| Autor | 
Nachricht | 
 
highcool 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 10.01.2004  
Beiträge: 74  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hallo, ich brauche eine Möglichkeit wie ich 4 Taster an eine USB Schnittstelle anschließen kann. Die Taster sollen beim drücken bestimmte Tasten der Tastatur ergeben (z.B. , oder . oder - oder +). Wollte schon eine USB Tastatur zerlegen aber das ist leider nicht so einfach weil die Tasten irgendwie alle über so  Folienkontakte oder wie das heist angeschlossen sind und da kann man ja dann nichts anlöten. Habt Ihr eine Idee?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
arcox 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 16.01.2006  
Beiträge: 185  
Wohnort: Aalen - Stuttgart
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
an Folien kann man eigentlich prima anlöten:
 
Schwammtuch feucht machen, drunterlegen, dünne Litze verzinnen und dann kurz mit warmen Lötkolben die Litze an die Folienbahn bringen - dran!  
 
 
...ist nicht nur Theorie - habe schön häufiger so gelötet.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Zorro 
Developer  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 27.02.2004  
Beiträge: 670  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@highcool
 
Wenn du ein wenig löten kannst, könntest du einen alten ccStick Bausatz günstig haben. Damit kannst du 6 Taster an den USB anschließen (+8 weitere wenn du ein Extender Board verwendest).
 
 
Sag Bescheid, wenn du Interesse hast.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Freezer 
Forum-Elite  
 
  
   
Alter: 41 
Anmeldung: 26.05.2006  
Beiträge: 2249  
Wohnort: Rheinstetten
 
  1997  Opel  Astra F Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| die folienleiter der tastsatur führen ja irgendwo zu einer platine, kannst ja da anlöten...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Zorro 
Developer  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 27.02.2004  
Beiträge: 670  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Jungs,
 
 
für alle die eine Möglichkeit benötigen standard Taster an den USB anzuschließen, haben nun die Gelegenheit den ersten ccStick (1.4) als Bausatz für 29,95 zu bekommen. Bei dem Preis handelt es sich um einen Sonderpreis, weil die Platine ein Restposten ist.
 
Es ist alles dabei was zum Betrieb benötigt wird (inkl. MWI). 
 
Der Aufbau ist nicht allzu schwer, erfordert aber einen Lötkolben für SMD (kleine Spitze) und eine ruhige Hand.
 
 
Achtung: Es können an diese Platine keine Drehgeber angeschlossen werden, nur Taster!
 
Die Stückzahl ist auf 25 Exemplare limitiert, weil nicht mehr vorhanden (wird wenns sein muss auch von mir Handsigniert  )
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Gtowner 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 19.03.2006  
Beiträge: 100  
Wohnort: Gifhorn 
  1993  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Zorro 
Developer  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 27.02.2004  
Beiträge: 670  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Gtowner 
Forumkenner  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 19.03.2006  
Beiträge: 100  
Wohnort: Gifhorn 
  1993  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wieso kann man an diese platine die du weiter oben anbietest keinen Drehgeber einbaun(anbringen...)?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Zorro 
Developer  
 
  
   
Alter: 60 
Anmeldung: 27.02.2004  
Beiträge: 670  
Wohnort: München 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich wusste dass diese Frage kommt.
 
 
Weil du dafür den Original Audi Joystick Drehgeber und die restlichen Bauelemente dazu brauchen würdest. 
 
 
Wie auch immer es geht nicht! Punkt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  |