|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| MiXeRy Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 24.02.2005
 Beiträge: 222
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi 
 kann ich meine TFT eigentlich auch an das NEtzteil hängen ? schwankt die Leistung oder kommt da konstant 12v raus ?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| normal 12 V .. aber wenn du das genau wissen willst häng ein multimeter daran... dann weißt du es sicher, wieviel es sind. 
 wenn du z.B. ein lilli ranhängst gibt es ja das kleine ei, das die spannung auf eingangsspannung bringt....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| csdragon Foruminventar
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 29.05.2004
 Beiträge: 1059
 Wohnort: Winterbach (in der Nähe von Günzburg)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich hab meinen auch am netzteil hängen... mein kumpel (elektroniker) hat da mal nachgemessen und zu mir gesagt, dass die spannungen, die das netzteil haben soll ganz genau ausgegeben werden! 
 allerdings solltest du halt nur soo viele tfts hinhängen, wie dein netzteil auch verträgt...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wenn du das PC Netzteil meinst, dann sind es 12V +/- 5% Abweichung. 
 Achte aber darauf, dass die Gesamtzulässige Belastung auf der 12V Schiene des Netzteils nicht überschritten wird.
 
 Eine Bemerkung zum Ei: Das Netzteil steckt leider Unterspannungen recht schlecht weg, da hier dann der Strom zu groß wird. Folge: Das Teil schmort durch. Ausserdem wird das Ei immer fast an der Leistungsgrenze betrieben - mein Fazit zum Ei: Grosser Mist
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hast du dann schon ne alternative zum ei gefunden? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| El-Chico Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 46
 Anmeldung: 14.10.2004
 Beiträge: 488
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Man nehme einen 12V Festspannungsregler (bevorzugt LowDrop), packt 'nen Kühlkörper ran und fertig ist die Wurst. 
 Alternativ nimmt man direkt den 12V-Ausgang des ATX-Netzteils. Da liegen 12V an und man muss auch nicht extra was nachmessen - sonst wäre Deine PC-Hardware nämlich schon lägst abgeraucht.
 Aufpassen sollte man aber auf die mögliche Stromentnahme. Das Lili zieht sicher so 1 ... 1,5 A, das macht schon mal 12 ... 18W, also gar nicht mal so wenig...
 
 Weitere Möglichkeit: Man nehme so ein einstellbares Zigarettenanzünder-Teil, wo man einen Discman oder ähnliches dran anschließen kann.
 Der SOLLTE die 12V auch regeln - möglicherweise wird bei der Stellung 12V aber auch einfach der Eingang durchgeschliffen OHNE jede Spannungsregelung - hier sollte man dann lieber al vorher messen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |