| Autor | 
Nachricht | 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
 
da ich bisher nur vernünftige Rückfahrkamera´s mit Video-Ausgang gefunden habe, suche ich jetzt eine GUTE Möglichkeit das Siganl über USB zu Grabben.
 
 
Bisher hab ich einige Grabber bei Ebay gefunden:
 
DIGITUS VIDEO GRABBER
 
Grandtec AV USB 2.0
 
GrabBee X+ USB2.0
 
 
So, nun meine Frage:
 
 
- Wer hat Erfahrung mit solchen USB-Grabbern?
 
- Reicht die, um das Rückfahrbild auch per Capture! aufzunehmen zu können?
 
- Gibt es bessere, oder auch preiswertere Möglichkeiten?
 
 
Ich hoffe auch reichlich Informationen...
 
 
Gruß
 
Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Mediaman2000 
Postingschinder  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 19.09.2005  
Beiträge: 579  
Wohnort: Nordhorn
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich würde gerade auch schon vom Funktionsumfang den letzten Adapter nehmen: der bietet als Einziger von den Dreien einen echten Audioeingang mit eigener WDM Audioquelle - sprich du belagerst dir nicht den Line In deine Soundkarte. Ich selbst habe Videograbber für unsere Heimvideoüberwachung im Einsatz. Auch irgendwelche Noname Teile aber sie tun ihren Dienst seit 4 Jahren ohne Aussetzer. Trotz USB 1.1 liefern sie ruckelfreie Bilder in einer passablen Qualität.
 
 
Nimm keinesfalls den Krams von Grandtec, der taugt meistens nichts. Zumindest hab ich mit mehreren Sachen von denen schlechte Erfahrungen gemacht.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dieser Post wurde vom User entfernt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 22:58, insgesamt 4-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Dann frag deinen Kumpel doch gleiche mal ob du es testen kannst, bzw woher er das "Ding" hat und was er bezahlt hat ????
 
 
Gruß
 
Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dieser Post wurde vom User entfernt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 22:58, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dieser Post wurde vom User entfernt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 23:11, insgesamt 2-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Mr Action,
 
das höhrt sich ja schon mal sehr gut an.
 
 
Wie heisst den der Adapter den du getestet hast?
 
Hast du da eine genaue Bezeichnung?
 
 
Vielleicht hilft das weiter, bei der suche..   
 
 
Gruß
 
Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mrsony6 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 09.10.2005  
Beiträge: 790  
Wohnort: Munich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich rate auch von dem Grandtec AV USB 2.0  ab
 
Habe schlechte erfahrung gemacht in sachen Bild Qualität
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dieser Post wurde vom User entfernt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 23:11, insgesamt 3-mal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mach doch mal bitte ein Bild davon.
 
Vielleicht hift da ja weiter.
 
 
Gruß
 
Peer
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dieser Post wurde vom User entfernt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 23:25, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Uwelein 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 62 
Anmeldung: 10.06.2005  
Beiträge: 9  
Wohnort: Saarbrücken 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | MR Action hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
So, Mädls... War mal ne Runde bei ebay einkaufen... Hab hier zugeschlagen: *KLICK* ist ein kleines bisschen verzögert, aber die Bildquali is total ausreichend - weiß auch nicht ob das nun an meiner Kamera oder am Adapter liegt... Also ich bin schwer begeistert und es läuft mit cpos auch wunderbar...
		 | 
	 
 
 
 
 
Hi,
 
 
diesen Grabber habe ich auch im Einsatz. Die Software ist im Autostart und beim Hochfahren wird über ein Startscript (ScriptIt) die Aufnahme automatisch gestartet.
 
 
Beim Herunterfahren (ohne die TV-Anwendung zu beenden) wird bis zum "Knopfdruck" aufgezeichnet und die MPEG-Datei sauber geschlossen. Ein "Beenden" der TV-Anwendung ist somit nicht notwendig, sondern nur "Herunterfahren".
 
 
Als Treiber habe ich die letzte Version ( 1.1.0812.1 - 20.3.2006) installiert.
 
 
Als Downloadquelle habe ich KWorld (www.kworld.com.tw/en/download/e02.htm) gefunden
 
 
In Verbindung mit einem M2-ATX (gesteuert über Zündungsplus im Mode 1 und einem abgesetzten LED- und Tastenfeld (IGNITION I) wird der PC manuell gestartet und auch wieder herunter gefahren.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |