Autor |
Nachricht |
disem
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 12.02.2006
Beiträge: 11
Wohnort: SH
|
|
HiHo
Kann es sein das Spannungswandler bei zu hohen Temperaturen abschalten ?
Ich hab den zusammen mit dem PC in eine Kiste verbaut (und ich wollte den ungern rausnehmen sobald ich mir nicht sicher bin) (:
Danke schonmal fuer die antworten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Outatime
Moderator a.D.


Alter: 61
Anmeldung: 18.09.2004
Beiträge: 1102
Wohnort: Düsseldorf
1981 DeLorean DMC-12
|
|
das kann nicht nur sein, das sollten sie sogar auch tun! dann solltest du mal unbedingt prüfen ob du den wandler nicht überlastest.
|
|
|
|
|
|
|
|
disem
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 12.02.2006
Beiträge: 11
Wohnort: SH
|
|
Ne das glaub ich nich ist immer erst nach 15 minuten (: aber danke schonmal fuer die antwort werds heute mal versuchen (im alten auto gings ja auch)
|
|
|
|
|
|
|
|
Tomek81
Forumjunkie


Alter: 43
Anmeldung: 10.09.2005
Beiträge: 712
Wohnort: Marl
|
|
ist schon richtig so die schalten bei ca 60°C ab also wenn da kaum luft dranekommt kann das schneller passieren al einem lieb ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
emil
Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 23.06.2004
Beiträge: 121
Wohnort: Berlin
1989 Audi 80
|
|
Ich habe PC und Wandler in einem Gehäuse. Im Sommer ist es da drin so heiß geworden, dass sich der Wandler regelmäßig abgeschaltet hat. Nur eine ordentlicher Lüfter konnte Abhilfe schaffen.
|
|
|
|
Software: Win XP, RoadRunner, NCK 5
|
|
|
|
disem
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 12.02.2006
Beiträge: 11
Wohnort: SH
|
|
hmm emil da ist es bei mir nen bischen haeftiger ca. 10-15. min auch im winter und das ding schaltet ! habs leider noch nicht geschafft es umzbauen (:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
emil
Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 23.06.2004
Beiträge: 121
Wohnort: Berlin
1989 Audi 80
|
|
Das ist krass. Läuft der Wandler möglicherweise an der Belastungsgrenze ? Er sollte schon ein paar Watt mehr bieten, als der PC maximal verbrauchen kann. Mein Wandler macht, soweit ich mich erinnere, 30 Watt mehr Dauerleistung als am PC-Netzteil angegeben.
|
|
|
|
Software: Win XP, RoadRunner, NCK 5
|
|
|
|
disem
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 12.02.2006
Beiträge: 11
Wohnort: SH
|
|
So ich hab den jetzt mal ausgebaut ! gleiches Problem der wandler soll bis 500w laufen also hin und wieder ist auch so das es garnicht geht ... Aber es liegt 100% am neuen PC ich werd da mal nen neues Netzteil einbauen (Vlt. zieht das andere am anfang zuviel ? ) und mal gucken obs dann besser ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
emil
Forumkenner

Alter: 46
Anmeldung: 23.06.2004
Beiträge: 121
Wohnort: Berlin
1989 Audi 80
|
|
Möglicherweise mag das Netzteil ja die Form der 50Hz-Welle des Wandlers nicht.
|
|
|
|
Software: Win XP, RoadRunner, NCK 5
|
|
|
|
disem
Frischfleisch

Alter: 39
Anmeldung: 12.02.2006
Beiträge: 11
Wohnort: SH
|
|
Neues Netzteil neues Problem ... (:
Wenn ich jetzt booten will (mit spannungswandler) hab ich alle leuchten aufm Mainboard rot und er fährt nicht hoch ! Ohne spannungswandler ohne probleme (:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nächstes Thema anzeigen
Vorheriges Thema anzeigen
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
|