| Autor | 
Nachricht | 
 
alexR 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 19.01.2006  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ServuZ, 
 
 
bin dabei gerade meine ersten Erfahrungen im Bereich Car PC zu sammeln.
 
Hab mir jetzt einen kleinen Testaufbau realisiert und hier sind sie schon die ersten Schwierigkeiten  
 
 
Hab die Orginallautsprecher in meinem T4 (4-Kanäle) an eine Magnat 360 4 Kanal-Endstufe angeschlossen.
 
Endstufe ist mit der Terratec Aureon 5.1 USB verbunden. Gut ist, dachte ich mir jedenfalls, dass die USB Soundkarte Cinch Ausgänge hat. 
 
Und die hängt dann am Laptop.
 
 
Merkwürdigerweise hab ich ein recht lautes Grundrauschen. Frag mich woher das kommt ? 
 
Auch ist mir aufgefallen das die Empfindlichkeit der Cinchkabel an sich sehr hoch ist, wenn dich diese Bewege dann kann ich Störgeräusche hören.
 
 
Könnte mir eine Endstufe mit digitalem Eingang helfen. DIe USB SOundkarte besitzt auch einen digitalen Ausgang ?
 
 
Sind die Soundausgänge /Soundkarten in den "normalen" Barebones ok? Da gibts doch meist nur einen klinken Ausgang.
 
 
Gruss 
 
alex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
digital wär natürlich super... 
 
 
schau mal ob da größere stromfresser in der nähe sind. kabel getrennt verlegen (strom, audio) und ein massepunkt. wenn das nichts hilft, verwende mal einen entstörfilter oder ziehe das usbkabel bis zu deiner anlage dass das audiokabel nur minimal ist   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
-Ice- 
Forumjunkie  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 815  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ein gewisses Grundrauschen ist normal. Bie billigeren Soundchips/Karten ist das meist auffälliger als bei hochwertigen Komponenten. Evtl. kannst du da noch ein bißchen was an der Endstufe über die Level-Potis regeln. 
 
Hochwertige Verbindungskabel können helfen, allerdings in deinem Fall eher nicht, weils nicht direkt Störsignale sind.
 
Eine digitale Verbindung ist natürlich toll, aber auch teuer  
 
 
bye
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kinyo 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.10.2005  
Beiträge: 59  
Wohnort: Graz 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
welche Cinch-Kabel sind es? 
 
Ich würde auf jeden Fall zu 3-Fach Abgeschirmten greifen. Somit wäre da schonmal jede Einstreuung ausgeschlossen.
 
Am sonsten würde mir noch Einpegeln der Geräte einfallen. Versuche einfach al alle Pegel-Regler auf Max 75% zu drehen.
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alexR 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 19.01.2006  
Beiträge: 8  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
danke erstmal für die Antworten.
 
 
Zur Zeit sind die Regler an der Endstufe auf minimal gestellt. Soll ich die auf 75% stellen ?
 
 
Wie ist es eigentlich bei Mute , hab ich dann wie bei nem normalen Autoradio dann absolute Stille, oder rauscht es ? Wie es das bei euch?
 
 
Naja so teuer ist doch die optische Lösung gar nicht. Hier im Forum ist über eine Endstufe mit opt Eingang diskutiert worden Preis um die 300€- Wenn ich dafür Sound bekomme ohne Sonstiges , dann wär das was. Aber erstmal schauen ob ich das auch so hinbekomme.
 
Was auch unschön ist , das Ploppe, wenn die USB Soundkarte in das Notebook eingesteckt wird. Gibt noch viel zu tun   
 
gruss
 
alex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ach ja... hab mir eine soundkarte für ca. 6 € gekauft... ausgabe echt hammer... für das geld. kein rauschen... aber bisher nur an der heimischen anlage getestet. kein rauschen  
 
 
falls interesse: ebay: kingsbuy_com - aber der service / versand ist schlecht. jedoch billig  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
kinyo 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 26.10.2005  
Beiträge: 59  
Wohnort: Graz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich hab mit meiner externen um €12 so extremen bass ech is hammmer  
 
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |