| Autor | 
Nachricht | 
 
Elluminatus 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 358  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Forum,
 
 
wie schließt man eine CarPC direkt an die Boxen an, eventuell über den Umweg eines zusätzlichen Verstärkers, mit CarPC und integriertem Radio brauch ich ja kein normales Radio mehr, oder?
 
 
Ich habe in meinem Smart ein Boxenset bestehend aus Mittel- und Hochtönern, die über eine Weicher verfügen, diese gehen an das Radio, mehr weis ich leider nicht, bin was Autohifi angeht ein kleiner Newbie  
 
 
Vielleicht kann mir das ja jemand erklären? Danke
 
 
Gruß Elluminatus
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die Leistung die der Lautsprecherausgang am PC bietet ist normalerweise nicht sehr prickelnd   daher empfielt es sich das Signal per AUX in den Radio einzuspeissen. Wenn das nicht geht evtl. dann per Konverter auf eine UKW Frequenz modulieren den Radio auf eine Stationstaste mit dieser Freq. programmieren und dann immer diese Taste wählen wenn man PC Ton hören will. Oder eine Adapterkassette nutzen. Diese Funktioniert ähnlich wie der Modulator nur muss man halt eine Kassette ins Laufwerk drücken (falls vorhanden) statt auf eine Stationstaste zu hauen.
 
 
Die Kassette ist die schlechteste Wahl - gefolgt vom Konverter  
 
 
Der AUX Eingäng wäre die beste Lösung....
 
 
Oder aber es bleibt dir nix anderes über - wenn du den Radio komplett abschaffen willst - einen kleinen Verstärker mit vielleicht 4x25 Watt o.ä. zu installieren und diesen an die LS anzuschliessen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also aus dem Board kommen nur "Steuersignale".
 
Du brauchst also auf jeden Fall einen Verstärker.
 
Die Alternative wäre, dass du die "Steuersignale" in dein vorhandenes Autoradio gibst, denn dass hat ja einen Verstärker integriert.
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
da war wohl schon jemand schneller  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Elluminatus 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 358  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ok ich wähle die Möglichkeit mit dem Verstärker, kann mir mal jemand skizzieren, wie das geht? Ich habe mir überlegt, einen vernünftigen Verstärker zu nehmen, an dem ich eventuell später auch nochmal zwei Doorboards mit 2*16ern anschliessen kann. 
 
 
Gibt es da Produktempfehlungen Eurerseits?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Elluminatus am So 25 Jan, 2004 17:32, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Suicider 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.01.2004  
Beiträge: 1035  
Wohnort: Hessen/Odenwald 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Da ichs genauso mache werde hier mal mwinw Überlegungen:
 
Der 5.1-Sound vom Board wird natürlich genutzt also Anschluss folgendermaßen:
 
Das Board hat die Möglichkeit aus den 3 Anschlüssen Line Out, Mic in und Headphone (oder wie hieß der dritte doch gleich?) 2mal 2 Ausgänge  (Vorne links/rechts und Hinten links/rechts) und zusätzlich einen einzelnen Subwoofer-Ausgang zu machen.
 
 
Also werde ich mir einen günstigen 4-Kanal-Verstärker kaufen (4x25Watt Sinus reichen) und dort die Lautsprecher Vorne+Hinten anklemmen (über Chinch). Und dann kommt noch irgendwann ein extra Aktiv-Subwoffer an den Dritten Kanal vom Board in den Kofferraum.
 
 
Ich hoffe, die Erklärung war gut genug, wenn nicht - FRAGEN!!!
 
 
BOBsega
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
powertiger 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 18.01.2004  
Beiträge: 458  
Wohnort: Weißenborn 
  2007  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Bei mir lief der Sound völlig unverstärkt schon recht gut über die Boxen.
 
Besser wäre wahrscheinlich aber nen mini Verstärker dazuzubauen.
 
Ich habe auch schon überlegt meinen Creativ Subwoofer mal den 13.8V im Auto auszusetzen. Mal sehen ob er's mag!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Elluminatus 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.01.2004  
Beiträge: 358  
Wohnort: Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Was darf sowas den gebraucht kosten? Hast Du mal ein paar technische Daten dazu?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
4x60 Watt Musikleistung / 4x30 Watt Sinusleistung (jeweils an 4 Ohm)
 
max. Stromaufnahme 33 Ampere, 280 x 50 x 230 mm (Breite x Höhe x Tiefe)
 
 
der Rest... siehe "Manual" link  
 
 
bezahlt hab ich vor ca. einem Jahr 40 oder 45 Euro... das Teil ist ja nicht mehr "State of the Art" aber für meine Zwecke reicht es - zusammen mit dem KAC-9XX für den Subwoofer   
 
 
    
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
1scara1 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 07.01.2004  
Beiträge: 100  
Wohnort: Bochum 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kannst auch einfach nal media Markt gehen und dich beraten lassen. Die jung bei uns Bochum haben ahnung davon wie das woanders ist weis ich nicht. 
 
Hifonics ist schon fast Oberklasse Crunch tut es aber auch und ist nicht so sau teuer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Hobi 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 55 
Anmeldung: 25.12.2003  
Beiträge: 1384  
Wohnort: Lampertheim / Hessen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die Kenwood Endstufe ist aus den 90ern und wie geschrieben nicht mehr "State of the Art" aber immer noch ausreichend. Wenn er das Teil für unter 30 Euro bekommen kann - warum ned ? 
 
 
Er will ja nicht durch den Bassdruck schneller vorwärts kommen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
powertiger 
Moderator a.D.  
 
 
   
Alter: 58 
Anmeldung: 18.01.2004  
Beiträge: 458  
Wohnort: Weißenborn 
  2007  Volkswagen  Golf
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mal ne blöde Frage (ich kenn mich mit dem HIFI Kram nicht so aus)
 
 
Was kann ich alle nehmen um mein rel. schwaches PC Audiosignal zu verstärken?
 
Eine Endstufe?
 
 
Für mich gab es immer nur sowas wie verstärker!  
 
 
Klärt mich mal auf!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Suicider 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 20.01.2004  
Beiträge: 1035  
Wohnort: Hessen/Odenwald 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Peter 
Manchmalposter  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 21.01.2004  
Beiträge: 74  
Wohnort: Krefeld / NRW 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo zusammen,
 
 
die CAP 5.300 kann ich Euch auch nur wärmstens Empfehlen! Tolles Design, gute Leistung und dafür sehr, sehr klein!!! Hat ursprünglich mal über 400€ gekostet... als ich sie bei unserer ARL - Vertretung zu dem, in o.g. Link genannten Preis kaufen wollte mußte der Verkäufer erstmal zum Geschäftsleiter.... und hat dann beim Verkauf fast geheult!!!!  
 
 
Naja... das wollt ich nur loswerden!!!
 
 
Gruß
 
 
Peter
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Megaturtel 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 21.01.2004  
Beiträge: 492  
Wohnort: OSL
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Aber richtigen 5.1 Sound kann ich damit noch nicht realisieren oder? was wäre denn nen günstiger Dolby Digital Verstärker fürs kfz???
 
 
Cu Meg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway J7F3 Geode@1550Mhz Software: CES 3.4, RR 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
zaphod 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 52 
Anmeldung: 19.01.2004  
Beiträge: 563  
Wohnort: bei Berlin 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich hab jetzt meine 4 kanal an die Frond/Rear anschlüsse und den Sub an den Sub ausgang gestöpselt.meine Soundkarte ist ja ne 5.1 soundkarte, hat 3 ausgänge und 2 eingänge.also ich bin richtig begeister von dem sound und der ist 5.1.so macht DVD im auto richtig spaß.
 
vorallem sind bei musik wiedergabe die bässe druckvoller.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
BOBsega 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 13.01.2004  
Beiträge: 796  
Wohnort: Landkreis Hannover 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@zaphod:
 
genau genommen 4.1  
 
Jast du eine extra Soundkarte oder nutzt du ein via M1000??
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |