| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Timewarp 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.03.2006  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi hab mir mit 2 KOndensatoren, dem LT1083 CP und nem Poti einen einstellbaren wandler gebaut, funktioniert alles, bis auf die Tatsache dass die Playstation nicht startet, also nicht angeht.
 
 
hab konstante 8,5V wie auf der PS2 angegeben.
 
 
die polarität ist richtig und die PS ist nicht defekt (funktioniert übers normale netzteil)
 
 
hat jemand ne idee an was das liegen könnte, ich weiss absolut nicht mehr weiter.
 
 
schonmal danke...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo,
 
 
reicht es auch vom Strom? Ich meine wieveil Watt zieht die PS2 und was stellt das LT1083CP bereit?
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Der LT1083CP kann 7,5A liefern, sollte also reichen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
-Ice- 
Forumjunkie  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 815  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Timewarp hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Hi hab mir mit 2 KOndensatoren, dem LT1083 CP und nem Poti einen einstellbaren wandler gebaut, funktioniert alles, bis auf die Tatsache dass die Playstation nicht startet, also nicht angeht.
 
 
hab konstante 8,5V wie auf der PS2 angegeben.
 
 
die polarität ist richtig und die PS ist nicht defekt (funktioniert übers normale netzteil)
 
 
hat jemand ne idee an was das liegen könnte, ich weiss absolut nicht mehr weiter.
 
 
schonmal danke...
		 | 
	 
 
 
 
Bissl genauer bitte:
 
 
1: Welche Spannung liegt am selbstgebauten Netzteil? 
 
2: Welche Spannung liegt am originalen Netzteil ? 8,5 V kommen mir so komisch vor. Aber ich hab keine ps.
 
3. Was macht die Konsole? überhaupt nix?
 
4. Was passiert mit der Spannung am selbstgebauten Netzteil wenn du die Konsole einschaltest. Wird das Ic dabei heiss?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Timewarp 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.03.2006  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi
 
 
@ Ice
 
 
1. 8,45V -8,55V <--- sollte reichen
 
2. Hab den Wandler zum testen im moment am PC Netzteil angeschlossen(12V sollte auch genügend strom liefern) Auf der PS2 Steht 8,5V Gleichstrom bei 5,3 Ampere, sollte auch locker reichen
 
3. die Konsole schaltet beim 230V Netzteil beim anschliessen sofort auf Standby (rote Diode geht an)
 
wenn ich sie an den wandler anschliesse passiert überhaupt garnichts.
 
4. Spannung am IC selbst bleibt konstant, heiss wird nichts
 
 
 
ich weiss hört sich alles zimlich normal an, ich weiss echt nichtmehr weiter...  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
-Ice- 
Forumjunkie  
 
 
   
 
Anmeldung: 22.10.2005  
Beiträge: 815  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey,
 
 
wenn die Spannung stimmt, ist einfach keine Leistung dahinter. Schau dir mal das Datenblatt an. Die 7,5 A gelten wahrscheinlich nicht für eine Eingangsspannung von beispielsweise von 10V. Die Differenz zwischen Ein- Ausgangsspannung muss entsprechend groß sein.
 
 
Das wäre meine einzige Erklärung (es sei denn du hast etwas falsch angeschlossen)
 
Aber immer vorher messen, sonst grillste dir noch alles  
 
 
bye
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Timewarp 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.03.2006  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hier haben ja bestimmt einige leute die PS2 mit dem gleichen Wandler laufen, könnt ihr vieleicht mal schreiben wie ihr das gemacht habt?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Johnny 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 09.12.2005  
Beiträge: 1314  
Wohnort: Gotha/Ingolstadt
 
  2002  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| ich will meine ps2 auch so einbauen..habe den wandler bisher nur noch nicht gekauft... habt ihr irgendwelche lösungsvorschläge?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Timewarp 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.03.2006  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So! nachdem ich nun den ganzen tag gesucht hab, bin ich zur lösung gekommen.
 
 
Der Schaltplan den ich gehabt habe war nicht ganz so wie er sein sollte.
 
 
Hier für alle die es interresiert der richtige schaltplan:
 
 
 
 
 
Muss jetzt nur noch einen größeren Kühlkörper auf den LT1083 machen, der wird nach nur kurzer zeit schon zimlich warm...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Megaturtel 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 21.01.2004  
Beiträge: 492  
Wohnort: OSL
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
berichte mal bitte ob die umgebaute lösung funzt! Will nämlich auch meine PS2 noch ins Handschuhfach packen.
 
 
Wo hast du den LT1083 geordert?
 
 
Cu Meg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Timewarp 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.03.2006  
Beiträge: 26  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die Schaltung nach dem Schaltplan von oben funktioniert bisher nur bedingt, ich habe nur einen 22uF Kondensator anstatt einen 100uF KOndensator, daher bricht der stromfluss zwischenzeitlich ab. Aber die PS2 geht in den Stand by Modus und lässt sich auch mehr oder weniger starten.
 
 
Den LT1083 habe ich bei Reichelt bestellt, kostet 11,40 €
 
 
Wenn ich alles fertig habe, werde ich mich nochmal hier melden.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
 Verschoben: Sa 26 Apr, 2008 19:25 Uhr von roan Von Stand alone Geräte nach Playstation |  
  
 
| 
 |  
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |