| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Ti-ejtsch 
Forumjunkie  
 
 
   
 
Anmeldung: 01.05.2005  
Beiträge: 686  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
habe mich nun einige Zeit hier im Forum rumgeschlagen um Infos bzg. OBD und Can zu bekommen. Leider ist es für mich etwas verwirrend was nun der Unterschied zwischen OBD und dem CAN-Bus ist. Da ich aber gerne Informationen in meine CAR-PC Software einbinden möchte, bitte ich um Rat. 
 
 
Fahrzeugdaten:
 
 
BMW 320D Touring  - Bj. 2002
 
Bordcomputer
 
Lenkradfernbedienung
 
 
Welches Interface (evtl. mit Link) benötige ich um folgende Daten zu ermitteln?
 
 
Außentemperatur
 
PC mittels Lenkradfernbedienung steuern
 
Geschwindigkeit
 
 
Für eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon
 
 
Ti-ejtsch
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
obd ist für die 2. anforderung ausgeschlossen. 1. (vielleicht möglich) und 3.  sicher ...
 
musst wohl auf fuchs sein can-interface zurückgreifen... bin mir aber zgl. can nicht sicher...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
fuchs 
Developer  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 04.04.2004  
Beiträge: 1319  
Wohnort: Friesland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@th:
 
ich befürchte, deine lfb wird weder mit can noch mit obd auslesbar sein.
 
soviel ich weiß hat bmw da sein eigenes bussystem.
 
(bmw-fahrer berichtigt mich!)
 
 
bei vag und fiat sieht das wesentlich besser aus. da kann man tatsächlich die lfb mit einem can interface auslesen.
 
das von mir entwickelte interface nutzt das gleiche übertragungsprotokoll wie die bekannten lawicell adapter. es gibt die nachrichten als ascii klartext aus und läßt sich somit sehr einfach in jede software integrieren.
 
 
punkt 1 und 3 sollten sowohl mit obd2 alsauch mit can möglich sein.
 
 
gruß,
 
fuchs
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Ti-ejtsch 
Forumjunkie  
 
 
   
 
Anmeldung: 01.05.2005  
Beiträge: 686  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
habt vielen Dank für eure Antworten.
 
 
Was die Lfb anbelangt muß ich wohl dieses Interface verwenden,damit sollte es möglich sein:
 
 
http://www.reslers.de/IBUS/index_de.html
 
 
@fuchs
 
was den Rest angeht sollte dein Interface ja reichen, oder? Weiß nicht genau, ob mein BMW schon OBD2 hat. Was läßt sich mit deinem Interface sonst noch auslesen? Wäre ich mit einem OBD Interface besser bedient?
 
 
Gruß
 
Ti-ejtsch
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
fuchs 
Developer  
 
  
   
Alter: 54 
Anmeldung: 04.04.2004  
Beiträge: 1319  
Wohnort: Friesland 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
wenn du euro 3 hast, dannn hast du auch obd2.
 
mit obd2 hast du dann auf jeden fall geschw. und einige temperaturen, die den motor betreffen.
 
über CAN kann man zwar mehr daten abfragen, aber bei deinem auto ( IBUS) und den gewünschten Messwerten ist ein obd2 adapter wohl die bessere alternative.
 
 
gruß,
 
fuchs
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
krzysiekP 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 48 
Anmeldung: 30.01.2006  
Beiträge: 9  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bitte sie kaufen carsoft und interface ,in PL es kostet 300-400 euro , kuken nach ebay.de
 
gruss aus polen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |