem Ruhezustand hoch
2. Notebooks sind auf wenig Stromverbrauch angelegt
3. daher auch auf wenig Wärmeentwicklung - hängt zu direkt zusammen
4. Notebooks sind Komplettsysteme, die Komponenten passen also (meist Wink ) zusammen
5. Notebooks sind recht günstig... die neuen Centrino-M liegen knapp unter 800 Euro... das ist auch ned teurer als so manch anderes System, aber man hat noch einen großen Schirm dabei, falls man ihn braucht.

Das müsste man sich also nochmal durchüberlegen....



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 12:39  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

bjsonic hat folgendes geschrieben:
Ein abgespecktes Windows (z.B. nLite) beeinflusst somit nur die Boot-Zeit eines neu startenden Systems, nicht die Boot-Zeit nach einem Ruhezustand.


ach nLite wars Rolling Eyes ^^
Ich kann mir es nicht vorstellen, das Glow bei einem neu startendem system, die zeit von 10 sek. hin bekommt.


Aber möglich wäre es doch trotzdem, das das system schneller aus dem Ruhezustand kommt?

Denn beim normalen hochfahren, werden nur die notwendigsten treiber und programme geladen (rede von nLite windows). Somit wird auch weniger in den Ram geladen>>> es muss weniger auf die platte geschrieben werden >>> es brauch aus dem ruhezustand nicht so lange zum laden.... oder denke ich jetzt falsch und es hat keinen einfluss wie voll

@bjsonic

und das soll halt nicht funktionieren?



    
NiQ
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 08.03.2005
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 14:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Macht er dabei nicht ein komplettes Speicherabbild? Also des gesamten RAMs? Dann isses wirklich egal, wie "voll" dein RAM ist, es würde immer gleich viel geschrieben...

Mal abgesehen davon wird der Unterschied wenn nicht so groß sein, weil vieles eh im ausgelagerten Speicher ist?
Denke bei nLite gehts ned drum dass die Zeit verkürzt wird weil weniger ins RAM geladen wird, sondern weil weniger von der Platte geöffnet wird.



    
newevent
Moderator a.D.
Moderator a.D.


Alter: 40
Anmeldung: 31.08.2004
Beiträge: 2148
Wohnort: Muenchen


BeitragVerfasst: Sa 16 Apr, 2005 14:55  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

NiQ hat folgendes geschrieben:
Macht er dabei nicht ein komplettes Speicherabbild? Also des gesamten RAMs? Dann isses wirklich egal, wie "voll" dein RAM ist, es würde immer gleich viel geschrieben...


ach sehe das gerade... ja klar stimmt... brauch bei mir 224 mb freien fetsplatten platz damit der modi funzt, nutze aber nur 180 mb

das hätte ich mir auch selbst beantworten können Confused Sad *unsicherwar*



    
NiQ
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 08.03.2005
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Mi 04 Mai, 2005 12:23  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Gut dass ich gefragt hab, es geht nämlich NICHT - obwohl es bei anderen scheints klappt.

Ich bekomme nur den STR angezeigt.

Ja, ich weiß, dass man Shift drücken muss, damit es erscheint, klappt aber ned.
Ja, ich weiß, dass man es im BIOS aktivieren muss. Hab ich.

Was kanns denn noch sein? Was habt ihr eingestellt?

Achso und ich hab die Original VIA Treiber von der Seite genommen und benutze XP Prof.



    
NiQ
Manchmalposter
Manchmalposter



Anmeldung: 08.03.2005
Beiträge: 50



BeitragVerfasst: Mi 04 Mai, 2005 13:27  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich habs gefunden, falls das noch jemand sucht:

Dektop -> rechtsklick -> Bildschirmschoner -> Energiesparoptionen -> Ruhezustand -> Haken bei Ruhezustand aktivieren setzen


Logisch ist das sicherlich nicht _versteckt_ Wink aber mei... wers sucht, hier steht ja wies geht.



    
Thunderchild
Inputsammler
Inputsammler


Alter: 49
Anmeldung: 16.01.2005
Beiträge: 24
Wohnort: Bad Homburg


BeitragVerfasst: Mi 04 Mai, 2005 23:03  Titel: Frage (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Mein M10000 hat schon im Hibernate funktioniert, will diesen Modus jetzt aber nicht mehr anbieten. Auch im "runterfahren" Menü, in dem der Modus sonst als Button angezeigt wird, ist dieser Knopf jetzt grau unterlegt und nicht mehr anwählbar. Habe schon in den Energieeinstellungen geschaut und möchte eigentlich, dass der PC bei "Aus" Signal des ITPS (entspeicht dem Drücken des Hauptschalters) in den Hibernate-Modus wechselt. Leider gibt es da aber inzwischen den Menüpukt nicht mehr zu Auswahl. Irgendwelche Ideen?



    
divemarc
Stammposter
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 262
Wohnort: Berlin

1991 BMW 3 Series
BeitragVerfasst: Mo 09 Mai, 2005 11:10  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

was Du suchst musst Du hier einstellen:
Dektop -> rechtsklick -> Bildschirmschoner -> Energieverwaltung -> Reiter Erweitert -> unten Netzschaltervorgänge -> Dropdownmenu -> in den Ruhezustand wechseln (vorher muss natürlich bei Reiter Ruhezustand der Haken gesetzt und einmal übernehmen gedrückt werden).
Das war's... enjoy!



    
bruno
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 61
Anmeldung: 18.04.2005
Beiträge: 204



BeitragVerfasst: Mo 09 Mai, 2005 13:29  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

moin,

ich bin total verwirrt vom vielen Lesen Rolling Eyes

ich habe das M1-Netzteil, die Kiste fährt mit Zuendung rauf , bzw. runter .

Wie ist das wenn ich den Hibernate-Modus einstellen möchte?
Und vor allen Dingen wo denn? Im Bios des M10000 kann ich S1 und S3 setzten (ich glaub' die hiessen so), dann Dektop -> rechtsklick -> Bildschirmschoner -> Energiesparoptionen -> Ruhezustand -> Haken bei Ruhezustand, und schon pennt die Kiste nicht so tief?



    
divemarc
Stammposter
Stammposter


Alter: 52
Anmeldung: 23.09.2004
Beiträge: 262
Wohnort: Berlin

1991 BMW 3 Series
BeitragVerfasst: Di 10 Mai, 2005 07:38  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Sie schreibt den aktuellen Arbeitsspeicherstand und Zustand des Betriebssystems auf Platte weg und mach dann den Rechner aus!
Neustart dann sehr viel schneller, als normaler Systemstart.
Nicht verwechseln mit Standbymodus, wo der Rechner nur einschläft und das Netzteil schön weiterackern darf...
Pennen tut sie also schon so tief, aber macht halt da weiter wo aufgehört und geht nicht erst noch mal eben in die Grundschule Smile



    
bruno
Forumkenner
Forumkenner


Alter: 61
Anmeldung: 18.04.2005
Beiträge: 204



BeitragVerfasst: Di 10 Mai, 2005 09:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ah ja, danke!



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6508s ][ Queries: 48 (0.2317s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com