| Autor | 
Nachricht | 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn Neulinge zu uns stoßen, dann stellen sie entweder immer die gleichen Fragen im Forum oder man ließt von ihnen, dass sie sich bereits 3 oder mehr tage intensiv eingelesen haben im Forum.
 
 
Nun gibt es wirklich viel Stoff, den man in bezug auf einen CarPC-Einbau wissen sollte und ich dachte da, dass ich da vielleicht ein Buch zu schreibe! Viele Informationen im Forum sind einfach schwer zu finden und tief vergraben, andere werden dafür jeden Tag aufs neue gepredikt und bei einigen sachen erzählt jeder was anderes.
 
 
Ich glaube man könnte ohne probleme 100 oder 200 Seiten zum Thema CarPC füllen.
 
 
Was meint ihr ?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
dermarcot 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 14.06.2005  
Beiträge: 81  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
da hast du aber was vor..  
 
 
 
meiner meinung nach würde es reichen wenn es hier im forum noch mehr tutorials geben würde
 
 
wenn es um pc geht sind bücher einfach zu schnell überholt. merkt man ja immerwieder
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie, Buch schreiben??? !! So richtig mit Blättern und Papier??? Oder meinst jetzt eher Digital? 
 
 
Zurück bleibt ein sich verwundert am Kopf kratzender
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ne ich dachte schon an ein richtiges buch. was man während des einbaus zb auch im auto zu liegen hat um zb nochmal schnell was nachlesen zu können.
 
 
aber bis kurz bevor das buch fertig ist, spielt es noch keine rolle, ob es nun ein pdf wird oder ein normales buch, denn das geschriebene ist ja das gleiche!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
powertiger 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 18.01.2004  
Beiträge: 458  
Wohnort: Weißenborn 
  2007  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich finde die Idee mit dem Buch sehr gut und würde das Projekt auch unterstützen.
 
Für den englischsprachigen Bereich gibt es das bereits.
 
 
Also ich wäre dabei!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tbernhart 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.01.2005  
Beiträge: 120  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
echt?!? gits das schon?? wo und wie??
 
 
Denke das ein Buch immer eine gute Idee ist. tutorials würden aber auch helfen und sind einfacher zu aktualisieren.
 
 
Sollten einen SPOC dafür finden der das organisiert...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
dann ist ja jeder mal gefragt.... bilder werden ja meist schöne geschossen, dann gehts nur noch ans dokumentieren.
 
genau 20 einträge sind z.b. im hardwarebereich vorhanden. wenn diese schön sortiert werden und um neue erweitert werden wäre das ja schon mal der grundsatz.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ist mit SPOC "Single Point Of Data Exchange" gemeint oder was ?
 
 
generell freue ich mich über das viele recht gute feedback für meine idee.
 
 
Ich werde mal eine Liste machen von Sachen, die in das Buch gehören, dass wir darüber vielleicht mal diskutieren können.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Chaos_666 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 44 
Anmeldung: 07.09.2004  
Beiträge: 55  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Tach auch
 
 
Hier ist das englische Buch. Die Kommunikationsgeschichte mit dem Handy hat übrigens Zorro (Phoco) mitgemacht.
 
 
THX
 
   Chaos
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
philipp_c 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 104 
Anmeldung: 18.12.2004  
Beiträge: 3214  
 
  2008  BMW  e61_530d
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Interessant wäre in so einem Buch auch, wie ich finde, der rechtliche Teil. Was ist eigentlich erlaubt im Auto usw. Ich glaube da haben viele Leute bedenken bevor sie sich sowas einbauen. Wie weit darf man ins Fahrzeug eingreifen. Was ist mit dem Display usw.
 
 
Aber auch sonst gibt es ja genug Stoff für ein Buch. Nur wie bereits schon erwähnt wurde, weiß ich nicht ob man aktuell genug ist mit einem gedrucktem Buch.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so hier hab ich mich mal an der struktur des forums orientiert und mal alle punkte so hingeschrieben, die behandelt werden sollten.
 
 
Anmerkungen sind gerne willkommen!
 
 
Die Reihenfolge ist noch willkürlich.
 
 
Das Thema Eigenbau ist etwas schwierig. sollte es eine eigene Stelle einnehmen so wie jetzt oder sollte ich bei jeden punkt extra behandeln, was man selbst machen kann?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
AKA248 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 23.07.2005  
Beiträge: 16  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
na dann  
 
 
schreiben bis die finger bluten! finds ne gute idee!
 
 
Mfg AKA248
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tbernhart 
Forumkenner  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.01.2005  
Beiträge: 120  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Fabse: SPOC = Single Point Of Contact
 
 
Meiner Meinung nach eine gute Zusammenstellung der Themen für das Buch. 
 
- HW/SW-Teil ausreichend
 
- vielleicht ein wenig mehr über Tools und Werkzeuge?
 
- zudem etwas detailierter der Umgang mit Spachtelmasse etc...
 
- Sound: könnte man ein wenig weitergreifen - Boxen inkl.
 
 
 
Ansonsten suppi....
 
 
Also alles schriftliche an Fabse, oder wie?
 
 
T.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Rapido 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 30.07.2006  
Beiträge: 1376  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Meine Hochachtung ! ...aber wenn in dieses Forum mehr Ordnung kommen würde*, dann wären viele Fragen überflüssig und man hätte schnell Informationen, auf die man verweisen könnte.
 
 
*damit meine ich, das Mod's wichtige Dinge aus den Thread herausholen und strukturiert zentral erfassen.
 
 
Rapido
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
rapido es gab mal kurz ein wiki, aber das ist ja im sand verlaufen.
 
 
bernhart danke für die anregungen. wer was beisteuern möchte kann dies gerne tun, muss mir aber alle rechte daran übertragen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Deepgear 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 21.02.2004  
Beiträge: 787  
Wohnort: Pforzheim 
  1992  BMW  5 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@ rapido,
 
 
wir bemühen uns wirklich hier eine Struktur reinzubekommen und wichtige von "unwichtigen" Informationen zu trennen, leider gelingt uns dies aber oftmals nicht.
 
Das liegt teilweise an der Leseunluust neuer aber auch alter User und teilweise an einer Schlechten Fragestellung die für Andere nicht nachvollziehbar ist.
 
Wenn jeder Thread einen Namen tragen würde wie z.b "Holux GPS Maus, probleme nach dem Hibernate" dann würde gerade neue User bei einem Hiobernate-Problem mit einer HoluxMaus schnell auf diesen Thread schliessen und eine erneute Fragestellung überflüssig machen. 
 
 
@ Fabse,
 
 
ich find die Idee mit dem Buch gut. Solltest du Hilfe betreffend Stromversorgung oder Gehäusebau benötigen, Pn genügt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Fabse 
Stammposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.01.2005  
Beiträge: 337  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das problem was mir aufgefallen ist, ist, dass ich zwar auf vielen gebieten eine art grundwissen habe, aber nichts 100% sicher ist. zb habe ich einen 220V-Wandler noch nie in echt gesehen.
 
 
und ich hab mal auf der verlagsseite etwas mich umgeschaut und da sieht es leider nicht gut aus.
 
 
ich weiß nicht wirklich ob ich es machen soll oder doch lieber bei der idee belassen sollte
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |