| Autor | 
Nachricht | 
 
danyball 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 02.06.2004  
Beiträge: 850  
Wohnort: Nürnberg
 
  2002  Audi  S3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi ihr Elektro-Freaks    
 
 
Mein Radio zeigt mir bei Sendern auch das Kürzel an z.b. "Energy". Wenn man ein FM Modulator als Line in hat, gibts da was um im Radio-Display einen eigenen Text stehen zu haben?!
 
 
Wohl nicht, trotzdem danke    
 
dany
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Anakin 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.05.2004  
Beiträge: 496  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
wenn es rds unterstützt dann ja. aber ne andere frage. hatte den fm modulator vom conrad testweiße und musste feststellen, dass der abschlut sche***e ist, da dieser das vorhandene fm signal unterbricht.
 
kennst du/ihr nen fm einspeiser, der zum vorhandenen signal gelegt werden kann?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
danyball 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 02.06.2004  
Beiträge: 850  
Wohnort: Nürnberg
 
  2002  Audi  S3
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Noch hab ich kein FM Mod. Weiß nur dass die normalen das radio-signal einfach durchschleifen....?!
 
Aha, und woher bekommt der FM Mod dann das "RDS"-Signal, also die Zeichenfolge die er anzeigen soll? Vom Carpc?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DukeMP 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.03.2004  
Beiträge: 127  
Wohnort: Mörschwil, Schweiz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Anakin hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
hatte den fm modulator vom conrad testweiße und musste feststellen, dass der abschlut sche***e ist, da dieser das vorhandene fm signal unterbricht.
 
kennst du/ihr nen fm einspeiser, der zum vorhandenen signal gelegt werden kann?
		 | 
	 
 
 
 
ich benutze einen mobitronic fm-modulator von weaco und bin 1a zufrieden damit... is auch gleich ein antennensignalverstärker drin... normaler radioempfang ist damit midenstens gleich gut wenn nicht besser als ohne modulator... hab das teil von http://www.waeco.ch ... is halt nicht gerade günstig...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von DukeMP am Sa 05 Jun, 2004 20:31, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DukeMP 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.03.2004  
Beiträge: 127  
Wohnort: Mörschwil, Schweiz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | danyball hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
Aha, und woher bekommt der FM Mod dann das "RDS"-Signal, also die Zeichenfolge die er anzeigen soll? Vom Carpc?!
		 | 
	 
 
 
 
...dieser Frage schliesse ich mich an....   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anakin 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.05.2004  
Beiträge: 496  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also soweit ich weß gibt es solche teile, bei dennen man mittels jumper oder so ein rds einstellen kann.
 
das problem ist wie gesagt, die meisten modulatoren gehen folgendermaßen:
 
man schließt ihn zwischen das radio und die antenne, dann passiert erstmal nix, d.h. dein radio empfängt ganz normales fm signal. dann musst du diese "blackbox" mit strom versorgen, dann fängt das gerät an, das vorhandene fm signal zu unterbrechen (heißt kein radio empfang mehr) und man kann auf einem sender sein audio gerät hören. das ist aber sche***e, brauche was wo fm signal und audio parallel laufen ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
DukeMP 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.03.2004  
Beiträge: 127  
Wohnort: Mörschwil, Schweiz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Anakin hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
man schließt ihn zwischen das radio und die antenne, dann passiert erstmal nix, d.h. dein radio empfängt ganz normales fm signal. dann musst du diese "blackbox" mit strom versorgen, dann fängt das gerät an, das vorhandene fm signal zu unterbrechen (heißt kein radio empfang mehr) und man kann auf einem sender sein audio gerät hören. das ist aber sche***e, brauche was wo fm signal und audio parallel laufen ...
		 | 
	 
 
 
 
hmm das muss doch so sein. also bei meinem modulator kann mann mittels dipswitch zwischen zwei frquenzen wählen auf welchen das audiosignal aufmoduliert wird. auf genau diesen beiden frequenzen senden aber auch radiosender (also zumindest in der ch)
 
würde der modulator das radiosignal nicht abschalten würde man den carpc-ton und den raiosender gemischt hören   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anakin 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.05.2004  
Beiträge: 496  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| nun, das ist scho richtig, aber es ist sche***e. muss so laufen, dass man da net erst groß umschalten muss. außerdem muss man halt dann eine fequenz am mod einstellen die local nicht vertreten ist.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DukeMP 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 45 
Anmeldung: 20.03.2004  
Beiträge: 127  
Wohnort: Mörschwil, Schweiz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
soweit ich weiss gibt es leider keinen modulator bei dem die frequenz frei wählbar ist... die die ich kenne stellen nur eine oder zwei zur Auswahl....
 
und in meinem fall sind wie gesagt beide durch radiosender belegt....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anakin 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.05.2004  
Beiträge: 496  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| also der vom conrad z.b. hat 6 oder 8 zur auswahl und kostet "nur" 50€
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Scorpion 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 29.04.2004  
Beiträge: 172  
Wohnort: Volketswil bei Zürich 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Shadowrun 
Foruminventar  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.04.2004  
Beiträge: 1129  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Holt euch einen FM Sender  
 
 
Dann habt ihr und alle Autos in der Umgebung Mp3Sound und Radio  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
sTAr 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
Alter: 39 
Anmeldung: 18.03.2004  
Beiträge: 549  
Wohnort: Langenfeld 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
MOEP
 
Verboten!  
 
Und sehr schlechte Qualy!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Scorpion 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 29.04.2004  
Beiträge: 172  
Wohnort: Volketswil bei Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Und ne saftige Busse kann es auch geben.
 
 
War wohl eher ein Witz von Shadowrun.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anakin 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.05.2004  
Beiträge: 496  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| das von cartft is das gleiche wie vom conrad ... spricht unterbricht auch kompl den fm empfang
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Shadowrun 
Foruminventar  
 
 
   
 
Anmeldung: 21.04.2004  
Beiträge: 1129  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ach ne sond wären da ja keine   gewesen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Scorpion 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 29.04.2004  
Beiträge: 172  
Wohnort: Volketswil bei Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
  Huch Anakin bist du sicher das es das selbe ist wie bei Conrad.
 
Und hast du auch nichts falsch angeschlossen bzw bedient.   
 
 
Hab mir letzte Woche das Teil bestellt. Wenn das dann wirklich den FM empfang unterbricht schicke ich es wieder zurück.
 
Kanns ja nicht sein dann.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Anakin 
Fingerwundschreiber  
 
 
   
 
Anmeldung: 30.05.2004  
Beiträge: 496  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also optisch und von den werten scheints das selbe zu sein.
 
conrad gibt freundlicher weise   auch noch nen kleinen schalter bei, der die stromversorgung kappt, damit man eben den normalen fm empfang wieder hat ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Scorpion 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 29.04.2004  
Beiträge: 172  
Wohnort: Volketswil bei Zürich 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
  Ja Super Ne. Also wenn das bei meinem dann auch so ist finde ich es ja super toll und nett das dass auf der Website von Cartft nicht erwähnt wird. Wozu brauche ich sieben verschiedene Frequenzen wenn der Radioempfang dann eh nicht mehr geht. Der sinn der sieben Freq. ist doch das kein Sender reindrücken kann. Oder sehe ich das falsch.
 
Und eine Schalter zum ausmachen das dass Radio wieder geht, super Lösung.   
 
 
Mal abwarten, das teil sollte eigendlich wächste Woche kommen.  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |