Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen

Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Autor Nachricht
Njemac
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 05.12.2005
Beiträge: 442
Wohnort: N�rnberg


BeitragVerfasst: Do 09 Feb, 2006 23:25  Titel:  einbau lösung bei einem w211 mercedes
Nach untenNach oben

hallo alle zusammen,

ich habe mich entschieden das ich einen pc in meinem auto einbauen will aber ich weis noch nicht recht wo ich den pc am besten einbaue da ich ein paar möglichkeiten habe, ich würde mich freuen wenn ihr mir debei helft die beste lösung zu finden

vorschlag 1:
handschuhfach hier mal ein bild davon


Image

die breite ist 30 cm tiefe 17cm

vorteile dabei:
pc ist greifbar nahr, leichte verbindung zu monitor


nachteile:
- kleine mini systeme kosten teuer
- schlechte möglichkeit den pc aufzurusten
wenn das gehäuse einen lüfter hat ist es vieleicht laut
- langer weg bis zu der batterie die liegt im kofferraum, ich glaube ich habe hier irgendwo gelesen das es am besten ist den pc direkt an der batterie anzuschliesen weil es dann keine wechselspannungen gibt


vorschlag 2:

pc im kofferraum einzubaen, da ich kein reserve rad habe habe ich sehr viel platz ein loch im kofferraum Smile hier ein bild davon

Image
also die masse sind: lang 67cm breit 35cm tief 19 cm

vorteile:
viel platz, ich kann ein guten komplett pc für 180 euro kaufen, viele usb anschlüsse, erweiterungen an den pc leicht zu machen, ganz nahr an der batterie, man sieht den pc nicht und hört nichts von den wenn der kofferraum tepich drauf ist sieht man nur das
Image


nachteile:
ein langes usb kabel bis vorne durchlegen, ein usb hub vorne dranmachen das ich mehrere usb anschlüsse habe wie z.B. monitor, usb stick, usb festplatte usw.
goßes gehäuse großer strom verbrauch

wenn der pc im kofferraum ist dann muss ich ein dvd laufverk vorne einbaun hier z.B.
vorher:
Image

nacher:
Image

vorschlag 3:
pc seitlich im kofferraum einzubauen
hier ein bild von der stelle:
Image

die massen: 30cm breit 17cm tief oben

vorteile:
leicht zugänglich

nachteil: viel arbeit um das ganze anzupasen
----------------------------------------------------
das wars mit den vorschlägen

den monitor will ich hier einbauen hir ein bild davon:
Image

ich danke im vorraus für die antworten



    
Njemac
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 05.12.2005
Beiträge: 442
Wohnort: N�rnberg


BeitragVerfasst: Sa 11 Feb, 2006 15:21  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

wo würdet ihr das gehäuse einbaun ?



    
wlab
Manchmalposter
Manchmalposter


Alter: 43
Anmeldung: 21.08.2005
Beiträge: 99
Wohnort: KA


BeitragVerfasst: Sa 11 Feb, 2006 15:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Also, in meinem W203 habe ich den PC im Kofferraum eingebaut. Der PC selber ist in ein separates Gehäuse eingebaut.



    
MacG
Moderator
Moderator


Alter: 49
Anmeldung: 17.02.2005
Beiträge: 6752
Wohnort: Dresden

2000 Fiat Bravo
BeitragVerfasst: Sa 11 Feb, 2006 22:46  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich würde auch den Kofferraum nehmen. Das Display steht aber dann ganz schön über, wird das nicht zu hoch?



    
Njemac
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 05.12.2005
Beiträge: 442
Wohnort: N�rnberg


BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 00:34  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

ich finde das er da ganz gut passt für mich zumindest, ich glaube ich nehme den kofferraum dann brauch ich nicht unbedingt ein mini pc



    
Njemac
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 05.12.2005
Beiträge: 442
Wohnort: N�rnberg


BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 18:48  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

also jetzt wo ich mir diesen mini pc ersteigert habe ich hoffe das das ein gutes angebot war werde ich den pc im handschuhfach einbaun Smile

http://cgi.ebay.de/Atoz-EZgo-Kleinste-Pc-der-Welt_W0QQitemZ8760561165QQcategoryZ77191QQrdZ1QQcmdZVie wItem



    
Olli84
Postingschinder
Postingschinder


Alter: 39
Anmeldung: 19.01.2005
Beiträge: 568
Wohnort: Düsseldorf

2008 Smart Pulse
BeitragVerfasst: So 12 Feb, 2006 21:20  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

Ich hätte da eine Frage wegen dem TFT: Willst du die Lüftungsdüsen entfernen um das Display ein zu bauen?

Wie löst du das mit der Stromversorgung von dem Mini PC?

Gruß, Olli

Hardware: Großer Umbau ...


    
Njemac
Forenbesetzer
Forenbesetzer


Alter: 44
Anmeldung: 05.12.2005
Beiträge: 442
Wohnort: N�rnberg


BeitragVerfasst: Mo 13 Feb, 2006 00:44  Titel:  (Kein Titel)
Nach untenNach oben

die obere lüftungsdüse brauche ich nicht die werde ich rausmachen den monitor etwas einsenken und schön verspachteln Smile hab ich vor ob ich das auch alleine schafe weis ich noch nicht

ich glaube mit der stromversogung wird es kein problem sein es gibt mehrere möglichkeiten das zu lösen glaube ich



    
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:      
Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!Du musst dich anmelden um Beiträge zu schreiben!
Vorheriges Thema anzeigenDieses Thema verschickenZeige Benutzer, die dieses Thema gesehen habenDieses Thema als Datei sichernPrintable versionEinloggen, um private Nachrichten zu lesenNächstes Thema anzeigen

Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 

CarTFT
Forenspecials



Forensicherheit - Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
Powered by phpBB2 Plus, phpBB Styles, based on phpBB © 2001/6 phpBB Group :: FI Theme ::

[ Zeit: 0.6218s ][ Queries: 48 (0.2342s) ][ GZIP Ein - Debug Ein ]
carTFT.com