| Autor | 
Nachricht | 
 
Bounty_Hunter 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 154  
Wohnort: Traun
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo allerseits............
 
 
Ich hab heute mein Hami 8" TS von kt-shop24 bekommen und zu meinem Erstaunen sind die Anschlüsse auf der UNTERSEITE !!!! 
 
 
( leider hatte das mitbestellte Ersatzgehäuse noch die seitlichen Anschlüsse..... aber ich glaube das wird der kt-shop schon wieder hinbiegen)
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
gfacek 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 497  
Wohnort: Aschaffenburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hmm...hast du das Hami MIT Touchscreen oder OHNE?!
 
Weil irgendwie sehen mir die anschlußmöglichkeiten etwas eigenartig aus...
 
Für mich sieht das aus als ob links ein runder stromstecker reinkommt, dann speaker, dann...keine ahnung, dann vga und ganz rechts Antenne!
 
 
Mein "altes" hat allerdings nur einen VGA, Antennen, speaker und usb-anschluß für strom und Video-chinch!
 
 
Also wie sehen die kabel aus...und wo kommt was ran?
 
 
gruß Töbi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bounty_Hunter 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 154  
Wohnort: Traun
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Sry habs erst jetzt gesehn das man den Touchscreen Anschluss (USB) nicht sieht hier mal neue Bilder.... (Den den du nicht wustest das ist der AV-Stecker...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fireball 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 52 
Anmeldung: 07.06.2005  
Beiträge: 1310  
Wohnort: Nähe Bonn 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo das mit den Anschlüssen ist richtig und zwar sind bei den neuen Modelen jetzt endlich die Anschklüsse unten anstatt an der Seite. Meiner Meinung ist das viel Besser. 
 
 
Was daran stört dich den das ersatzgehäuse was du bekommen hast passt trotzdem.
 
 
Gruß
 
 
Fireball
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Bounty_Hunter 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 12.01.2005  
Beiträge: 154  
Wohnort: Traun
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| das ich die Anschlüsse verlegen muss nervt ein bischen.....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gfacek 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 497  
Wohnort: Aschaffenburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hmm...was für ein anschluß kommt in die TS-Buchse? etwa der normale USB-Grätestecker? oder der, wenn man USB verlängern will?! Hoffe letzteres   
 
Wobei...is eigentlich egal, da ich wegen dem stromkabel sowieso neu verlegen muß *schluchts*
 
Bzw...erstmal gucken ob ich überhaupt ein neues bekomme oder das repariert wird! Hoffe trotz der komplikationen die entstehen würden auf ein neues...
 
...sofern kt-shop überhaupt wieder ausm libanon kommt *hoff* und zwar in erster linie um seinet willen...menschenleben sind wichtiger als TFTs...denk ich doch zumindest  
 
 
gruß Töbi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
M!ni M0nk3y 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 30.09.2008  
Beiträge: 36  
Wohnort: Villmar
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Habe auch ein Problem mit den Anschlüssen unten... Mir würden sie an der Seite besser passen!
 
 
Will es in eine Mittelkonsole vom Astra G verbauen... Alles schon schön aufgefräst etc und jetz erst gemerkt, dass unter dem Display das Klimabedienteil ist und da kein Platz ist.
 
 
jetz will ich die Anschlüsse verlegen oder direkt einfach die losen Kabel rausführen und die entsprechenden Buchsen dann dran anlöten. Hat das Schonmal jemand gemacht??
 
 
Hab das Hami H8001T mit Touchscreen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
StefanTippl 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 28.09.2005  
Beiträge: 50  
Wohnort: Brühl 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi, also ich hab auch nen Astra G und hab ein Hami in die MK gespachtelt. Auch mit Anschlüssen untern... Das ist doch viel besser?! Hab es anstatt des oberen Din schachtes und der Lüftungsdüsen drin... Die USB-Buchse hab ich mir auf dir Rückseite gelegt, die anderen Anschlüsse sind ja unten in der kleinen Mulde... Hab den Stecker einfach modifiziertso passt dann auch alles... (Gummi vorsichtig weggemacht und in der Höhe verkleinert und mit KLeber wieder vergossen)
 
 
Wie hättest du denn setilich die Kabelwegführen wollen bei nem 8"? Da is doch im Astra direkt das Amaturenbrett?
 
 
mfg Stefan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
M!ni M0nk3y 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 30.09.2008  
Beiträge: 36  
Wohnort: Villmar
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ich meinte natürlich die rückseite, hab mich auf die schnelle wohl irgendwie vertippt. man sollte vllt nicht so viele sachen auf einmal machen  
 
 
von dem kabel wollt ich eig die finger lassen, aber wenn du sagst, dass es einfacher is, als wenn ich die anschlüsse nach hinten verlege, dann werd ich das so machen wie du... werd das teil heute mal aufschrauben und mal gucken was sich machen lässt.
 
 
dank dir schonmal, wenn fragen auftauchen meld ich mich nochmal, okay?!
 
 
bist du nicht auch auf astra4ever.net?
 
 
//edit: hast du bilder von deiner MK? Wenn ja würd ich mir das gerne mal anschauen
 
 
//edit2: okay, habe bilder im astra4ever.net forum gefunden   du hast es ja komplett verspachelt, sieht top aus... da ich aber an meinem auto so gut wie alles so mache, damit ich es bequem in ein anderen auto mitnehmen kann (wenns irgendwann in einigen jahren mal ein anderes gibt)... also nur ne art schale für das display wo es dann reingeschraubt wird... denke/hoffe das kriegt man auch hin, aber wollte mir halt nicht die original blende vom display verspachteln  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
StefanTippl 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 28.09.2005  
Beiträge: 50  
Wohnort: Brühl 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Kannst dich gern melden, klar   Kann dir auch bei gelegenheit nochn Bild von hinten machen. Wie ich das mit dem Stecker gemacht hab, wenn du das möchtest...
 
Man muss halt schon aufpassen das man kein kabel durchtrennt, aber wenn man vorsichtig ist, geht das eignetlich ganz gut meiner Meinung nach.
 
 
Bezüglich der Schale könnte das sehr eng werden, wenn du das display nicht einspachteln willst, sondern nen Einbaurahmen. Bin gespannt wie du das lösen möchtest, denn es war mit dem direkten einspachteln alles schon sehr sehr eng das es passt. Die Einbauschale ist ja nochmal nen Stück größer. Da bin ich mal gespannt  
 
 
Bilder hast ja gefunden   Von daher weißt ja jetzt wie du mich erreichen kannst (falls ich hier mal net antworte ruhig im 4ever melden, da bin ich doch etwas häufiger   )
 
 
mfg Stefan
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
M!ni M0nk3y 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 35 
Anmeldung: 30.09.2008  
Beiträge: 36  
Wohnort: Villmar
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
hab den ausschnitt jetzt grob fertig... also will keinen richtigen rahmen rein machen, sondern einfach ne platte dahinter wo ich das mit der eigentlichen befestigung (dem plättchen mit gewinde) festschrauben will. das ganze soll halt nicht mit der mk verspachtelt werden, damit man das display auch wieder ausbauen kann ohne die ganzen spachtelreste dran zu haben... sieht auch ganz gut aus, hab schonmal en bild wo ichs angehalten habe:
 
 
@StefanTippl: Joa Bilder von hinten würde ich gerne mal sehn! Danke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |