| Autor | Nachricht | 
| mr_a4 Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 17.07.2005
 Beiträge: 75
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hi habe gerade meine cam bekommen suche nun einen 12v stabilistator wer kennt so einen persönlich
 oder war nen bier mit ihm trinken
   
 bítte einen link bzw. selbstbau anleitung
 
 thx
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wie hoch ist denn diue Stromaufnahme der Cam? Vielleicht reicht ja ein 7812 aus.
 Der schafft dann 1 A und kostet dann 0,17€ bei Reichelt.
 
 Leider haben alle mir bekannten Stabis das Probelm, das sie eine min. 1Volt höhere Eingangsspannung brauchen (LowDrop etwas weniger)
 
 Sollte deine Boardspannung also beim Starten unter 12 Volt liegen, hast du auch probleme mit der Cam.
 
 Viel Glück
 Peer
 
 Vielleicht kannst du ja noch ein bischen was aus dem Netzteil abzwacken.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mr_a4 Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 17.07.2005
 Beiträge: 75
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so die cam kann bei 12V 300Ma und bei 9V (blockbatt.) 500Ma tetrieben werden. + - toleranz
 
 oder wie soll ich das teil anschließen
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| lynx Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 03.08.2005
 Beiträge: 844
 Wohnort: München
 
 2011  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | C1500 hat folgendes geschrieben: |  
	  | Wie hoch ist denn diue Stromaufnahme der Cam? Vielleicht reicht ja ein 7812 aus.
 Der schafft dann 1 A und kostet dann 0,17€ bei Reichelt.
 
 Leider haben alle mir bekannten Stabis das Probelm, das sie eine min. 1Volt höhere Eingangsspannung brauchen (LowDrop etwas weniger)
 
 Sollte deine Boardspannung also beim Starten unter 12 Volt liegen, hast du auch probleme mit der Cam.
 
 |  
 ehm das würde mich interessieren, ob beim starten die cam oder andere peripherie zu wenig spannung bekommt ist mir egal, beim betrieb macht das auto immer genug spannung um sogar das +1v hinzubekommen
 
 also wie setze ich dieses "7812" ein um dem beliebigen gerät max 12V zu geben?
 geht das auch mit 5V ? sowas würde spannungstabilisatoren komplett aus dem rennen werfen....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bounty_Hunter Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 12.01.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: Traun
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| diese Schaltung betreibt bei mir den TFT: (istn Low Drop) statt dem 7812 einfach nen 7805 einsetzen und schon bekommst 5V..... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| mr_a4 Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 17.07.2005
 Beiträge: 75
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| so ich binn aber immer noch net schlauer mit der cam 
 bei mir läuft alles übes m1atx auch der monitor wenn der pc in der hibernate geht geht auch der moni aus
 
 aber was mach ich nu mit der cam
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| mr_a4 Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 17.07.2005
 Beiträge: 75
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hat sich erledigt hab was gebastelt auf 10V und bist 1Amper onhe kühlung dauerbelastbar für nen 1€ cu erstma
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 | 
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |