| Autor | Nachricht | 
| Banista Forumkenner
 
  
 
 Alter: 39
 Anmeldung: 20.02.2004
 Beiträge: 107
 Wohnort: Fichtenwalde bei Berlin
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hast Du den Erdungsanschluß an einen guten Massepunkt angeschlossen ? Es ist auch besser das PC-Gehäuse, wie auch vohandene Car-Hifi Komponenten, an dem selben Punkt zu erden. 
 Bernd
 
 PS: Wenn man keinen sau teuren Sinus-Wandler kauft, wird immer ein Summen vorhanden sein. Sollte aber mit sauberer Verkabelung auf ein erträgliches Minimum gebracht werden können...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Shadowrun Foruminventar
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.04.2004
 Beiträge: 1129
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | BS177 hat folgendes geschrieben: |  
	  | PS: Wenn man keinen sau teuren Sinus-Wandler kauft, wird immer ein Summen vorhanden sein. Sollte aber mit sauberer Verkabelung auf ein erträgliches Minimum gebracht werden können...
 |  
 Ich glaub er meint nicht den Sound.....
 
 Also der Spannungswandler surrt... Kann das vielleicht an dem Lüfter liegen der da drinne ist.... Der läuft nämlich dauernd (zwar nicht mit voller Power aber dauernd)
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tugsi Stammposter
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 17.05.2004
 Beiträge: 250
 Wohnort: Dinslaken / NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kleine Lüfter sind schon mal recht laut ... kenn ich von meinen Wechselplatten   Einfach mal schauen, ob der das ist.... vielleicht mal dezent mit nen Schraubendreher festhalten (aber nur kurz) und horchen, ob es das war....
 Was auch mal sein kann ist, wenn dadrin ein herkömmlicher Trafo eingebaut ist, dann schwingt der und brummt schon mal, wenn der nicht richtig verklebt ist... da hilft nur Heißklebepistole oder Ohrenstöpsel ...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| roan Moderator
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 26.07.2004
 Beiträge: 5714
 Wohnort: München
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | tugsi hat folgendes geschrieben: |  
	  | ... da hilft nur Heißklebepistole oder Ohrenstöpsel ... |  
 oder umtauschen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| kiff Stammposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 18.06.2004
 Beiträge: 321
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bis 300 Watt haben Wechselrichter eigentlich keinen Lüfter. Das ist ganz normal bei Wechselrichtern mit modifiziertem Sinus dass die etwas summen.
 Hatte ich auch, hat aber auch nicht gestört.
 Wenn du das allerdings noch z.B. vom kofferraum hörst, ist vielleicht was faul löl.
 @Shadowrun: hier hat auch, so wie ich das jetzt verstanden habe, niemand vom Sound (also Musik) geredet.
 Außer er hat ne Masseschleife, aber das schließe ich mal aus, so wie er es geschildert hat, kommts ja definitiv vom WeRi.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Shadowrun Foruminventar
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.04.2004
 Beiträge: 1129
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dann lese mal BS Post... das ist ja wohl die Hilfestellung für ne Masseschleife   
 Ach ja und der WeRi hat nen Fan... Habe den nämlich auch
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| kiff Stammposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 18.06.2004
 Beiträge: 321
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 300Watt und Lüfter? Was hat der denn dann fürn krassen Wirkungsgrad?
 
 Aber wie soll den ne Masseschleife am WeRi sein?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Shadowrun Foruminventar
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.04.2004
 Beiträge: 1129
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Weiß ich auch nicht... Deswegen hab ich ja geschrieben das der Sound bestimmt nicht gemeint ist..... 
 Wirkungsgrad liegt bei 90 % aber die Teile müssen ja auch Spitzen aushalten und da geht der Wirkungsgrad immer in den Keller
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Bei mir macht das Teil auch ziemlichen Lärm. Es is aber nicht der Lüfter sondern ein klackendes (Strom-)geräusch. Und zu allem Übel hab ich das auch noch auf den lautsprechern sobald der Verstärker an ist. Amp und WeRi sind am gleichen Punkt geerdet
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| HaXan Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 23.08.2004
 Beiträge: 396
 Wohnort: Schwabach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kenn das problem nur zu gut, hatte auch nen spannungswandler von genius. hab mir aber dann ein notebook kfz netzteil gekauft, weil ich nicht nur das summen hatte, sondern auch störgeräusche in den lautsprechern! Ein freund von mir hat sich dann den gleichen spannungswandler gekauft den ich hatte, und die gleichen probleme! Denke ein surren ist normal... 
 MFG
 
 HaXan
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Gericom Webboy
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Naja, ich speck mein System etwas ab und hol mir das M2, damit sollten die probleme weg sein |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Paty Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 27.08.2006
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo, hatte das selbe problem. hab einfach an den wandler ein dickeres minuskabel angebracht und an eine dickere schraube (autokarosserie) angebracht, das geräusch wurde somit um einiges leiser. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BrunsLee Inputsammler
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.01.2009
 Beiträge: 21
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| XD 
 Also Summen kann eigentlich nur vom verbauten trafo kommen! Wenn das teil sche***e befestigt ist oder die Windungen nich sauber gewickelt sind dann schwingen die mit 50Hz... und das kann durchaus nervig sein
   
 ABER! Der Tipp mit der Heissklebepistole der hier schon erwähnt wurde ist ne gute Lösung für das Problem... sonst besorg dir n bisschen Trafolack (kannst du bei nem Elektromaschinenbauer bekommen) und kipp den da drüber bzw. pinsel das Ding damit ausreichend ein! Wichtig dabei ist allerdings, dass der Lack auch an der normalen Luft trocknet und ganz durchtrocknet!
 
 Viel Spass dabei!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Board GCLF oder sowas mit 2mal 1.6er Läuft! rest is mir sowas von egal!
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @brunslee hast du mal auf das Datum des letzten Posts geschaut...ich denke das hat sich bereits erledigt.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BrunsLee Inputsammler
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.01.2009
 Beiträge: 21
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| XD Upsa! Sorry! hatte das mit der Suchfunktion gefunden und es war mit eines der ersten die angezeigt wurden  War davon ausgegangen, dass die neuesten ganz oben stehen  Aber war mal wieder blöd... hat er selber gemerkt gerade   
 Nichts für Ungut!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Board GCLF oder sowas mit 2mal 1.6er Läuft! rest is mir sowas von egal!
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das neueste steht auch oben, allerdings ist das Thema Spannungswandler mehr wie out   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BrunsLee Inputsammler
 
  
 
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.01.2009
 Beiträge: 21
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
|  Das musste ich auch schmerzlich in erfahrung bringen!  (siehe andere Themen von mir) Also nochmal sorry! |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel Board GCLF oder sowas mit 2mal 1.6er Läuft! rest is mir sowas von egal!
 Software: Centrafuse
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| kein Thema   |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |