|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ein klares NEIN. Dazu müsste ja der PC mit seinem Programm I-BUS fähig sein. Bisher war es immer so, dass der PC Komponenten des I-BUS steuern sollte und nicht die I-BUS Komponenten den PC. Trotzdem eine interessante Frage.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 kennst du diese Seite schon? Diese Programme werten über oben genanntes Modul die Signale der LFB aus. Diesen ausgelesenen Wert kann man dann mit einem Befehl verknüpfen (Wert: 64537872635: nextsong). So ähnlich habe ich etwas was mp3car.com gelesen. Ein User benützt dieses Modul um Roadrunner zu steuern.
 
 Gruß
 Ti-ejtsch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| ronmue Foruminventar
 
  
 
 Alter: 61
 Anmeldung: 23.11.2004
 Beiträge: 1311
 Wohnort: Owschlag (Schleswig-Holstein)
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Ti-ejtsch 
 Hallo und sorry - ich hatte mich etwas ungenau ausgedrückt, war etwas in Eile.
 Also noch einmal genau:
 
 Nein, im Moment unterstützt CES noch keine Möglichkeit, über I-Bus die Signale auszuwerten. Es wird aber Zurzeit daran gearbeitet. Im Moment wird daran gearbeitet, die jetzigen Funktionen so stabil und optimal wie möglich zu gestalten
 Auf der Wunschliste steht I-Bus aber und es wird halt auch daran gearbeitet.
 Die Schwierigkeit dabei ist noch nicht mal so sehr die Übertragung der Daten, sondern die auszuwertenden Codes zu erfassen. Leider werden für die unterschiedlichsten Kommandos im I-Bus System von den unterschiedlichen Fahrzeugherstellern auch unterschiedliche Codefolgen gesendet. Daher muss man ja den richtigen Code erst einmal herausfinden, um diesen dann als Triggerwert für eine Aktion zu benutzen.
 
 Das lässt sich dann mit dem Programm IBUS Monitor erledigen, ist aber nicht so ganz trivial, weil man ja die richtige Codefolge herausfiltern muss - aber es klappt auf jeden Fall.
 
 Machbar ist es jedenfalls - warten musst du aber noch.
 
 Bis dann
 Ronald
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Ti-ejtsch Forumjunkie
 
  
 
 
 Anmeldung: 01.05.2005
 Beiträge: 686
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 herzlichen Dank für die Erläuterung. Auch wenn es noch nicht funktioniert, ist es gut zu wissen, daß man daran arbeitet.
 
 Gruß
 Ti-
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |