| Autor | 
Nachricht | 
 
Micha-dd 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.05.2006  
Beiträge: 101  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So nachdem mein HTPC Projekt beendet ist, habe ich mich einem neuen projekt zu gewand.
 
 
Ausgangsforaussetzungen
 
 
Auto: Ford Mondeo Turnier Bj. 2002 
 
Erstzulassung: 30.09.2002 (Magisches Datum einen Tag vorm E-Stichtag   )
 
Kaufdatum: 08/2004
 
Farbe: grau
 
Ausstattung: nix besonderes also alles Std. 
 
Motor: 92Kw
 
Sound Std. Ford gelumpe
 
 
 
 
 
 
 
 
Sound vor dem Projektstart
 
 
hatte diese Komponeten nach dem Kauf gleich eingebaut und nun zu diesem Projekt mich entschieden...
 
Radio: Pioneer DEH-P7600 
 
Verstärker 2 Kanal Sony XM-1002 HX gebrückt auf einen Kanal
 
Subwoofer: Pioneer TSW-1000-C 25cm 10%u201C
 
Gehäuse: berechnet und selbst gebastelt aus einem alten Gehäuse
 
16 mm² Spannungsversorgung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Geplante Umbauten/Erweiterungen
 
 
- Car-PC
 
- Touchscreen für Car-PC
 
- Sound Frontlautsprecher und Bass verbessern...
 
 
 
 
Gekaufte Komponenten (Bilder werden immer wieder geupdatet)
 
 
 
Car-PC:
 
 
Ausstattung: Compaq Evo D510
 
Hersteller: Compaq 
 
Modell: Evo D510 PD1086  
 
Prozessor: Intel Pentium 4, 1900MHz, Cache: 512kb Level2 
 
Arbeitsspeicher:  256 MB DDR, PC2100 
 
Festplatte: 20GB, Maxtor, 6E020L0 
 
Grafikkarte: 64MB on Board 
 
CD-Laufwerk: Schacht für Multi-Bay Laufwerk (CD-ROM, CDRW,...) 
 
Netzwerkkarte: Ethernet (10/100) on Board 
 
Abmessungen: 31cm x 8cm x 33cm
 
 
Preis: 169 EUR 
 
 
Multi-Bay DVD-CD-RW Brenner gekauft
 
HDD eine 80GB Hitachi, lag noch rum...
 
 
 
Angedacht hinterm Beifahrer einen doppelten Boden zu verbauen und den dort verschwinden zu lassen, meine Tochter ist noch klein und braucht nicht die volle Beinfreiheit  
 
 
Später wird noch eine 80GB USB HDD 2,5%u201C nachgekauft...
 
 
 
Bildschirm:
 
 
TFT 7" In Dash Touchscreen Monitor
 
 
[QUOTE]Beschreibung
 
7" voll motorisierter in-dash TFT-LCD monitor touchscreen VGA and TV 
 
16:9 TFT-LCD 
 
Auflösung: 640x480-1280x768 
 
Video Eingang: AV1/AV2 
 
Audio Ausgang: Single audio Ausgang
 
Double-channel video Eingang 
 
Fernbedienung 
 
Panasonic CMOS  
 
Helligkeit: 280 cd/m² 
 
Constrast: 150 
 
System: PAL/NTSC (automatisch) 
 
Power: DC 11.5V-13V 
 
Working: 800mA 
 
Eingänge: Double-channel AV/TV input, 1 VGA input           
 
              
 
Preis: 231 EUR ebay  
 
 
 
Zubehör
 
 
Spannungsversorgungsset 35 mm²
 
 
Preis: 30 EUR 
 
 
 
 
 
 
 
Spannungswandler 12V auf 220V , 350/700W
 
 
Preis: 30 %u20AC
 
 
3 x Stromverteiler 50qmm auf 2x35qmm
 
 
Preis: 15 EUR
 
 
Isolierband
 
verschiedene Aderhülsen
 
Stoff für doppelten Boden
 
 
Preis: 30 %u20AC
 
 
Adapter für Fordlautsprecher auf 165mm
 
 
Preis: 10 %u20AC
 
 
 
Sound:
 
 
 
Der Sony Verstärker wird für das Frontsystem eingesetzt.
 
Als Lautsprecher wurden Canton QS 2.16 2-Wege Compo 16,5 cm Lautsprecher ausgesucht.
 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
Technische Daten 
 
 
Verwendung Auto-Lautsprecher 
 
 
Prinzip 2-Wege 
 
 
Nenn-/Musikbelastbarkeit 130 Watt pro Kanal 
 
 
Wirkungsgrad (1 Watt/1m) 87.5 dB 
 
 
übertragungsbereich 40...30.000 Hz 
 
 
übergangsfrequenz 4.000 Hz 
 
 
Tieftonchassis 2 x 165 mm 
 
 
Hochtonchassis 2 x 25 mm 
 
 
Impedanz 4...8 Ohm
		 | 
	 
 
 
 
Preis: 85 EUR
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Bass
 
 
Verstärker für den Sub Hifonics Nemesis NX-600 NX600 600Watt
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
Features 2-Channel
 
%u2022 12 dB Highpassfilter 10-1200 Hz
 
%u2022 12 dB Lowpassfilter 30-150 Hz
 
%u2022 Bandpass-Funktion schaltbar
 
%u2022 variabler Bass-Boost @ 45 Hz, 0 - 18 dB
 
%u2022 Bass-Remote Anschluss, Line Outputs
 
NX600 
 
2 x 150 Watt RMS an 4 Ohm
 
2 x 300 Watt RMS an 2 Ohm
 
1 x 600 Watt RMS an 4 Ohm gebrückt
 
Abmessungen: 264 x 61 x 382 mm 
 
		 | 
	 
 
 
 
Preis 171 EUR + KabelFb --- HFR-1 20 EUR
 
 
 
Ground Zero GZTB 300BR 300 Watt RMS
 
 
Subwoofer:  GZTW 30T  
 
Gehäuse:  Bassreflex  
 
Max. Belastbarkeit:  300 WRMS  (wird immer mit 400 WRMS angegeben was nun stimmt??? habe keinen Plan)
 
Maße B x H x T:  480 x 350 x 430 / 290 mm  
 
Volumen:  42 Liter netto  
 
Diverse:  Schutzgitter
 
 
Preis: 139 EUR
 
 
USB GPS Maus: habe isch schon vor einer weile mal gekauft für 50 %u20AC
 
 
Genutzt werden soll der car-pc für navi und um mal das ein oder andere Filmchen oder Musikclip sich reinziehen zu können...
 
Später wird noch wlan mit eingebaut...
 
 
 
 
 
erstmal getönt  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
der Verstärker für den Subwoofer wurde auch geliefert  
 
 
 
 
 
 
Der Subwoofer ist auch gekauft und eingebaut, aber noch am Sony Verstärker, muß erstmal die Leitungen für den neuen Verstärker verlegen...
 
 
 
 
 
daneben der Sony Verstärker noch...
 
 
 
 
 
 
weiter gehts nach meinen Prüfungen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Noch ein Dresdener  
 
 
Klingt alles gut, beim Netzteil würde ich mir überlegen, ob Du Dir nicht eines von cermy anfertigen läßt. Anstatt einen Spannungswandler einzubauen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
eddi_loft 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 05.07.2005  
Beiträge: 214  
Wohnort: Ilmenau
 
  2005  Ford  Mondeo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hübsches auto   ,
 
wieso meldest dich erst jetzt?! jetzt wo ich so, lange an meinem mondeo rumgeschraubt habe... 
 
 
weiter so...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Micha-dd 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.05.2006  
Beiträge: 101  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@MacG habe den Wandler schon da und auch den evo so modfiziert das der Lüfter entfernt wurde und soweiter, Relais und Schalter habe ich auch schon da für meine Ein/Ausschaltung, aber danke für den Tipp.
 
 
@eddi habe dein Projekt gestern auch hier entdeckt weiter so  
 
 
aber wie gesagt muß erstmal meine Technikerprüfungen absolvieren, dann ist mehr Zeit...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Simon16V 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 01.11.2005  
Beiträge: 174  
Wohnort: Heilbronn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So wie das schon anfängt wird das bestimmt die nächste Car-PC Erfolgsstory   Nett Dokumentation bis dahin auf alle Fälle *Thumbs Up*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Micha-dd 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.05.2006  
Beiträge: 101  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
habe nur noch das Problem, wie ich den in-dash tft verbaue, bin bis gestern der Meinung gewesen das ich ein Doppeldin-Schacht habe, abe rne das ist ja nur nen 1,5er hm wie bekomme ich da mein Radio und den TFT am besten unter, will eigentlich nicht den Schacht vergrößern und am Plaste rumsägen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Ist das nicht so, wie beim Focus? Da gabe es doch auch Bilder hier. Das Sägen dürfte dann aber nicht ausbleiben.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
eddi_loft 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 05.07.2005  
Beiträge: 214  
Wohnort: Ilmenau
 
  2005  Ford  Mondeo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das mit dem rumsägen am plaste wird auch nichts, da du nach oben und unten armaturen hast. oder du legst sie um.
 
 
wenn du allerdings die belüftungsschlitze oben, wie bei mir, rausmachst hast du nach hinten viel platz, das würde dann auf jeden fall reichen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Micha-dd 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.05.2006  
Beiträge: 101  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@eddi das ist keine schlechte Idee, so wäre er auch weiter oben, habe in deiner Bildergalerie geschaut, hast du vielleicht Bilder wo du die Konsole demontiert hattest, so das ich mir mal gedanken machen kann wie der Platz da so aussieht?
 
und wie ist das mit der Lüftung muß man da was zu kleben?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
eddi_loft 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 05.07.2005  
Beiträge: 214  
Wohnort: Ilmenau
 
  2005  Ford  Mondeo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
nee leider nicht. das wollte ich nun wirklich nicht fotografieren, sieht echt verherend aus.
 
also zukleben brauchst da nichts, der lüftungsschacht schließt mit einer klappe innen. sagte auch der freundliche vom autohaus, die klappe im schacht kannste erfühlen mit den fingern.
 
über dem schacht kommen dann die beiden "schläuche" aus plastik die zu den belüftungsschlitzen gehen, die machen fast einen 90° knick, die kannst du abmachen (sind einfach nur eingeklickt). wenn du die ausbauanleitung vom mk3 facelift haben willst kann ich die mal einscannen. du hast aber den ohne, gel?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
galaxydeaf 
Inputsammler  
 
  
   
Alter: 46 
Anmeldung: 16.06.2006  
Beiträge: 24  
Wohnort: Altenburger land 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab ich ein HP Compaq EVO D510E.
 
da problem umbau auf car pc.aber wie??
 
hab ich ein M1 ATX netzteil.
 
ich suche ein schaltplan oder foto zu sehen.
 
 
hast du klappt umbau auf car pc???
 
 
bitte antwortet mich .
 
danke hilfe.
 
mfg danielo
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Micha-dd 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.05.2006  
Beiträge: 101  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so die erste Woche der Prüfungen ist vorbei nur noch nächste Woche, anschl. habe ich endlich Zeit  
 
 
Leider muß ich mit dem TFT was ändern, weil bei ebay der Kunde mich einfach nicht beliefert, ich hoffe ich bekomme mein Geld wieder
 
 
Habe erstmal gleich nen normalen 8" Touchscreen geholt, habe mir da schon was einfallen lassen wo und wie ich den montieren werde, Bilder gibts dann wenns fertig ist, ist schwer zu beschreiben...
 
 
@galaxydeaf ich habe kein M1 Netzteil, ich nutze einen Spannungswandler...
 
daher kann ich dir da nicht weiter helfen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
eddi_loft 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 05.07.2005  
Beiträge: 214  
Wohnort: Ilmenau
 
  2005  Ford  Mondeo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@galaxydeaf
 
 
nutze doch mal die suche oder geh gleich in den forenteil spannungsversorgung, da wird dir mit vielen bildern geholfen...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Micha-dd 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.05.2006  
Beiträge: 101  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
so bin die Woche endlich mal zu was gekommen, 
 
 
Bilder vom PC
 
 
 
 
 
 
Lüfter vom Netzteil entfernt da ich beim Überbau 2 leise 80er verbauen werde...
 
 
 
 
 
 
Verstärker:
 
 
 
 
 
Im Auto noch unaufgeräumt
 
 
 
 
 
Subwoofer wurde ausgetauscht der andere funktionierte nach 2 Wochen nicht mehr...
 
 
 
TFT Einbau:
 
 
hoffe das ich nun nicht kloppe bekomme für meine Einbauvariante...
 
 
sie ist noch nicht komp. fertig...
 
es ist mir halt wichtig keine mechanischen Veränderungen an der Mittelkonsole vorzunehmen, damit man das Auto auch mal relativ schnell wieder verkaufen kann...
 
ich hatte eigentlich eine mechanische variante, wo das Display auch kompl. verschwindet ausgedacht, leider ist dafür der platz auch zu klein  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Es wird das Display noch mit Federn befestigt, so das es automatisch schräg bleibt und nur mit Kraftaufwand nach vorne geht, vorne wird auch noch das eine Brett schwarz abgeklebt  
 
Und das Display ist noch etwas dreckig...
 
 
 
So neue 18%u201C Felgen wurden auch geliefert  
 
 
 
 
 
mußte mir einen zweiten, anderen Spannungswandler holen beim mm, da der andere bei ebay, leider nicht mit meinem evo Netzteil wollte...
 
hat immer kurz gestartet und anschl. blinkte die rote led im sek. takt und nix ging mehr...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Micha-dd 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.05.2006  
Beiträge: 101  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Line-In fürs Pioneer Autoradio
 
 
 
 
 
 
Abdeckung für den PC 
 
 
aufklappbare Teil mit Lüfteraussparung
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Passprobe
 
 
 
 
damit der pc nicht friert  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Frontlautsprecher Austausch
 
 
 
alte demontiert
 
 
 
 
Passring
 
 
 
 
neue Lautsprecher
 
 
 
 
 
 
Felgen + Reifen montiert 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Kleinigkeiten:
 
 
- andere Skins installiert
 
- Bootskin geändert
 
- Wlan installiert
 
 
To do Liste:
 
 
- Relaiskarte löten [wird für Remote des Subwooferverstärkers (so kann meine Frau ohne viel einstellen zu müssen Radio hören ohne den extremen Bass) und zusätzliche Beleuchtung eingesetzt]
 
- Kabel für die Fußraumbeleuchtung auf der Beifahrerseite verlängern
 
- Federn für die TFT Halterung montieren
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Micha-dd 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 23.05.2006  
Beiträge: 101  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
aber das ist nun auch wieder alles alt...
 
 
habe den PC + den TS ausgebaut und Platz für neue Sachen gemacht.
 
 
System:
 
 
Sempron 64 3000+ Sockel AM2
 
Asrock ALiveNF4G-DVI
 
1 GB DDR II 667MHz Speicher
 
DVD-Brenner
 
 
zuerst sollte das GB Board rein, aber dies hatte keine Bioseinstellungen zum OC  und per clockgen funzt das ja nicht, da wird ja alles inkl. pcie und pci bus angehoben
 
 
daher mußte das ausgetauscht werden, und das Asrock MB hat sogar DVI-Out  
 
 
erstes OC potenzial von 1,6GHz auf 2,0 GHz Prime95 bei 36 °C
 
 
da geht noch mehr... muß mal schauen wie ich den Takt des Speichers ändern kann damit der nicht über 667MHz geht, denn egal was ich einstelle steht der bei std. Takt bei 140MHz (560MHz) + 25MHz OC 165 (660MHz)
 
 
als TS kommt nun ein 7" Indash TS zum einsatz... 
 
 
dafür mußte ich den 1 1/2 DIN-Schacht leicht modifizieren, damit nun Radio + TS reinpassen...
 
 
die HDD ist mit Federn gelagert und hängt somit frei in der Luft 
 
 
 
mehr Bilder demnächst... 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
habe nun noch das m2 atx geordert...
 
 
und natürlich wird alles noch bezogen mit Stoff und Lüfter kommen auch noch in die Löcher...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |