|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| siaro Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 19.06.2006
 Beiträge: 111
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 1.Guten Tag zusammen, brauch ich für oben genannten PC einen Spannungswandler, oder kann ich den auch mit einem Notebooknetzteil betreiben - ich denke so etwas gelesen zu haben, wenn ja welches brauch ich dazu. 
 2.Dann hab ich gleich noch eine:
 Die haben ja meines Wissens USB 1.1 kann ich da eine Surf III GPS Maus anhängen, und evtl noch ein Slimline DVD Laufwerk?
 
 3.Und noch eine:
 Reichen 766 mh/z und 256 mb ram für ruckelfreies Navigieren (Map Monkey mit Destinator 3 Karten) und gleichzeitiges MP`3 hören?
 
 4.Und eine noch zum Schluss:
 Werde eine zweite Batterie kaufen und den Carpc darüber laufen lassen - welches Relais (?) brauche ich damit der PC 1. gleich mit der Zündung anläuft und zweitens nach dem Abschalten der Zündung noch ca. 40 Sekunden Zeit hat in den HIBERNATE Modus zu wechseln und dann aus diesem wieder herausbootet (geht das überhaupt?) - damit die Batterie nicht leergelutsch wird.
 
 Grüsse
 
 Siaro
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Welcher oben genannte PC?? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo! m... welchen rechner meist du? da steht nix oben...
 
 2. ja sollte gehen. das laufwerk kann halt dann nicht "so schnell" die daten zu verfügung stellen... aber für mp3 usw. reichts locker.
 
 3. sollte gehen.. natürlich von der software abhängig... bei cpos könntest du evtl. probleme haben (ces glaub ich auch)... aber eigentlich solls gehn...
 
 4. so ein relais gibts nicht... wenn dann meinst du ein trennrelais (kfz) aber das mit den 40s usw. ist nur über ein modul möglich...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi,  ähm, von welchem PC redest du bitte? 
 zu 1: weiß zwar nicht um was für einen PC es geht, aber ein Wandler ist immer die uneleganteste Lösung.  12V zu 220V und wieder zu 12V
 
 zu 2: sollte doch langen, wobei die dvd dann halt länger zum kopieren etc braucht
 
 zu 3: hab kein Map Monkey, aber 766 MHz sind schon etwas dünn. 766 klingt nach nem Pentium 3 oder?
 
 zu 4: schwierig zu sagen, wenn man nicht weiß, was für eine Art PC es ist
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  
| siaro Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 19.06.2006
 Beiträge: 111
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hoppala, ich dachte der steht in der Beschreibung - aber egal. Soll ein HP E PC C10 (?!) mit 766 MH/Z und 256 Mb Ram und dazu ugf. 10 oder 20 gb festplatte werden, wegen der Grösse, der kommt dann unter den Sitz. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| naja, zu den HP E PC kann ich dir nix sagen, bezüglich Anschluss etc. Hab selber noch keinen in den Fingern gehabt |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also: 1. eine KFZ-Notebooknetzteil mit 70W reicht
 2. klappt, das Abspielen der DVD an USB in der Theorie wohl auch
 3. sollte reichen, ich komme da auf 25% Last
 4. für die zweite Batterie brauchst Du glaube ein Trennrelais, an den COMPort kast Du ne Schaltung zusammenstellen und anschließen, die dann Deinem Ziel folgt. Der ePC startet automatisch aus dem Ruhezustand, wenn wieder Strom anliegt. Die Schaltung fährt den ePC in den Ruhezustand (mittels Software) und trennt dann das Netzteil komplett vom Strom. Als Auslöser ist Zündungplus möglich. Ich habe einen Schalter, da ich nicht immer den PC benötige.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich vermute mal das Du den e-PC meinst...
 
 zu 1. Nein, der lässt sich wunderbar mit einem Notebook Netzteil betreiben, am besten nach Vanson ausschau halten (eBay, oder so...) die gibt es dort sehr günstig.
 zu 2. Ja, du kannst die GPS Maus dran hängen... USB1.1 reicht dafür völlig aus.
 zu 3. Ich hatte einen 1.0GHz und mit dem ging eigentlich alles problemlos.
 zu 4. Ich habe eine zweite Batterie... mit dem e-PC würde ich das hier nehmen:
 http://www.car-pc.info/phpBB2/viewtopic.php?t=772&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=shutdow n+exe
 Zusätzlich würde ich StandBy nutzen, so ist der PC in ca 5 sekunden wieder da....
 Die Batterien würde ich mit einem Lastrelais verbinden (70-80A) und per Zündung schalten...
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  |  
|  |  |  
| siaro Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 19.06.2006
 Beiträge: 111
 
 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Zu 2. ja, so ist es 
 Zum Thema Trennrelais sollte sich hier was finden lassen.
 
 @christophx3m: ich war schneller
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 @MacG
 Ja, stimmt.... als ich fertig getippt habe und die Links gefunden habe und es dann endlich auf absenden ging musste ich feststellen das schon fasst alles da steht...
   
 @siaro
 Ich habe mein Relais beim Campingfachhandel um die Ecke gekauft... habe es für 4,95€bekommen.
 Angeschlossen habe ich es so:
 An die Klemme 30 die erste Bat.
 An die Klemme 87 die zweite Bat.
 An die Klemme 85 Zündung.
 an die Klemme 86 Masse.
 Die Klemmen sind beschreiben...
 So wird erst die zweite Bat. erst geladen wenn die Zündung an ist, so wird im Stand die erste nie leer und beim StandBy kann auch nichts schief gehen.
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |