Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 13 Feb, 2006 10:09  Titel:  Fernbedienung durch PC ersetzen?
Nach untenNach oben

Hallo,

mir geistert da etwas durch den Kopf:

Wäre es möglich, eine Kabelgebundene Fernbedienung des Radios (z.B. Widerstandsgesteuert, wie die Original-Opel-LFB) durch den PC zu ersetzten?

Die LFB nutzt man dann um z.B. den PC zu steuern, und das Radio würde die Steuerung durch den PC über eine Relaiskarte, oder direkt am Comport per Steuerungssoftware simuliert bekommen.

Zwar würden die anzeigen des Radios nicht echt auch dem TFT erscheinen, könnten aber auch per Softwaren erzeugt werden.

So müsste es doch möglich, und vor allem auch einfach sein das Radio aus der Konsole zu verbanen... und per PC zu bedienen....

Oder bin ich das völlig falsch?

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Mediaman2000
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 38
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn


BeitragVerfasst: Mo 13 Feb, 2006 13:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Du hast gerade alles gesagt: ersetze die Tasten der Kabelfernbedienung durch eine Relaiskarte und das sollte laufen...
Ich würde vorher nur durchmessen was für Widerstände an der Steuerleitung beim Radio ankommen und dann dementsprechend meine Schaltung so hinbasteln, dass sie es der Fernbedienung gleich tut.

Aber ich persönlich würde lieber das Ziel verfolgen und die Lenkradfernbedienung an den Car-PC basteln, dass macht in meinen Augen mehr sinn. Das hätte ich selbst gerne so in meinem Smarti, aber die Bieten für mein Modell sowas leider nicht an. Werd mir irgendwann mal so einen "Knauf" besorgen und den mit Girder am PC anbinden...

Vielleicht gibts hier Denkanstöße: click



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Mo 13 Feb, 2006 13:28  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo, danke... das ist schon mal ein Anfang.... nun.... eigentlich habe ich beides vor, also die FB an PC, und PC ans Radio....
Oder besser gesagt... ich habe keine LFB von Opel, aber ein Radio, welches die Signale empfangen und verarbeiten kann habe ich im Keller liegen...
Eine FB zum steuern des PC habe ich bereits... eine VDO Dayton RCS5100. Mit Girder funktioniert sie Super-gut...
Mein gedanke ist.... bevor man sich in unkosten stürtzt und ein Radio für den PC bestellt, vielleicht eines nehmen was bereits da ist...

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Mo 13 Feb, 2006 15:43  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Das ist doch ähnlich WAL´s Radio-Projekt. Da schreibt der PC mit, was man an das Radio sendet und zeigt es auch auf dem PC an, weil eine Rückleitung vom Radio zum PC ja nicht besteht.



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 12:11  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

werden es mir mal genauer anschauen... danke....
Eingentlich dürften sich die Radios nicht besonders unterscheiden denke ich... an jedes, welche FB Daten "lesen" kann müsste es mit dem passendem Programm möglich sein, diese auch zu erzeugen...
So weit ich es verstehe werden diese durch dem Microcontroler von analog in digital umgewandelt....

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Mediaman2000
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 38
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn


BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 12:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Einfachste Konstruktion (setzt Vorraus, dass du erstmal mit ner Ladung Widerstände getestet hast auf was das Radio reagiert) ist ne Relaiskarte oder ne Karte mit Leistungstransistoren mit der du verschiedene Widerstände durchschalten kannst, sprich dass du so tust wie die Fernbedienung es macht. Das würde mit großer Warscheinlichkeit klappen. Eine andere Variante wäre wenn du mit einem digital einstellbarem Widerstand arbeiten würdest, der direkt von einem µC angesteuert wird. Das hätte den Vorteil, dass du nicht so viele Ausgänge brüchtest.

Ich würd mich erstmal mit ner Widerstandsdekade bewaffnen und mal mit dem Radio rumtesten wie das so tickt. Krich auch erstmal raus welche Spannung auf die Remoteleitung gegeben werden darf. Bei manchen Radios basiert das auf 5 Volt und bei anderen wieder auf der Boardspannung von 12 Volt. Zudem: weißt du schon ob die Remoteleitung digital oder analog funktioniert ?



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 12:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Hallo,

das ist eine gute Frage... ich denke beim Opel Radio wird sie wohl analog sein, und der Controlen sitzt vermutlich im Radio.... bei den anderen Autos denke ich eher digital, weil um die an die Opel FB anschliessen zu können noch ein Adapter benötigt wird (in dem der Controler sitzten wird)
Aber das sind wirklich alles nur behauptungen die ein NICHT elektroniker aufstellt....

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Mediaman2000
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 38
Anmeldung: 19.09.2005
Beiträge: 579
Wohnort: Nordhorn


BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 13:04  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Dann hilft nur testen Wink



    
christophx3m
Foruminventar
Foruminventar


Alter: 56
Anmeldung: 14.10.2005
Beiträge: 1323
Wohnort: Darmstadt

2002 Opel Astra G Caravan
BeitragVerfasst: Di 14 Feb, 2006 13:32  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ja, werde ich wohl tun...
Danke auf jeden Fall schon mal für alle Tips.

Christoph

Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE

Software: cPOS

    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6226s ][ Queries: 48 (0.2692s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com