| Autor | Nachricht | 
| Audi-freak-83 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2004
 Beiträge: 208
 Wohnort: Aachen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Fahre einen A3, der PC wird dann hochgefahren wenn ich den Wagen aufschließe. Im Kofferraum habe ich eine Volt anzeige die immer am Stromkreis angeschlossen ist und betrieben wird. Das dürfte aber nicht viel sein. 
 Am Samstag bin ich das letzte mal mit dem Wagen gefahren. Heute, Montag, wollte ich wieder mit dem Wagen fahren und er Springte nicht mehr an. Voltanzeige knapp über 11V. Nach ein zwei Versuchen waren es nur noch 8V.
 
 Ist das Normal das die Batterie über einen Tag leer wird.
 Habe schon dran gedacht eine 2. Batterie anzuschließen oder mir eine größere zu kaufen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| HaXan Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 23.08.2004
 Beiträge: 396
 Wohnort: Schwabach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja, kommt drauf an was du sonst noch alles angeschlossen hast, manchmal sind es auch sachen, wo man eigentlich denkt das sie nichts verbrauchen! Ich hab bei mir mal den spannungswandler vergessen auszuschalten, und der verbraucht denk ich mal einiges, und da war die batterie erst nach 3 tagen leer!
 
 MFG
 
 HaXan
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Gericom Webboy
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Audi-freak-83 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2004
 Beiträge: 208
 Wohnort: Aachen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| habe nur meine Endstufe,TFT und PC angeschlossen sonst nichts. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| HaXan Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 23.08.2004
 Beiträge: 396
 Wohnort: Schwabach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dann ist es vielleicht wirklich der voltmeter! |  
|  |  |  |  
| Hardware: Gericom Webboy
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Deepgear Moderator a.D.
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 21.02.2004
 Beiträge: 787
 Wohnort: Pforzheim
 
 1992  BMW  5 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wär nicht das erste mal dass das TFT der Batterie nicht gut tut. 
 Ich geb dir mal den Tipp des tft abzuklemmen oder die Spannung über n Relais an/aus zu schalten. Hat bei mir geholfen, mein TDI wollt bei Kälte au öfters mal net anspringen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tomek81 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 10.09.2005
 Beiträge: 712
 Wohnort: Marl
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| miß doch einfach mal den ruhestrom, also karre aus schlüssel raus motorhaube auf, alle türen zu und dann dan minuspol der batterie abklemmen. dann ne halbe std. warten und mit einem amperemeter  zwischen batterie und kabel messen, dann siehst du was sich dein auto in ruhe noch wegzieht. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| overload Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.10.2004
 Beiträge: 138
 Wohnort: Halle
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hiho! Hast du noch einen Kondensator dran? Für die Anlage?
 Hast du die Endstufe über Remote angesteuert?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Audi-freak-83 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2004
 Beiträge: 208
 Wohnort: Aachen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das mit dem TFT könnte ich mal versuchen. Aber der TFT dürfte doch nicht so viel ziehen wenn der nicht gebraucht wird, oder? 
 
 
 
	  | overload hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hiho! Hast du noch einen Kondensator dran? Für die Anlage?
 Hast du die Endstufe über Remote angesteuert?
 |  Nein habe keinen Kondensator dran. Anlage wird über das Remotekabel des PC gesteuert.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Audi-freak-83 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2004
 Beiträge: 208
 Wohnort: Aachen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Tomek81 hat folgendes geschrieben: |  
	  | miß doch einfach mal den ruhestrom, also karre aus schlüssel raus motorhaube auf, alle türen zu und dann dan minuspol der batterie abklemmen. dann ne halbe std. warten und mit einem amperemeter  zwischen batterie und kabel messen, dann siehst du was sich dein auto in ruhe noch wegzieht. |  
 werde ich morgen mal versuchen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Tomek81 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 10.09.2005
 Beiträge: 712
 Wohnort: Marl
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also alles was so über 100mA geht ist glaub ich schon etwas hoch (will mich aber jetzt nicht festnageln lassen, aber falls es schon 500mA sind ist es defínitiv zu viel), aber is klar je mehr schnickschnack im auto desto mehr kann es werden. und du sagst zum 2ten mal leer, kann es sein dass die batterie nach dem ersten mal leerwerden nicht vollgeladen wurde,also entweder mit ladegerät oder mit stundenlanger autobahnfahrt??? falls das der fall ist wird sie natürlich schneller leer is ja logisch. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Stephan74 Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 10.05.2005
 Beiträge: 3
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Was für ein Voltmeter hast Du denn eingebaut ? Ich hatte nämlich mal so ein Voltmeter aus dem Zubehörhandel drin (ich glaub das war von Equus) und das hatte schon eine Stromaufnahme von ca. 200mA (ohne Beleuchtung). |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| overload Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 26.10.2004
 Beiträge: 138
 Wohnort: Halle
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das kannst du ja mal probieren: conrad.de: 134503 - 62
 
 Das kannst du dir dann irgendwo vorn einbauen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Audi-freak-83 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2004
 Beiträge: 208
 Wohnort: Aachen
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Habe das Voltmeter von conrad 842060-62 . |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |