| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
bastis0 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.07.2005  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
Ich habe mal eine kurze Frage:
 
 
Welche GPS Mouse (USB Anschluß für Notebook) könnt ihr am besten empfehlen und wo bringt man sowas am idealsten an? (Hat jemand ggf. einen Renault Scenic, aktuelles Modell, und kann mir einen Tipp geben?)
 
 
Ich frage deshalb, weil ich nicht weiß, ob es große Unterschiede gibt im Zusammenspiel mit der Navi Software.
 
 
Wäre nett, wenn ihr mir einen kurzen Tipp geben könntet, da mein neues Auto nur max. knapp 1 Woche entfernt ist und ich zu mindest erst einmal ein Notebook als Navi System verwenden will.
 
 
Danke und Gruß,
 
Bastian
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
PhreakShow 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 18.08.2005  
Beiträge: 305  
Wohnort: Augsburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also ich fahre ebenfalls nen Renault, und zwar nen Clio II. Ich hab die Maus heute eingebaut. Armaturenbrett ausgebaut (Sache von 5 mins), die Maus mit Doppelklebeband auf den unteren Teil des Armaturenbretts geklebt, Kabel nach links zur A-Saeule verlegt, USB-Verlaengerung dran, Kabel im Schweller zum USB-Hub unterm Fahrersitz verlegt. Armaturenbrett wieder eingebaut, Empfang von 6 Satelliten  
 
 
Ich wuerde dir die gleiche Vorgehensweise empfehlen. Nur aufpassen, dass keine Metallteile ueber dem Empfaenger sind...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
bastis0 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 15.07.2005  
Beiträge: 35  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
Also ich habe Sie erstmal übergangsweise auf die Frontkonsole gepept (mit einem Stück Klettklebeband). Funktioniert auch super. Werde wohl darüber genauer nachdenken, wenn ich den TFT und das entgültige System habe.
 
 
Aber danke für den Tipp...ich Denke jedoch, bei einem Scenic dürfte das etwas schwieriger werden  )
 
 
Gruß,
 
Bastian
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Induleo 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 04.10.2004  
Beiträge: 184  
Wohnort: Luxemburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Einfach unter die Mittelkonsole!!! Es darf kein Metal dazwischen sein, durch Plastik gehts durch, auch wenn oft von Sichtkontakt gesprochen wird!!!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
con
   
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 118 
Anmeldung: 17.12.2004  
Beiträge: 697  
Wohnort: Entenhausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Induleo hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Einfach unter die Mittelkonsole!!!
		 | 
	 
 
 
nun ja, die Mittelkonsole hat - wie es der Name schon vermuten lässt - die Eigenart, sich ungefähr in der Mitte des Autos zu befinden
 
und üblicher Weise befindet sich bei den meisten Autos irgendwo darüber ein Blechdach...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
halve 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 488  
Wohnort: Mönchengladbach 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also mein Tip ist die Heckstoßstange! (bei Metalliclacken jedoch nur bedingt...)
 
Meine GPS ist dort versteckt - bin vorher immer mit GPS Maus aufm Dach rumgefahren, weil mir der Empfang im inneren des Autos nicht ausreicht. Dauerte immer lange bis ich einen Fix bekam und das Signal riss manchmal ab :-/
 
Aber jetzt wo die Maus in der Heckstoßstange ist, ist alles mit 8 Satelliten bestens  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
roma663 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 30.07.2005  
Beiträge: 31  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm.. mich würde das auch interessieren. Will mir auch eine kaufen.
 
 
welche GPS Maus (USB für normalne AMD Rechner) könnt ihr empfehlen?
 
Gehen auch alle GPS Mäuse mit verschiedener Software? Wie sind die vom Empfang?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
PhreakShow 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 18.08.2005  
Beiträge: 305  
Wohnort: Augsburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | bastis0 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
ich Denke jedoch, bei einem Scenic dürfte das etwas schwieriger werden
		 | 
	 
 
 
 
"nur ein wenig..." [Zitat aus welchem Film?? na, na ??]
 
 
Normalerweise ist das Armaturenbrett zweigeteilt, ein oberer und ein unterer Teil. Der obere sollte sich leicht entfernen lassen.
 
Beim Clio muss ich dazu beide A-Saulenverkleidungen abmachen, die obere Lenkradverkleidung abmachen, und mehrere Schrauben an der Abdeckung entfernen. Dann kann ich sie nach vorne rausziehen.
 
 
Mit dem aktuellen Scenic kenne ich mich nicht 100% aus, wohl aber mit seinem Vorgaenger. Wenn du willst, meld dich mal per ICQ (100068671), dann kann ich dir ne Ausbauanleitung mailen. Der Aufwand erstreckt sich auf:
 
 
Abklemmen der Batterie
 
Ausbau der Hochtoenerblenden/Hochtoener
 
Tuerdichtung im Bereich der A-Saeule + Verkleidung abmachen
 
Airbagsteuergeraet sichern
 
Abklemmen von Fahrerairbag
 
Ausbau der Lenkrads
 
Schaltknauf und -manschette sowie -verkleidung entfernen
 
Radio ausbauen
 
mittlere Verkleidung ums Radio entfernen
 
kiloweise Stecker/Kabel abziehen  
 
 
Falls du das durchziehen willst, kann ich dir ne genaue Beschreibung der einzelnen Schritte geben...
 
 
Servus  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |