| Autor | 
Nachricht | 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hey ihr Freakz  
 
 
Nachdem ich jetzt schon sehr lange passiv mitgelesen habe, und mich dadurch ziemlich über Vor/Nachteile, was ist besser, was schelchter etc. informiert habe. Habe ich heute selbst begonnen meinen CarPC zu bauen. Geplant habe ich ihn schon lange, heute wurde es ernst  
 
 
Das Opfer:
 
=======
 
Mazda 323F BJ in dem sich zur Zeit das Doppeldin Navi von VW befindet wobei ich mir noch nicht sicher bin wie ich das mit dem Display bewerkstelligen will. Eigentlich möchte ich das Navi behalten und den Navi Bildschirm als PC Bildschirm mißbrauchen, jedoch möchte ich auch ein Touchscreen, nur obs möglich ist diese 5,6" Display mit dem Touchkit von www.touchscreen.de mit 5,8" zu bestücken ist fraglich...
 
Eine andere Bedienung (zB. via Touchpad) daugt mir nicht so....
 
 
2. Mglk. Navi raus, gscheits TFT mit touch rein... Tja aber da is dann das Problem mit dem Radio, nachdem ja (wie gelesen) die RadioSticks nicht so wirklich gut sind...
 
 
DAS macht mir noch KOpfzerbrechen...
 
 
Aber ansonsten --> DER PC
 
==================
 
Asrock Mainboard + VGA OnBoard + 5.1cH Sound + LAN + USB 2.0
 
AMD Athlon XP 1600MHz
 
786 MB DDR-RAM 
 
30GB 2,5" Notebook HDD
 
Netzteil: Wahrscheinlich M2 ATX wird wohl am besten sein ...
 
 
Einsatz für
 
=======
 
MUSIK
 
VIDEO
 
ev. RÜCKFAHRKAMERA
 
NAVI
 
in ZUKUNFT DVB-T (nat. mit Diversity)
 
in ZUKUNFT evt. OBD II auslesen
 
 
Gehäuse *hehe* eine Geldkassette in schönem GRAU   mit Einbauort unterm Beifahrersitz.
 
 
Projektstatus: ca. 5%
 
 
1.) Geldkassette teilbearbeitet (Makierungen für Löcher, Ausfräsungen,etc.)
 
 
 
KOSTEN
 
=====
 
Sollte so weit mie möglich LOW-COST sein, d.h. Teile schnorren so gut wies geht ;D
 
 
Geldkassette                    19,99 €
 
Asrock MB                       24,99 €
 
RAM                                  0,00 €
 
Prozessor                          0,00 €
 
 
Hoffe da geht was weiter  
 
 
greetings, alex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Kind 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 08.06.2005  
Beiträge: 498  
Wohnort: Kirchseeon
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich würde dir bezülgich des Monitor die 2 Möglichkeit empfehlen da es wie du schon gesagt hast eher unwarscheinlich ist das du ein 5,8" touch auf ein 5,6" display machen kannst
 
 
kannst das radio nicht an ne andere stelle verfrachten mit HIlfe von nem bisschen GFK ?!?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: VIA EPIA MII 1200 Software: WinXPSP2 / cPos 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi !
 
 
Nein das Radio kann aufgrund dass es DoppelDIN ist nirgends hin, und GFK kommt nicht in Frage, es wird am Auto selbst, sichtbar nichts verändert, es gefällt mir so wie es ist und Bastelarbeiten die auf die OPTIK gehen sind Tabu  
 
 
IRGENDWAS muss mir noch einfallen, aber was, weiß ich noch nicht *g*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Boeby 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.01.2006  
Beiträge: 729  
Wohnort: Rapperswil SG
 
  1995  Peugeot  306
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wo liegt dein Problem wenn du einen Doppeldin hast ?
 
 
K301 oder anderer In-Dash rein + ein normaler Radio...
 
Kannst ja einen Radio nehmen, der DVDs abspielen kann. Dann brauchst du dafür den PC nicht anzuschalten..
 
 
Also ich sags mal so:
 
In mein Auto passt nichtmal ein Indash rein. Und du willst mir sagen das du Probleme mit 2 Din Slots hast, bei denen ein Indash reinpasst ?
 
Ich wünschte ich hätte ein Doppeldin...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
???
 
 
Habe ich mich über mein DoppelDIN beschwert ? Ganz im gegenteil, das is einfach nur geil!
 
 
InDash mag ich nicht, ein DoppelDIN TFT würd sich extrem gut in die Optik einpassen, so wie das Navi jetzt! Es geht ja im prinzip jetzt nur um die Frage, 
 
 
Alternative Steuer + Navi behalten und Navi Bildschirm mißbrauchen
 
 
 
ODER
 
 
Doppeldin Touchpanel TFT und dafür RadioNAVI weg und eine andere Radio Lösung suchen
 
 
...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| hast du bilder vom derzeitigen Zustand? Vielleicht fällt uns was brauchbares ein
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Also der Radiostick aus Belgien soll recht gut sein. Der Zollunterschied (5,6" zu 5,8") macht nur 5mm in der Diagonalen aus.
 
Man kann auch den CarPC per Lenkradfernbedienung komplett steuern - ich habe auch keine Touchscreen. Das DoppelDIN Navi hat aber bestimmt maximal einen VideoIn und Dein Mainboard wohl aber nur VGAout.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Abend !
 
 
Werd morgen mal Fotos machen, dokumentier eig. eh alles !
 
 
Die 5mm in der Diagonalen sind schon zuviel schätz ich, wenn die Touchfolie größer ist als das Display, wenn auch nur 5mm, oder täusch ich mich ??
 
 
Ja, Mainboard hat nur VGA out und Navi hat nen komischen Eingang wo ich noch extra nen Adapter brauch, da muss mir noch was einfallen, aber ich glaub das lässt sich schon lösen. Wie gesagt großes Kopfzerbrechen über Steuerung bis jetzt  
 
 
Meine Lenkradfernbedienung wär frei, ist nicht in betrieb, weiß aber bei gott nicht wie ich die an den PC hängen soll  
 
 
glg,alex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | alex111 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Die 5mm in der Diagonalen sind schon zuviel schätz ich, wenn die Touchfolie größer ist als das Display, wenn auch nur 5mm, oder täusch ich mich ??
		 | 
	 
 
 
 
das sollte nix ausmachen, musst ja eh mit der treiber-software entsprechend kalibrieren
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ja schon, aber wie soll man etwas größeres auf was kleineres montieren ?  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Die Touchscreenscheibe des Xenarc ist auch minimal größer als der eigentliche TFT. Insofern sollte es wirklich kein Problem sein
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Tag !
 
 
Mann ich komm grad wegn der scheiss Arbeit nicht richtig voran...
 
 
Aber nochmal zum Touch  
 
 
Ich versteh das jetzt ned...
 
 
TFT hat 5,6", Folie hat 5,8" ... TFT hat ne Art "Rahmen", wie soll eine Folie die größer ist als die verfügbare Fläche, ohne sie zuzuschneiden   da "rein" passen ?
 
 
sorry für meine unverständigkeit momentan   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Das Panel vom TFT ist ja auch größer als sichtbar, für den Einbau des Touchscreens mußt Du das Navi auseinandernehmen, einfach so vorn drauf wird nicht gehen. Die Reihenfolge sltte dann Navifront, Touchscreen und TFT sein. Du kannst ja mal das Panel messen, wenn es ausgebaut ist, um sicher zu gehen, daß da ein 5,8" TS draufpaßt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
ooooooooooook, das seh ich jetzt ein  
 
 
muss mir jetzt nur überlegen wie ich das mach...  navi auseinandernehmen .. ohne es kaputt zu machen  
 
 
glg,alex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hier hab ich nach langer Pause mal die ersten Fotos des CarPCs wie der Stand bis jetzt ist
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Gumminoppensocke 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.08.2006  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Klasse Idee mit der Geldkassette!! Bin auf weitere Beiträge und Fotos von deinem Projekt gespannt.
 
 
Im Moment bin ich eigentlich auch nur Mitleser, da in mein jetziges Auto kein Car PC mehr reinkommen soll. Lohnt halt nicht, wenn ich mir ein neues Auto kaufen möchte  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Das W 
Inputsammler  
 
  
   
 
Anmeldung: 21.08.2006  
Beiträge: 30  
Wohnort: Holle 
  2006  Citroen  Berlingo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Die unterfütterung (rosa schaumstoff) sieht mir nach der originalen beim Mainboard mitgelieferten folie aus ! 
 
Nur als tip lass die beim Betrieb lieber weg und such dir ne andere möglichkeit der dämpfung/lagerung !
 
In vielen Fällen liefern die Hersteller von Mainboards nämlich elektrisch leitenden Schaumstoff mit. Um das Mainboard beim Transport möglichst potentialfrei zu halten. !!! KURZSCHLUßGEFAHR wärend des Betriebs !
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Citroen Berlingo - Doityourself-PC Software: zurzeit Roadrunner (& testweise Cpos) 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
alex111 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 18.07.2006  
Beiträge: 60  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
aktueller Lagebericht:
 
 
Heute den TFT + PC in das Auto (mal provisorisch) eingebaut.... funzt bis jetzt....
 
 
Fotos folgen... das TFT hab ich bis jetzt (auch provisorisch) ganz speziell befestigt da muss mir aber noch was anderes einfallen, dauerlösung ist mir das keine....
 
 
Status: ca. 60% des PC's sind fertig
 
 
glg,alex
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
folker 
Partner  
 
  
   
 
Anmeldung: 28.06.2005  
Beiträge: 158  
Wohnort: BERLIN 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Das W  "rosa Schaumstoff"
 
bei mehreren Megaohm pro Millimeter schwer vorstellbar, dass da was passiert, hier gehts nur darum, dass hohe statische Entladungen im Keim erstickt werden. Dafür reicht ein solch hoher Widerstand aus. Wers nicht glaubt, Versuch macht kluch....also nicht so ängstlich  :D
 
 
Schlimmer ist, wenn sich der Schaumstoff voll Wasser saugt - egal ob durch Luftfeuchte, oder eine geborstene Wasserflasche des letzten Einkaufs...  frag mal GLOW ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |