| Autor | 
Nachricht | 
 
tiger1982 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 26.09.2005  
Beiträge: 64  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi.
 
 
Mir ist grad ne Idee gekommen.
 
 
Bin seid Oktober 2005 mein Cabrio am restaurieren und umbauen.
 
Nun gibt es ja dieverse "Menschen" die so eine Arbeit nicht schätzen und auf Parkplätzen, nach Rämplern einfach abhauen.
 
 
Nun stellt sich die Fragen.
 
 
Wäre es evtl. möglich so bis zu vier Kameras am Car-PC anzuschließen und diese über die Alarmanlage zu aktivieren.
 
 
Also es wird eine Carguard Petnaton prof. einziehen mit 2-Zonen Radar.
 
Das heißt ja, sie aird schon aktiviert wenn jemand nur in die nähe des Autos kommt.
 
 
Dann sollen die Kameras direkt anspringen und alles aufzeichnen.
 
 
Wichtig ist das bei Einkäufen und kurzen stops in der Stadt.
 
 
Natürlich setze ich vorraus das der PC dann an ist  
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
x3on 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 30.07.2005  
Beiträge: 849  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Möglich ist das sicher. Mit Suspend To Ram würde der PC wahrscheinlich auch schnell genug hochfahren für dein Vorhaben.
 
 
Und wenn du den vollalarm verwendest gehts sicher, weil dafür hat die Pentagon einen Ausgang. Wie's mit dem Voralarm aussieht, dass dann das ganze schon auslöst, weiß ich ned, ob man den irgendwo abgreifen kann ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tiger1982 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 26.09.2005  
Beiträge: 64  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi.
 
 
Was ist Suspend to Ram?
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
bjsonic 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.01.2005  
Beiträge: 153  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Google?
 
 
STR und STD.
 
 
Gruß
 
Björn
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mrsony6 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 09.10.2005  
Beiträge: 790  
Wohnort: Munich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo x3 hats schon gesagt,
 
 
die meisten Alarmanlagen haben einen Masse Ausgang, der bei Aktiver Alarmanlage Masse führt. Mit dieser Masse kannst du ein Rele so schalten das Strom durchschaltet sobalt es Masse bekommt. (kostet 3 €)
 
und mit den S3 Zustand fährt dann angeblich laut x3 der PC innerhalb von 10 sec hoch. Ich habe da ein Webkam Programm gefunden hier im Forum das den Ruhezustandmodus überlebt und gleich nach dem Erwachen wieder aufnimmt. Was halt dann blöd ist wenn die Alermanlage wieder aus geht meistens so nach 30 sec. schaltet der pc auch wieder ab! Da würde aber ein Zeitschaltrele abhilfe schaffen das erst nach 5 min oder so abschaltet.
 
 
MFG Stefan
 
*Rele = neue Rechtschreibung  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tiger1982 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 26.09.2005  
Beiträge: 64  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmmm.
 
 
Hört sich alles schon sehr gut an.
 
 
Hatte aber eigentlich gedacht, dass der PC sowieso an ist.
 
Wie gesagt mir geht hauptsächlich ums Parken beim Einkaufen.
 
 
Dann lass ich den PC an und mach nur den Monitor aus.
 
 
Und dann sollten sich per Relaiskarte oder so bis zu 4 Kameras aktivieren und alle aufzeichnen.
 
 
Am besten ja auch alle getrennt das Viedeo selbstständig abspeichern.
 
Als Beweis sozusagen
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
paul_mönkeberg 
Stammposter  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 23.02.2006  
Beiträge: 271  
Wohnort: Hamburg 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Auch wenn die Idee chick ist, und ich nie jemand bin der bremst oder spielverderber ist. Will ich trotzdem NUR anmerken und nicht beanstanden das das Video vor Gericht nicht unbedingt zugelassen wird. Das ist immer vom Richter abhängig. Aber die Idee ist super und wer hat schon sone High-Tech Alarmanlage....Also mach trotzdem weiter...Der Richter wird das warscheinlich *hoffentlich* so cool finden, das er es zulässt als Beweismittel.
 
 
Gruß Paulo
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wundama 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 25.06.2005  
Beiträge: 102  
Wohnort: Durmersheim
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@paul
 
 
es hilft ja schon wenn das kennzeichen aufgenommen wird und man sofort ne anzeige aufgibt.. und wenn dann en schaden am anderen fahrzeug ist der nur von diesem unfall stammen kann (gutachter usw) dann brauch man meistens auch kein beweisvideo mehr, zumal 99% der leute es dann eh zugeben wenn sie erwischt wurden..
 
 
und beweismittel solcher art werden denke ich schon anerkannt, denn nen videoüberwachungsvideo in nem lagerhaus oder sowas in der art oder an tankstellen sind ja auch immer zugelassen.
 
warum dann nich im auto?
 
 
@tiger
 
 
es gäbe evtl die möglichkeit wenn die alarmanlage nen ausgang hat diesen wie gesagt über nen relais zu schalten (also der ausgang schaltet das relais) und dann an den com-port klemmen..
 
also 12V (oder 5V) ausgang am COM zum relais führen und dann, evtl über nen widerstand, zu nem eingangspin am COM-port..
 
dann ne software die dieses signal als shortcut interpretiert welcher wiederrum die aufzeichnung beginnt..
 
wenn der rechner sowieso an is sollte das kein problem sein..
 
ich meine sogar so ne software hier im forum schon gesehen zu haben...
 
 
viel glück mit deinem vorhaben
 
 
gruß
 
wundama
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tiger1982 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 26.09.2005  
Beiträge: 64  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@paul
 
 
Warum sollte so ein Video nicht zugelassen werden.
 
Wenn ich die cam so ausgerichte ist, das sie die komplette Seite filmt, also das dann wegfahrende Auto mit kennzeichen.
 
 
@wundama
 
 
Das Prob wird ja dann sein, dass alle vier Cams aufzeichnen werden und ich alle Signale getrennt speichern will.
 
 
@all
 
 
Das mit dem aktivieren wird ja kein prob. sein.
 
Müsste mit der gleichen oder mit ner ähnlichen Steuerung gehen, wie man auch z.B. das Handy bei alarm anrufen lässt
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
newevent 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 31.08.2004  
Beiträge: 2148  
Wohnort: Muenchen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kennst du "go1984"? http://www.go1984.de/download.cfm
 
 
Sobald einer an der Kamera vorbei läuft, zeichnet diese alles auf der festplatte auf. Die cam müssen dauerhaft an sein, sonnst wird immer aufgezeichnet (Software “denkt“ das sich etwas auf dem bild bewegt, obwohl es nur Signalstörungen sind). 
 
Ich glaub man kann auch mehrere cams mit der Software betreiben... aber man muss auch bedenken, das dafür eine gute Rechnerleistung von Nöten ist.
 
Hatte die Software vor einem Jahr getestet… da wird sich bestimmt einiges getan haben.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
wundama 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 25.06.2005  
Beiträge: 102  
Wohnort: Durmersheim
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | tiger1982 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
@wundama
 
 
Das Prob wird ja dann sein, dass alle vier Cams aufzeichnen werden und ich alle Signale getrennt speichern will.
 
		 | 
	 
 
 
 
mit signalen meinst du die videos die die cams liefern?
 
naja.. ok.. das is nich so mein spezialgebiet wie man 4 cams getrennt aufzeichnet..
 
aba notfalls müsstest eben ne software suchen die alle 4 cams auf ein bild bringt und dieses dann als gesamtvideo speichern.
 
 
dann hast du auch alles in einem blick udn kannst auch genau sehn wann zu welcher zeit was passiert auf allen kameras..
 
das wäre so die lösung die ich für angemessen finde..
 
 
nur wie man eben 4 cams einbindet.. da kann ich auch nich weiterhelfen.. sorry..
 
aber wie gesagt... mit dem comport die alarmanlage "überwachen" und die software startet dan neben die aufzeichnung sollte funktionieren
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
mrsony6 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 09.10.2005  
Beiträge: 790  
Wohnort: Munich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
bin gespannt wie sich dass alles entwickelt evtl mach ich dann auch so was  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
webersens 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 471  
Wohnort: Stade
 
  2002  Audi  S6 Avant
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab da durch Zufall gestern was in der Computerbild 10/2006 auf Seite 125 drüber gelesen.
 
Du könntest da mit einer Computersteckkarte  (z.B. Digiprotect 25 für ca 200,-Euro)eine Art Videoüberwachungssystem installieren.An diese kannst du bis zu 4 (bei anderen Karten sogar bis zu 16)Kameras mit analogem Videoausgang  anschließen und mit der mitgelieferten Sofware aufzeichnen.Dieses Programm sollte dann auch eine Bewegungserkennung unterstützen.Damit lassen sich Bildausschnitte markieren die man auf Bewegung überwachen möchte.Die Aufzeichnung startet automatisch sobald sich in diesen Bildausschnitten etwas bewegt und wird auf der Festplatte gespeichert.
 
Auf dem PC Bildschirm lassen sich zudem mindestens  vier Videobilder gleichzeitig im Auge behalten.
 
(Ups jetzt habe ich Teile des Artikels nahezu wortwörtlich zitiert-darf man das überhaupt?)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mrsony6 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 09.10.2005  
Beiträge: 790  
Wohnort: Munich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Warte ich zeig dich mal eben an  
 
 
Ja diese karte habe ich auch schon mal entdeckt
 
wenn du dir den Threed unter Kammera und dann "Wie kann ich 2-4 kammeras gleichzeitig betreiben" dann siehst du mehr  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mrsony6 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 09.10.2005  
Beiträge: 790  
Wohnort: Munich 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mrsony6 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 09.10.2005  
Beiträge: 790  
Wohnort: Munich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das ist genau das was ihr sucht.
 
 
Ich möchte nur zu gerne wissen ob der Treiber auch den Ruhezustand überlebt, denn wenn dann würd ichs mit den Ruhezustand machen dann hab ich ne rund um Alarmanlage   und nicht nur beim Einkaufen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
x3on 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 30.07.2005  
Beiträge: 849  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja, das was deine Karte kann, kann das go1984 scheinbar auch.
 
Und für die Karte wirst auch noch Software + Kameras brauchen.
 
 
Aber wie auch immer: So würde es funktionieren. Dieses go1984 kann scheinbar aus mehreren Quellen gleichzeitig aufnehmen. Vielleicht kannst es auch mit dem capture!-Tool machen, dass es hier irgendwo gibt. Das kann man meines Wissens auch mehrmals gleichzeitig starten, also müsstest quasi nur im Falle eines Alarms der Alarmanlage sagen wir mal capture! aus vier verschiedenen Verzeichnissen starten und gleichzeitig aufnehmen lassen und gut is.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
mrsony6 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 09.10.2005  
Beiträge: 790  
Wohnort: Munich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
das wird nie hin hauen mit 4 Capture exen.
 
Dein Go Programm ist nicht schlecht!! Aber da haben wir genau wie beim Capture Programm das 4 Kammera Problem.
 
Ich weiß zwar nicht welches sytem er verbaut hat und mein Epia M10000 ist eins von der langsamen sorte. Ich habe schon probleme wenn ich zwei mal das Capture programm starte (cam hinten ; cam vorne) Geschweige denn dann noch aufnehmen. Keine chance.
 
Wenn dann musst dus mit so ner PCI karte machen denn da ist gleich ein Prog dabei das auf überwachung zugeschnitten wurde. Und alle 4 cams werden in einem Programm gleichzeitig geviertelt angezeigt am Bildschirm.
 
Ich habe mir schon viele gedanken darüber gemacht. Und bisher nur diese Lösung gefunden.
 
Wenn jemand noch eine kennt bitte um Antwort  
 
 
MFG Stefan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tiger1982 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 26.09.2005  
Beiträge: 64  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm.
 
 
Das mit der Karte ist ja ne saubere Lösung.
 
 
Und das die Kameras auch als "Bewegungssensor" dienen find ich auch klasse.
 
 
Hab auch das Epia M10000 aber in diesem blauen Gehäuse von Cartft.com.
 
Hoffe da ist Platz für so ne Karte.
 
 
Die Videos müssen ja gar net aufm Bildschirm angezeigt werden.
 
 
Das was passiert ist, seh ich ja beim deaktivieren der Alarmanlage.
 
 
Mir würd ja schon reichen.
 
 
Aha, Alarm war an. Also geh ich ums auto und schau ob nen schaden dran ist.
 
Wenn ja, setzt ich mich zuhause an den PC und hol mir die oder das Video per W-lan oder Bluetoth auf den Homepc und schau es mir da an.
 
Dann kann ich es brennen und weitere Schritte einleiten.
 
 
So war mein Gedanke.
 
 
Aber 10sec. bis der PC hochgefahren ist und die cams aktiviert hat ist imho viel zu lange. Bis dahin ist der Verursacher lange weg.
 
 
Also müsste ich dem PC so viel Strom verpassen (z.B. mit ner Gelbatterie) das der bis zu 1 Woche läuft (wäre mein Max. Teitraum, Auto steht zwar max. ne Nacht unbeaufsichtigt) wenn die Karre länger steht kommt der sowieso in ne Halle.
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
tiger1982 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 26.09.2005  
Beiträge: 64  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm.
 
 
Das mit der Karte ist ja ne saubere Lösung.
 
 
Und das die Kameras auch als "Bewegungssensor" dienen find ich auch klasse.
 
 
Hab auch das Epia M10000 aber in diesem blauen Gehäuse von Cartft.com.
 
Hoffe da ist Platz für so ne Karte.
 
 
Die Videos müssen ja gar net aufm Bildschirm angezeigt werden.
 
 
Das was passiert ist, seh ich ja beim deaktivieren der Alarmanlage.
 
 
Mir würd ja schon reichen.
 
 
Aha, Alarm war an. Also geh ich ums auto und schau ob nen schaden dran ist.
 
Wenn ja, setzt ich mich zuhause an den PC und hol mir die oder das Video per W-lan oder Bluetoth auf den Homepc und schau es mir da an.
 
Dann kann ich es brennen und weitere Schritte einleiten.
 
 
So war mein Gedanke.
 
 
Aber 10sec. bis der PC hochgefahren ist und die cams aktiviert hat ist imho viel zu lange. Bis dahin ist der Verursacher lange weg.
 
 
Also müsste ich dem PC so viel Strom verpassen (z.B. mit ner Gelbatterie) das der bis zu 1 Woche läuft (wäre mein Max. Teitraum, Auto steht zwar max. ne Nacht unbeaufsichtigt) wenn die Karre länger steht kommt der sowieso in ne Halle.
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |