|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 habe mich für einen Spannungswandler entschieden. Kann ich diesen an Zündungs+ anschließen, damit der PC bei Zündung an hochfährt?
 
 Wie realisiere ich es, daß der PC bei Zündung aus nach ca. 5 Minuten runterfährt? Habe was von einem Zeitrelais gelesen, kann mir einer einen Link für solch ein Teil posten?
 
 Für Eure Hilfe besten Dank
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| Bellum Postingschinder
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 12.10.2004
 Beiträge: 615
 Wohnort: Eindhoven/Colonia
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 1. Wo willst du so ein dicken zuendungsplus herbekommen? 2. der pc faehrt nur hoch wenn das MB einen reboot after powerfailure mode hat
 3. pc faehrt nur hoch wenn der wandler softstart hat
 4. das mit dem zeitrelais funzt in sofern nich, da wenn zuendung aus = wandler kein strom = pc sofort aus....
 
 ein loesungsweg:
 wandler normal anschliessen
 schalter/pc mit relais kombination und zeitrelais steuern
 
 Und bitte die suchfunktion benutzen!
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 
 die Suche habe ich benutzt, deswegen auch die Frage mit dem Zeitrelais! Nur wenn man die Suche benutzt bekommt man tausend Ideen und als Neuling weiß man dann halt nicht, was die beste Lösung ist. Ehrlich gesagt, weiß ich jetzt auch noch nicht, wie ich mein Problem realisieren soll.
 Na ja, ein Versuch war es Wert, eine vernünftige Lösung zu bekommen, vor allem eine, die man auch als Newbie versteht! Evtl. ein Fertigteil, daß man evtl. über das Zündungs+ steuern kann!
 
 Wie kann man eigentlich herausbekommen, viewiel Watt ein PC hat, damit man ein entsprechendes Netzteil kaufen kann? Messgeräte sind keine vorhanden.
 
 Gruß
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ohne Messgerät wird es schwierig. Du musst dann auf die Herstellerseiten der Einzelkomponenten gehen und dort versuchen, die Stromaufnahme herauszubekommen. 
 Für CPU´s ist es einfacher. Hier gibt es eine Zusammenstellung:
 
 http://www.pc-erfahrung.de/cpu_tabelle.php?cputabelle=Desktop
 
 Das andere wird wesentlich schwieriger, besonders bei den Mainboards. Da geben die wenigsten ein Stromaufnahmewert an.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |