| Autor | 
Nachricht | 
 
haifisch 
Forenbesetzer  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 376  
Wohnort: Kleinberghofen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Heute möchte ich mal nen Bericht meiner Rückfahrkamera abgeben.
 
 
Unter Tags ist das Bild exzellent. Da sie das Bild nicht spiegelt, erkenne ich sogar das Kennzeichen des Hintermanns an der Ampel.
 
Beim Einparken in einer mies ausgeleuchteten Strasse reicht das Licht des Rückfahrscheinwerfers nicht aus um etwas genaues zu erkennen. Erst wenn ich auf die Bremse steig reichts.
 
 
Mal prüfen lassen, ob ein stärkeres Rückfahrlicht erlaubt ist.
 
 
Meine Kamera ist von Conrad
 
 
Hochauflösende CMOS Farbkamera mit 365 496 Pixeln
 
3 Lux Empfindlichkeit
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dbassix 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 533  
Wohnort: Dublin/Dresden
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Schalt doch beim Rückwärtsfahren einfach die Nebelschluss Leuchte ein. Hat auch 21Watt wie das Bremslicht. Ich bevorzuge IR Kameras und werde mir auch 2 solche kaufen und eine vorn und eine hinten in den Stoßfänger einbauen. Ist dann zwar nur Schwarz Weiss bei Nacht, aber man erkennt wenigstens alles.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also wenn ich mich mal einmischen darf....
 
 
habe eine vga usb cam ...
 
 
aber ganz ehrlich ... eigentlich nur spielerei... am tag ist es auch bei mir super.. in der nacht erst ab ca. 1 m abstand sichtbar. aber die perspektive gefällt mir nicht und außerdem bin ich viel zu stressig um extra ins webcammenü zu klicken... sagen wir mal ein feature was man nicht wirklich brauch ... da gegen abstandshalter wären mir bei weitem lieber
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
dbassix 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 533  
Wohnort: Dublin/Dresden
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Man muss auch unterscheiden was man will. Auf USB würde ich generell Verzichten. IR-Kameras aus der Überwachungstechnik bieten einen Breiten Blickwinkel, Nachtsichtfunktion, Miniatur Einbaumaße, Wetterfest, und das beste, sie haben nen normalen Video Ausgang. Und da jeder TFT nicht nur SVGA sondern auch mindestens 2 Videoeingänge hat, sind diese Kameras wie dafür gemacht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Boeby 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.01.2006  
Beiträge: 729  
Wohnort: Rapperswil SG
 
  1995  Peugeot  306
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@dbassix
 
 
Darf man fragen woher man diese Super-cams bekommt ?
 
 
Peace Boeby
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
... und wenn es geht bezahlbar   Dies ist auch noch ne Sache, die bei mir fehlt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dbassix 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 533  
Wohnort: Dublin/Dresden
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mit einem 9V DC/DC Netzteil wohl schon.
 
Meine Preisregion ist es leider nicht. Mit den Technischen Daten werfen die auch nicht gerade umsich.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BBS99 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.01.2006  
Beiträge: 161  
Wohnort: Amberg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
da ich mich auch zur Zeit mit Rückfahrkameras beschäftige hätte ich da alternativen:
 
Einbaukamera
 
 
und die ist fast wie die oben nur über die hälfte billiger:
 
 
Kamera wie oben
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Njemac 
Forenbesetzer  
 
 
   
Alter: 46 
Anmeldung: 05.12.2005  
Beiträge: 442  
Wohnort: N�rnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| @dbassix weist du wieviel grad die kamera hat aus dem link ? ich habe mir eine schon bestellt aus ebay aber ich glaube die wird nicht gut sein ... mal abwarten
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
con
   
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 118 
Anmeldung: 17.12.2004  
Beiträge: 697  
Wohnort: Entenhausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | dbassix hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Man muss auch unterscheiden was man will. Auf USB würde ich generell Verzichten. IR-Kameras aus der Überwachungstechnik bieten einen Breiten Blickwinkel, Nachtsichtfunktion, Miniatur Einbaumaße, Wetterfest, und das beste, sie haben nen normalen Video Ausgang. Und da jeder TFT nicht nur SVGA sondern auch mindestens 2 Videoeingänge hat, sind diese Kameras wie dafür gemacht.
		 | 
	 
 
 
 
man sollte gelegentlich auch über den eigenen Tellerrand schauen - insbesondere wenn selbiger auf Grund eines winzigen Tellers sehr eng bemessen ist    
 
 
es soll ja tatsächlich Leute geben die eine Kamera im Auto eher nicht dazu verwenden um das gleiche zu sehen was sie auch direkt mit den Augen bzw. im Rückspiegel sehen sondern um das Videobild auf Platte zu speichern
 
in dem Fall ist eine Cam per USB Anschluss schonmal im Vorteil sofern man ein "handelsübliches" Mainboard ohne Video-In hat
 
 
der grössere  Blickwinkel bei IR-Kameras aus der Überwachungstechnik ist auch kein gegebener Fakt, sondern eher eine Version billiger Überwachnugskameras
 
 
zum einen haben gute Überwachungskameras Lichtempfindlichkeiten von unter 0.01Lux und liefern damit bis zu fast vollständiger Dunkelheit noch ein Bild, und haben zum anderen auch CS-Mount als Objektivanschluss um je nach Anforderungen ein entsprechendes Objektiv mit der passenden Brennweite respektive "Blickwinkel" zu montieren
 
 
die o.g. Überwachungskaeras mit den IR-Dioden scheinen doch eher billigste CMOS-Kameras zu sein die eine zusätzliche Beleuchtung benötigen weil sie sonst bei schlechten Lichtverhältnissen gar kein Bild liefern
 
 
was die Videoeingänge eines TFT angeht - die hat natürlich auch nicht jeder TFT
 
mein TFT hat zwar eine digitale Schnittstelle, aber da ihm jede zusätzliche Elektronik zur Signalwandelung von Analogsignalen fehlt gibt es da auch keine Vidoeingänge
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |