Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
mat.her
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 04.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Neu-Anspach/Hessen

2005 Skoda Octavia II Combi
BeitragVerfasst: So 04 Dez, 2005 20:26  Titel:  Deutsche shoutcast-Sender
Nach untenNach oben

Kennt jemand von euch deutsche shoutcast webradio-Sender, die so was wie die Top 40 oder charts spielen mit einer vernünftigen bit-Rate?

In radio tracker oder dem Stream ripper sind zum größten Teil nur "Amis" hinterlegt. Würde aber gerne auch mal sowas wie "Wir sind Helden" oder "Xavier N." rippen.



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: So 04 Dez, 2005 21:00  Titel:  Re: Deutsche shoutcast-Sender
Nach untenNach oben

mat.her hat folgendes geschrieben:
Kennt jemand von euch deutsche shoutcast webradio-Sender, die so was wie die Top 40 oder charts spielen mit einer vernünftigen bit-Rate?

also ich bin froh das ich mir die erbärmliche, deutsche Retortenmusik der jaulenden Hupfdohlen nicht antun muss Very Happy

mat.her hat folgendes geschrieben:
Würde aber gerne auch mal sowas wie "Wir sind Helden" oder "Xavier N." rippen.

bist du dir dabei über die Rechtslage im klaren?



    
mat.her
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 04.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Neu-Anspach/Hessen

2005 Skoda Octavia II Combi
BeitragVerfasst: So 04 Dez, 2005 21:08  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Laut diversen Zeitschriften ist das Aufnehmen von Internet-Radiosendern ganz legal, da dies vergleichbar mit normalen Radioaufnahmen ist. Außerdem erwartet einen noch div. Arbeit mit dem Schneiden und Archivieren der Lieder.



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: So 04 Dez, 2005 21:57  Titel: Oooh ! (Kein Titel)
Nach untenNach oben

mat.her hat folgendes geschrieben:
Laut diversen Zeitschriften ist das Aufnehmen von Internet-Radiosendern ganz legal, da dies vergleichbar mit normalen Radioaufnahmen ist. Außerdem erwartet einen noch div. Arbeit mit dem Schneiden und Archivieren der Lieder.


genau...und wenn ich den 968 vom Nachbar klaue erwartet mich auch diverse Arbeit mit FIN rausflexen, umlackieren usw. Shock

naja wenn es die Zeitschriften sagen wird es schon stimmen. die Musikmafia ähm Firmen und die Rechteinhaber haben sowieso nichts zu melden Very Happy



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: So 04 Dez, 2005 23:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ganz legal .. ist ja schließlich verlust-behaftet....

im übrigen würde ich lieber auf dvb zurückgreifen... ist immer mit einer guten qualität am start und mit software wie air2mp3 brauchst dich um nix mehr kümmern (fast nix Wink )

da ist dann auch der xaver usw. dabei (z.b viva, plus, mtv usw. aber auch radiosender)



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Mo 05 Dez, 2005 00:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

all-finder hat folgendes geschrieben:
ganz legal .. ist ja schließlich verlust-behaftet....


genau...wie die mp3 Downloads in Tauschbörsen Smile



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 05 Dez, 2005 01:16  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
genau...wie die mp3 Downloads in Tauschbörsen



ich hoffe es war ein witz Goofy
wenn natürlich übertragungsfehler als qualitätsverschlechterung druch gehen würden...

aber von radio oder fernsehn darf man auf alle fälle für eigenbedarf mitschneiden - und wenn absolut automatisch geht... ist es sogar "praktisch"



    
mat.her
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 04.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Neu-Anspach/Hessen

2005 Skoda Octavia II Combi
BeitragVerfasst: Mo 05 Dez, 2005 20:36  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Tauschbörsen stellen den kompletten Track von der Original CD zur Verfügung mit mindestens 128kb. Bei Radio übers Interent liegt die Rate irgendwo zwischen 32-128 kb außerdem hat man meist nicht den kompletten Track sondern Gequatsche am Anfang und Ende. Hierdurch sieht der Gesetzgeber keinen Nachteil beim Kopieren. Diese Möglichkeit der Musikvervielfältigung wurde auch bei der Novelle des ...Gesetzes (Bezeichnung zur Zeit nicht greifbar) ausdrücklich nicht mit aufgenommen und kann daher zur Zeit strafrechtlich nicht verfolgt werden. Bei Tauschbörsen erwarten einen bis zu 5 Jahren Knast und hohe Geldstrafen.

Fazit: Es ist eine legale Möglichkeit an aktuelle Tracks zu kommen.



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 05 Dez, 2005 21:15  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Zitat:
Bei Tauschbörsen erwarten einen bis zu 5 Jahren Knast und hohe Geldstrafen.



die hartabergerecht-kampagne scheint zu wirken



    
DBZwerg
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 39
Anmeldung: 15.06.2005
Beiträge: 436
Wohnort: Jülich

1992 Opel Astra F CC GSI 16V
BeitragVerfasst: Mo 05 Dez, 2005 23:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

[Halbofftopic] Bentuzt jemand Clipinc? Hab gerdade mal versucht ...leider kriegt das Programm keine Tags... nutzt jemand dieses Programm schon länger und bekomt auch keine Tags??? ( Ich höre Einslive)...



    
all-finder
Moderator
Moderator


Alter: 39
Anmeldung: 26.03.2005
Beiträge: 2348
Wohnort: Landshut

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Di 06 Dez, 2005 00:49  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

... hab ich mal ausprobiert... bei mir wars ähnlich... hängt glaub ich a vom sender ab... ob der auch getagt wird... oder es werden einfach die trennzeiten falsch angenommen - und somit können keine tags angewendet werden. ist aber wohl gesagt schon länger her... vielleicht arbeitet das programm gar nicht mehr so...



    
con
Z.Z. verboten
Forumjunkie
Forumjunkie


Alter: 117
Anmeldung: 17.12.2004
Beiträge: 697
Wohnort: Entenhausen


BeitragVerfasst: Di 06 Dez, 2005 01:22  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

mat.her hat folgendes geschrieben:
Tauschbörsen stellen den kompletten Track von der Original CD zur Verfügung mit mindestens 128kb.

ne wie kommst du darauf? gibt es dafür ein Gesetz? es gibt in Tauschbörsen genauso sehr üble Qualität, mp3's mit 96kBs und weniger, Digitalisierungen von üblen Mitschnitten auf Cassette oder Spule, völlig miese Rips von Schallplatten, abgschnittene Anfänge und Enden usw...

wenn man von dem üblichen Kommerzmüllsound ausgeht mag das mit den optimalen CD Rip's vielleicht stimmen

mat.her hat folgendes geschrieben:
Bei Radio übers Interent liegt die Rate irgendwo zwischen 32-128 kb außerdem hat man meist nicht den kompletten Track sondern Gequatsche am Anfang und Ende.

das ist doch genausowenig Gesetz .... gibt genug Streams mit 256kbs, 192kbs, 160kbs usw....ebenso diverse Anbieter wo kaum gequasselt und dafür fast alles ausgespielt wird...

mat.her hat folgendes geschrieben:
Hierdurch sieht der Gesetzgeber keinen Nachteil beim Kopieren. Diese Möglichkeit der Musikvervielfältigung wurde auch bei der Novelle des ...Gesetzes (Bezeichnung zur Zeit nicht greifbar) ausdrücklich nicht mit aufgenommen und kann daher zur Zeit strafrechtlich nicht verfolgt werden. Bei Tauschbörsen erwarten einen bis zu 5 Jahren Knast und hohe Geldstrafen.

nun ja, der Gesetzgeber tut in diesen ganzen kommerzialisierten Bereichen sowieso nur das was die Lobbyisten wollen...und da wird sich bei den Gesetzen noch mehr zu Ungunsten der Konsumenten verändern
und im Zuge der Datenspeicherung hat man dann schonmal rückwirkend Zugriff darauf, was der User so getrieben hat als es noch nicht verboten war...das wird dann schon wieder als Indiez verwendet wenn man ih auf Grund neuer Gesetze verknackt...

mat.her hat folgendes geschrieben:

Fazit: Es ist eine legale Möglichkeit an aktuelle Tracks zu kommen.

wer es braucht...



    
mat.her
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 48
Anmeldung: 04.10.2004
Beiträge: 362
Wohnort: Neu-Anspach/Hessen

2005 Skoda Octavia II Combi
BeitragVerfasst: Di 06 Dez, 2005 21:02  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

1. Ich habe mir erlaubt meine Beobachtungen darzustellen und wollte keine Gesetze aufstellen. Vielleicht habe ich mich jedoch falsch ausgedrückt.
Beispiel: Folgende Radiosender sind zwar keine shoutcast-Sendungen aber senden in der Regel alle zw. 32 und max. 128 kb. Außerdem fehlen die TAGs.

Beispiele: http://www.surfmusik.de/deutschl.htm

Die einzigen shoutcast-Sender, die ich kenne und über 128 kb "senden" findet man auf http://www.shoutcast.com, wobei es sich im Wesentlichen um "Ami´s" handelt - also nicht meiner Fragestellung entsprechen.

2. Ich stelle lediglich die aktuelle Gesetzgebung dar und zur Zeit ist es legal.

Zitat Chip 12/2005: "Zum Glück gibt es im Internet trotzdem Musik - und zwar legal. Das 2003 neu gestaltete Gesetz zur Regelung des Urheberrechts in der Informationsgesellschaft stellt zwar das Knacken von kopiergeschützten CDs und Musik-Downloads aus illegalen Quellen unter Strafe. Das Mitschneiden von Radiosendungen für den privaten Gebrauch verbietet es aber nicht. Diesbezüglich ist das Gesetz in Analog-Denkweise abgefasst. [...] Natürlich drängt der Phonoverband auf ein Verbot der Recorder, findet aber bei der Politik kaum Gehör. Im so genannten 2. Korb des Urheberrechtsgesetzes, der gerade im Gesetzgebungsverfahren kreist, fällt kein Wort zu Web-Recordern. Sie können also sorgenfrei die digitale Aufnahmetaste drücken und gigabyteweise MP3s aus dem Netz ziehen."

Schon aus beruflichen Gründen versuche ich mich i.d.R. gesetzeskonform zu verhalten, aber niemand weiß was in 2 oder 10 Jahren ist und Politik ist sowieso eine reine Show-Veranstaltung.
Aber die derzeit überall käuflich erhältlichen Programme scheinen das obige Zitat zu bestätigen.

3. Mit Familie und Haus hat man mit seinem Geld wichtigere Dinge zu tun, als jeden Monat für 100 oder 200 Eier CDs zu kaufen damit man jederzeit seinem Musikgeschmack nachgehen kann, zumal ich in diesen Ausgaben keinen Sinn sehe, da sich der Geschmack zu schnell ändert. Wer hört denn heute noch regelmäßig eine CD, die er sich vor 5 oder 8 Jahren gekauft hat? Als Radiotrack hat man zwar nicht die volle Qualität, es schmerzt aber nicht, wenn die Datei bspw. nach 3 Monaten gelöscht wird.


Das ganze soll jedoch nicht in das persönliche abgleiten sondern lediglich ein neues Thema zur allgemeinen Information darstellen.



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6301s ][ Queries: 48 (0.2405s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com