| Autor | 
Nachricht | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
An FreeDrive kann man Befehle schicken, soweit ich weiß aus Roadrunner und per Programm aus dem SDK von FreeDrive. Läßt sich aus dem SDK ein Programm erstellen, das als Commandline arbeitet? So zum Beispiel: "FDSend.exe day". Damit könnte man einiges automatisieren. Bei der Gammaumschaltung will ich zum Beispiel damit in FreeDrive von Day auf den Night Skin, oder umgekehrt, gleich mit umgeschalten. In der Readme von FD kann man ja alle Befehle sehen, die dann damit gehen würden. Es kommen auch noch ab und zu welche dazu, wie z.Bsp. gpsconnect.
 
 
Mit Girder habe ich es schon probiert aber da gibt es nur Sendmessage und kein COMSend, auch nicht als PlugIn (jedenfalls konnte ich keines finden).
 
 
Das SDK von FreeDrive ist ja recht umfangreich, vielleicht könnte einer von Euch so ein Commandlinetool damit schreiben. 
 
 
Big THX MacG
 
 
EDIT: Titel der VB-Suche angepaßt  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von MacG am Fr 05 Aug, 2005 15:54, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich guck es mir heute abend mal an
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Vielen Dank schonmal!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
.net 2.0 ?? ich habe doch nur 1.1 installiert, muß das sein?
 
 
Ich habe vom Programmierer ne frm Datei bekommen, kann man die einfach in eine exe umwandeln? Ist glaube VB. Braucht man dann auch wieder .net?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich kann mit dem vb zeugs nix anfangen, weil ich keine passende entwicklungsumgebung da habe. ich habe den code nach .net portiert.
 
 
.net 1.1 und 2.0 laufen problemlos parallel. mehr kann ich nicht für dich tun
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Vielen Dank trotzdem, aber die Beta von .net soll mir nicht auf den CarPC. Ich bin doch kein Betatester für Microsoft. Die laufen parallel, 2.0 ist kein Update, ist ja auch nicht so toll.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Painy 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 23.07.2005  
Beiträge: 67  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja, die .frm is eine VB datei.
 
Steht ja auch drin... Um genau zu sein is es VB 5.0, die runtimes gibts irgendwo bei microsoft oder bei google...
 
 
Würde mich grad ma damit beschäftigen, wenn ich die Zeit hätte..
 
Aber man kann da sicher auch nen VBScript draus machen...
 
Der Vorteil: man brauch keine Runtimes, diese liefert windows immer mit..
 
Der Nachteil: Man muss den Scripting Host angeschaltet haben... is aber net sooo schlimm...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ich habe noch ne Realbasic-Lizens, vielleicht fuchse ich mich da mal ein. Seit über 10 Jahren habe ich nichts mehr programmiert, außer mal was für WScript.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ein Programmierer hat mir gesagt, man braucht die frm-Datei und die SDK von FD um das gewünschte Tool zu erstellen. Wenn ich es denn nur schon hätte   Da muß ich jetzt wohl programmieren mit Realbasic lernen oder mein Vorhaben aufgeben, wenn sich keiner findet, der es schon kann.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich arbeite mit vb @ work, ich schaus mir mal bei gelegenheit an ok?
 
 
bin aber total neu in der ganzen materie, hab freedrive noch nie installiert etc... car pc kommt erst diesen monat, bin seit 2 wochen nur am angebote suchen etc...  
 
 
aber da du die vorraussetzungen kennst, gib mir doch mal nen direkten dl link für alles was ich brauche ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Die frm-datei ist oben und den FreeDrive Download findest Du hier. Für den Download mußt Du Dich registrieren. Es ist die Version 0.80 und es sollte alles dabei sein, bis aus eine Dtl. Karte, was man zur Navigation und Programmieren benötigt. Nach der Installation gibt es dann ein SDK Verzeichnis, wo das Testtool drin ist, sowas hätte ich gern als command line Tool.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
zum glück hab ich mich gestern registriert (und heute das passwort net im kopp    nene spass   )
 
 
wieso hat dir der programmierer das net kompliliert????
 
 
kannst du die rar oben mal als zip bitte reinstellen? hab kein rar hier
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ist doch zip, das rar-File ist ein fertiges Programm was aber .net 2.0 voraussetzt. Funktioniert bestimmt auch, nur habe und werde ich kein .net 2.0 installieren.
 
 
Keine Ahnung warum CDR das nicht gemacht hat, vielleicht ist es zeitaufwendig ??!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Code:
		 | 
	 
	
	  
Private Sub Form_Load()
 
Dim cs() As String
 
cs() = Split(Command$, "/")
 
If UBound(cs) > 0 Then
 
COMSend cs(0), cs(1)
 
End If
 
End
 
End Sub
 
		 | 
	 
 
 
 
wer sich das anguckt und halbwegs versteht, der merkt fix das dieser code die funktion COMSend benötigt
 
ich habe die nicht... durch die installation von freedrive wird diese auch nicht zur verfügung gestellt
 
ich finde auch keine bibliotek in der das getan wird. sorry bin auf die schnelle ratlos mit der frm file
 
da fehlt noch was, n com objekt oder so ....
 
 
so hab gleich schluss, wird wohl wenn dann erst montag weitergehen, sorry
 
 
PS: installiert
 
VStuio 6
 
.net 1.1
 
freedrive 0.8 
 
fehlt da noch n SDK ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also die theorie is ganz einfach. das beispiel im sdk schickt einfach das kommando aus der texteingabe an eine funktion. man muss jetzt nur den ersten eingabestring vom programmaufruf an diese funktion übergeben und dann wieder beenden, dass sind 2 oder 3 zeilen und das ganze dann kompilieren.
 
ich hab aber kein vb hier als ide.
 
 
fuchs kann das auch, der macht ja cpos mit vb!
 
 
das ganze ist ne sache von 3 minuten.
 
 
(ich hab da übrigens gut 2 stunden dran gesessen, weil es in .net nicht so simpel ist wegen dem vielen pinvoke usw. aber ich hab es ja auch gemacht, um es zu schaffen   )
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Fabse: Deinen Aufwand weiß ich trotzdem zu schätzen, Danke nochmal! Vielleicht nutzt ein anderer .net und hat Verwendung für Dein Tool.
 
 
Ich verstehe auch nicht, warum man FD nicht per WindowsMessages ansprechen kann, dafür gibt es schon Tools und es ist recht gut zu einzurichten.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab mir auch erst einen wolf nach der comsend methode gesucht.
 
 
C:\Programme\FreeDrive\VB SDK Example\ModCom.bas
 
^^da steht die drin ( oder wo du halt freedrive hin installiert hast)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so nachdem ich nochmal etwas gebastelt habe, habe ich dir das teil nochmal in c++ geschrieben.
 
 
das hat jetzt bei dir zu laufen und du bist damit zufrieden  
 
 
es sollte keinerlei abhängigkeiten haben.
 
 
fdsend view3d
 
fdsend night
 
usw..
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Schön, ich suche mir mal im Netz die passenden Dateien msvcr80.dll und msvcp80.dll   Die von mir runtergeladene msvcr80.dll will fdsend nicht, Fehler "Einsprungspunkt nicht gefunden".
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |