Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Chrisco
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 10.07.2005
Beiträge: 8
Wohnort: nähe Frankfurt


BeitragVerfasst: Mo 08 Aug, 2005 22:25  Titel:  Wie schließe ich dieses Relai an?
Nach untenNach oben

Hallo,

wer kann mir sagen wie ich dieses Relai anschließen soll

vielen dank im vorraus


bis dann
chrisco



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mo 08 Aug, 2005 22:42  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Die Spule, die auslöst:
85 - Masse
86 - Plus
Den Schalter dafür in die Plus oder Masseleitung, je nach Belieben Wink

Die geschaltete Seite:
30 - Dauerplus
87 - Verbraucher (Schaltausgang)

Also vom Schalter zur 86, die 85 an Masse und an die 30 kommt das kabel von der Sicherung und an die 87 der Pluspol vom Wandler.



    
Chrisco
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 10.07.2005
Beiträge: 8
Wohnort: nähe Frankfurt


BeitragVerfasst: Mo 08 Aug, 2005 22:54  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

vielen vielen dank MacG

wäre das dann so richtig angeschloßen?

bis denne
Chrisco



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 08 Aug, 2005 22:56  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

etwas wirr dein plan... aber das müsste passen...



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mo 08 Aug, 2005 23:00  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

stimmt, es paßt!!



    
Chrisco
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 10.07.2005
Beiträge: 8
Wohnort: nähe Frankfurt


BeitragVerfasst: Mo 08 Aug, 2005 23:01  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

danke dir all-finder werde das morgen so anschließen
und auch dickes danke an MacG

und ja der plan ist ein bissl wirr aber ich werde versuchen das im auto nicht so wirr anzuschließen *gg*

ach kleine frage am rande 25A sicherung reicht doch aus oder?


bis dann und danke
chrisco



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mo 08 Aug, 2005 23:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

12V mal 25A sind 300Watt. Wenn der Wandler nicht größer in der Leistung ist, sollte sie reichen.



    
Chrisco
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 10.07.2005
Beiträge: 8
Wohnort: nähe Frankfurt


BeitragVerfasst: Mo 08 Aug, 2005 23:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

da tut sich schon wieder eine frage auf Smile

der wandler ist auf 300watt dauerbetrieb ausgelegt und 350 für 30min.

so der rechner hat 300watt aber ich möchte an den wandler auch noch meinen mm400 tft anschließen

ist der wandler dann stark überbelastet?


soll ich lieber eine 35A sicherung nehmen?


vielen dank für die antworten

chrisco



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mo 08 Aug, 2005 23:33  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich würde 30A nehmen, das dies 350W entspricht und der Wandler dies eh nicht dauernd leisten darf. Das 300W ATX-Netzteil zieht auch keine 300W permanent, die größte Leistung wird meist eh nur fürs Booten bereitgestellt, danach brauchen die Komponeten nicht mehr so viel.



    
Chrisco
Frischfleisch
Frischfleisch



Anmeldung: 10.07.2005
Beiträge: 8
Wohnort: nähe Frankfurt


BeitragVerfasst: Di 09 Aug, 2005 00:19  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ok alles klar dann werd ich den tft und den rechner an den wandler klemmen und ne 30A oder 35A sicherung nehmen

vielen dank nochmal für die super antworten

chrisco



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.5298s ][ Queries: 48 (0.2310s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com