| Autor | Nachricht | 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 hier jetzt mal ne überarbeitete Version von mir.
 
 Die Version ist mit Absicht 500.1 getauft wurden um den Unterschied zu WAL darzustellen.
 
 Diese Version beruht auf der letzten .31 version von WAL.
 
 Änderungen:
 
 V500.1
 Cover Funktion Überarbeitet
 Anzeige von im ID3 Tag eingebetteten Covern
 Anzeige von Covern mit dem gleichen Dateinamen wie die mp3 datei.
 
 Reihenfolge der Coververabeitung wie folgt.
 
 1 Schauen ob ein JPG mit dem gleichen Namen im selben Verzeichnis wie die mp3 vorhanden ist.
 2 Wenn vorhanden mp3tag auslesen
 3 Wie bisher in Datenbank von cPOS schauen
 
 Source folgt wenn Id3 Tag Funktionen weiter überarbeitet sind.
 
 V500.5
 Cover Problem in verbindung mit Radio funktion beseitigt.
 
 Neue Coverfunktion für die Radio Cover hinzugefügt, für die skin.ini
 neue funktion coverradi eingeführt damit nur das Radio Cover eingestellt werden kann.
 Als beispiel die mce.ini beigelegt wo unter [radio] das beue Coverfeld eingestellt wird.
 
 V500.10
 +Neues Schutdown Menü Eingeführt, Einzustellen unter General ->   Sicherheitsabfrage
 +Fehlerbehandlung in Setup Verbessert
 +Nokia Support von rytox eingebunden -> Einzustellen unter Phone
 +Motorola Support vorbereitet sobald wir die AT Befehle kennen kann es eingerichtet werden
 
 Bitte Testet die Funktionen mit dem Schutdown Menü und auch die Telefon Funktionen wenn kein Feedback kommt kann man nichts verbessern.
 
 Beachtet bitte das dieses ausschlieslich ne Testversion ist, da ich die Handy funktionen nicht Testen kann !
 
 V500.11
 Kleinere Bugfixes
 Cover Handling überarbeitet
 Nach der letzten Testversion wieder incl Source
 
 V500.12
 Taskleiste Aublendbar, Einstellbar in Settings (Hide Taskbar)
 Fehler in der Coveranzeige Beseitigt der ein Flackern des Covers verursacht hat
 Extra Option für den Destinator 6 eingeführt beruht auf änderung von Ziege-One Einzustellen über Settings Navigations Button
 
 V500.17
 Coverbug die beim drücken von next oder prev drücken in anderen menüs verursacht wurde beseitigt
 +RC10 Bedienung verändert WAL,billy83
 
 V500.18
 +Beim Autostart vom Destinator wird jetzt auch die Fenstergröße Angepasst
 
 V500.19
 RC10 Bug beseitigt danke billy83
 Telefon user defined wieder eingefügt und Telefonie Funktionen Überarbeitet von Bigdesaster
 
 V500.20
 Überabreitung von Bigdesaster:
 Telefonbuch speichern - Bug beseitigt.
 + Einstellungsfenster überarbeitet. GPS & Navi sowie Phone & Phonebook zusammengefasst.
 + Navigation: Auswahl NCK5, Destinator, Andere in Einstellungen.
 + Autostart von Navigationsprogramm jetzt in Hintergrund. (Getestet mit NCK).
 + Bei cPOS minimieren wird Taskleiste wieder eingeblendet. Desktop angezeigt.
 + cPOS kann nicht mehr 2 mal gestartet werden. Stattdessen wir das erste cPOS fenster angezeigt.
 + cPOS nach Standy neu initialisieren.
 
 V500.21
 Bug-Fixes Autostart NCK
 + Meldung wenn kein Intervall eingestellt bei Dia-Show
 + Lautstärke wird nach Ruhezustand auf StartUpVolume gesetzt
 + Fullscreen Cover kann durch Klick auf Bild verlassen werden
 
 V500.22
 +Sicherheits starter Eingebaut
 
 V500.23
 + Fehler wenn Pfad für Navi nicht vorhanden gefixed.
 + Einstellungen für GPS/Navi überarbeitet.
 + cPOS immer im Vordergrund
 
 V500.24
 + RemoteFenster in Vordergrund (Test)
 + Sicherheitsstarter "Einstellungen" + "Resume Settings löschen" hinzugefügt
 + cPOS Einstellungen über Komandozeile "cPOS.EXE -config" erreichbar
 
 V500.25
 + BugFix Desti6 Position addiert sich (ungetestet)
 + Einstellung für cPOS im Vordergrund starten hinzugefügt
 + Einstellung ExternalApp in Hintergrund starten hinzugefügt
 + BugFix startupLautstärke nach Ruhezustamd (ungetestet)
 + BugFix DockedBottom funktioniert wieder
 + OSK-Auswahl hinzugefügt
 + VOSK überarbeitet (NEUE VOSK.EXE verwenden!) und einige Einstellungen zu cPOS hinzugefügt
 
 V500.26
 + WatchDog in cPOS und Sicherheitsstarter eingebaut (Starter überwacht ob cPOS sich aufhängt)
 + StartUpStatus in Startbildschirm hinzugeügt
 + OSK Sonstige mit Pfadauswahl eingefügt
 + cPOS Absturz bei MediaError abgefangen.
 
 V500.27
 + Standardeinstellungen laden Button in Settings hinzugefügt (DefaultIni.ini wird eingelesen)
 + Watchdog bei fahren in Ruhezustand deaktiviert (cPOS_Starter V1.0.10)
 + BugFix Fullscreen Mediaplayer obwohl nicht aktiv
 + BugFix VOSK bei ExtProgs (VOSK.EXE 1.0.12)
 + VOSK Hidebutton hinzugefüt (KeyBd.jpg & KB.INI ersetzen)
 
 
 !! Für Korrekte Funktion von VOSK bitte neue VOSK.EXE verwenden!!
 Alte Bilder und Ini kann beibehalten werden.
 
 
 ACHTUNG NEUSTE Source und Programm jetzt unter den unten angegeben link
 
 
 Source und exe auf
 http://www.cpos-online.de/
 
 
 Cu
 
 Naruto
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von naruto am Di 21 Nov, 2006 22:36, insgesamt 17-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab deine Version jetzt gerade hier am Rechner getestet. Funzt super mit den Cover bei gleichem JPG-Namen.
 
 Ich werd heute mittag noch im Auto mit dem angeschlossenen Radio testen, ob das Cover sichtbar bleibt.
 Bei Wal´s letzter Version war es ja so, das nach ca. 1 Sekunde das Cover verschwunden ist.
 Das aber nur, wenn Andre´s Radio ausgewählt ist.
 
 Meld mich später wieder
 Gruß
 Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| sehr geil  hab ich schon lange drauf gewartet...   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| one-t Forumkenner
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 20.07.2005
 Beiträge: 189
 Wohnort: Großrosseln
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Yeah, Danke   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| glow Developer
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 17.07.2004
 Beiträge: 3015
 Wohnort: Kronach/Obfr.,Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @naruto 
 super...und weiter gehts mit cpos
   
 habs noch nicht probiert, aber ist deine version weiterhin zur ces coverdatenbank kompatibel?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | glow hat folgendes geschrieben: |  
	  | @naruto 
 super...und weiter gehts mit cpos
   
 habs noch nicht probiert, aber ist deine version weiterhin zur ces coverdatenbank kompatibel?
 |  
 Habe an der Datenbank nichts verändert nur zusätzlich die Coverfunktionen Erweitert, also sollte sie weiterhin laufen.
 
 Mit dem weiter hoffe ja aber langsam so gut wie Fuchs oder Glow bin ich leider nicht
   
 Cu
 
 P.S. Hoffe noch auf weiter Erfahrungsberichte mit der Cover Funktion, speziell mit in id3 tags eingeblendeten.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| DerNeue Gast
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hallo naruto, bevor ich die "neue" Version teste wollte ich noch anfragen, ob für die Cover-Auslesung aus id-Tags ein zusatzprogramm benötigt wird. ich meine mich zu errinnern daß ich da mal was im forum gelesen habe?
 |  
|  |  |  |  
| 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | DerNeue hat folgendes geschrieben: |  
	  | hallo naruto, bevor ich die "neue" Version teste wollte ich noch anfragen, ob für die Cover-Auslesung aus id-Tags ein zusatzprogramm benötigt wird. ich meine mich zu errinnern daß ich da mal was im forum gelesen habe?
 |  
 Das war nur mal der erste versuch, da es nicht gerade einfach ist das Cover auszulesen
   
 Aber die neue Version hat das komplett selber Integriert ohne extra dll
 
 Cu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So neue Version mit erweiteter Radio Funktion ist oben   
 Cu
 Naruto
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MR Action Forum-Elite
 
  
 
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.11.2005
 Beiträge: 1743
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| erweiterte Radio funktion heißt? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | MR Action hat folgendes geschrieben: |  
	  | erweiterte Radio Funktion heißt? |  
 Ist etwas unglücklich formuliert, siehe oben im Changelog meinte neue Sender Bilder anzeige mit eigenen Cover feld.
 
 Arbeite noch an einer 2 Senderspeicher ebene.
 
 Cu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Simon16V Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 01.11.2005
 Beiträge: 174
 Wohnort: Heilbronn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Irgendwie hab ichs net ganz mit dem installieren von pres. 
 Muss ich hierzu jetzt die letzte Version von Wal vorher installiert haben?
 Ich habe das nämlich grad auf meiner etwas älteren Version getestet
 und die cpos.exe und die uniskin.ini ersetzt mit cpos.exe und mce.ini
 aber seitdem bekomme ich wenn ich die Einstellungen aufrufen will nen Runtime Error 8018.
 Gibts irgendwo nen Tut, was ich wie bei nem Update machen muss?
 Bin dafür glaub echt zu blond
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Simon16V hat folgendes geschrieben: |  
	  | Irgendwie hab ichs net ganz mit dem installieren von pres. 
 Muss ich hierzu jetzt die letzte Version von Wal vorher installiert haben?
 Ich habe das nämlich grad auf meiner etwas älteren Version getestet
 und die cpos.exe und die uniskin.ini ersetzt mit cpos.exe und mce.ini
 aber seitdem bekomme ich wenn ich die Einstellungen aufrufen will nen Runtime Error 8018.
 Gibts irgendwo nen Tut, was ich wie bei nem Update machen muss?
 Bin dafür glaub echt zu blond
   |  
 Wenn die letzte version von WAL(pre 31) funktioniert muss einfach nur die Cpos exe ausgetauscht werden, die MCE.INI dient nur als beispiel und muss wenn der MCE skin verwendet wird einfach ausgetauscht werden mehr nicht.
 
 CU
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Simon16V Forumkenner
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 01.11.2005
 Beiträge: 174
 Wohnort: Heilbronn
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hab das System von grundauf neu aufgesetzt, und es hat wunderbar geklappt. Irgendiwe hab ichs mir bei nem Update zerschossen! Danke trotzdem!
 
 Zu den Covern:
 Ich habe sehr viele Alben in Ordner sortiert und in jedem Ordner sind dann 20Mp3s und 1-2 JPG Datein des Covers. Die heißen aber eigentlich ja nie so wie die mp3, die gerade spielt. Könnte man es nicht auch noch so machen, dass wenn auf die andere Art und weiße kein Cover gefunden wird, dann die erste gefundene JPG aus dem Ordner genommen wird?
 Weil so zeigt es mir im moment in deiner version eigentlich garkein cover an
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das mit irgendein cover schaue ich mir noch mal an, sollte kein sehr großes problem sein. 
 Cu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Freeze Inputsammler
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 22.05.2006
 Beiträge: 44
 Wohnort: Bayern/Oberpfalz
 
 2008  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Seit der neuen Version bekomme ich immer nen Runtime Error wenn ich ins Config-Menü will :-/ 
 "Run-time error '8018':
 Operation valid only when the port is open"
 
 Ich hab schon alles was irgendwie mit Ports zu tun hat in der INI-Datei deaktiviert, hat aber leider nichts geholfen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: M2ATX - ASUS AT3N7A-I - Atom 330 - 2GB - 120GB SSD - 10,4" - MSI US300EX WLAN - NL-651EUSB GPS
 Software: Win7 x86 - C.E.S. 4 Chameleon - AutoMapa 6 - ProgDVB 6
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Gib der Radio.ini mal einen neuen Namen oder lösch sie aus dem Verzeichniss... Ich vermute das du kein Radio angeschlossen hast und deshalb der eingestellte Com12 aus der Radio.ini bei dir nicht existiert.
 
 Gruß
 Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freeze Inputsammler
 
  
  
 Alter: 38
 Anmeldung: 22.05.2006
 Beiträge: 44
 Wohnort: Bayern/Oberpfalz
 
 2008  BMW  3 Series
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ah, ja. Bei den neuen Versionen gibts ja noch extra INI-Dateien *wallbash*. 
 Hat funktioniert
   Danke :D
 
 
 ----
 
 Mmh, ein Problem hab ich noch.
 Und zwar mit dem Surround Mixer von meiner Creative Live 24-bit Soundkarte.
 Den würde ich gerne als externes Programm einbinden, aber sobald ich auf den entsprechenden Button klicke, minimiert sich zwar cPos, doch der Mixer startet nicht.
 Wenn ich den Mixer ganz normal im Explorer oder sonstwie ausführe, funktioniert er einwandfrei.
 Wenn ich den Mixer indirekt über ein Kommandozeilen-Tool, das andere Programme starten kann, ausführe (im cPOS), dann gehts eigentlich schon. Problem ist dann nur, dass cPOS wieder ins MainMenu wechselt, sobald das Tool beendet ist (d.h. direkt nachdem der Mixer gestartet wurde). Das bringt mir also nichts.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: M2ATX - ASUS AT3N7A-I - Atom 330 - 2GB - 120GB SSD - 10,4" - MSI US300EX WLAN - NL-651EUSB GPS
 Software: Win7 x86 - C.E.S. 4 Chameleon - AutoMapa 6 - ProgDVB 6
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| C1500 
  CPI Profi
 
  
  
 Alter: 53
 Anmeldung: 24.05.2004
 Beiträge: 3552
 Wohnort: Dortmund
 
 2002  Fiat  Stilo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nachdem ich jetzt das Radio mal im Dauereinsatzt testen konnte, wollte ich hier mal einen kleine Bericht loswerden. Die Lautstärkeregelung des Line-In hab ich ja über den Eventhandler hinbekommen.
 Das funktioniert soweit auch sehr gut.
 
 Das Logo wird zwar jetzt wieder angezeigt, aber nur für das erst Lied.
 Sobald das 2te Lied anfängt, wird das Cover wieder nur für eine Sekunde eingeblendet und verschwindet dann.
 Dies passiert übringens definitiv nicht, wenn kein Radio ausgewählt ist.
 
 Was aber noch nerviger ist, ist das gesammte verhalten von cPOS, wenn ich im Radiobetrieb ausschalte.
 Beim nächsten Start wird dann das Logo und der RDS-Text des zuletzt gehöhrten Radiosenders angezeigt.
 Leider kommt aber der Ton vom zuletzt gehöhrten MP3.
 Die NEXT und PREV Tasten dienen immernoch der Sendersuche und nicht der Musiktitelwahl.
 
 Ich muss dann entweder im Mediaplayer ein MP3 auswählen oder ins Radiomenu gehen.
 ansonsten beleibt es bei dieser "Mischung" der Menu´s.
 
 Es ist egal ob ich cPOS über POWERDOWN beende oder ob ich den Rechner runterfahre und cPOS von Windows beendet wird.
 Resume Settings hab ich eingeschaltet.
 
 Vielleicht hat hat ja noch einer ne Idee....
 Gruß Peer
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm.
 Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |