|  | 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | Nachricht |  
| Kulli86 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 13.08.2006
 Beiträge: 843
 Wohnort: Haren
 
 2005  Renault  Megane RS
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der Titel sagt es schon! Kann man wohl, wenn man die 12Volt leitung vom netzteil nimmt, dies kabel am remote eingang vom verstärker gehen, somit der verstärker mit dem pc automatisch einschaltet??? hat jemand eine ahnung wie viel der eingang vom remote an leistung in anspruch nimmt???
 gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2
 Software: Win XP, Centrafuse 2
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ist kein problem. habe ich auch so gelöst. alerdings schalte ich erst ein relais, welches dann wieder die endstufen schaltet. der remote-in nimmt meist nur wenige 100mW. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Kulli86 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 13.08.2006
 Beiträge: 843
 Wohnort: Haren
 
 2005  Renault  Megane RS
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | goofy hat folgendes geschrieben: |  
	  | ist kein problem. habe ich auch so gelöst. alerdings schalte ich erst ein relais, welches dann wieder die endstufen schaltet. der remote-in nimmt meist nur wenige 100mW. |  
 Was meinst du mit dem relais??? was bewirklt das?? Habe gehört, dass wenn der verstärker zu früh schaltet, dass es dann probleme beim hochfahren gibt! Dann gibt es so ein plobb beim windows boot!? hast du da probleme mit?
 
 gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2
 Software: Win XP, Centrafuse 2
 
 |  |  
|  |  |  
| Nightmare Moderator
 
  
  
 Alter: 42
 Anmeldung: 08.11.2005
 Beiträge: 8977
 Wohnort: 76855 Annweiler
 
 1999  Citroen  Xantia
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Dagegen würde ein Relais das verzögert schaltet etwas bringen. Das schaltet dir dann den Verstärker nach einer voreingestellten zeit ein, somit hast du kein PLOPP 
 Edith: @Goofy: Willst du net mal den Schreibfehler bei deinem Wohnort raus machen, oder is das so gewollt?
 
 Edith2: OT: Richtig, erspart viel Schreibarbeit
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Joying JY-UL135N2
 Software: Android 5.1.1, Sygic
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Nightmare am Fr 18 Aug, 2006 14:22, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  |  
|  |  |  
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| nein, habe ich nicht. aber ich habe auch ein zeit-schalt-relais verbaut. schaltet ca. 15sec. verspätet. habe auch ein M2 netzteil und könnte damit die endstufen schalten. aber bis jetzt funktioniert es bei mir sehr gut damit. auch beim direkten schalten der endstufen ohne relais hatte ich das nicht, da meine endstufen etwas brauchen, bis sie wach sind... 
 OT EDIT: nur gut, dass ich jetzt meine signatur angepasst habe
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Kulli86 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 13.08.2006
 Beiträge: 843
 Wohnort: Haren
 
 2005  Renault  Megane RS
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | goofy hat folgendes geschrieben: |  
	  | nein, habe ich nicht. aber ich habe auch ein zeit-schalt-relais verbaut. schaltet ca. 15sec. verspätet. |  
 kannst du mir sagen was das für einer ist oder wo ich so ein ding her bekomme.... ist doch ganz gut!
 gruß
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2
 Software: Win XP, Centrafuse 2
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ich habe mir einen bausatz bei conrad geholt. kostet zwar paar euro....aber ist sehr gut beschrieben, und auch für einen anfänger zu lösen. ansonsten gibt es auch viele "selbstbauten" |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe diesen Schaltplan verwendet, um ein verzögertes Einschalten zu erreichen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Kulli86 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 13.08.2006
 Beiträge: 843
 Wohnort: Haren
 
 2005  Renault  Megane RS
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ok... lol wenn es um sowas gibt habe ich 2 linke hände.... kann man sowas auch fertig kaufen???=) |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2
 Software: Win XP, Centrafuse 2
 
 |  |  
|  |  |  
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also wie gesagt, der bausatz ist problemlos auch für anfänger zu bauen. und ein guter einstieg...kann ich nur empfehlen. man kann nur dazu lernen...die sehr ausführliche anleitung ist wirklich für den puren anfänger geschrieben. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  |  
|  |  |  
| Kulli86 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 13.08.2006
 Beiträge: 843
 Wohnort: Haren
 
 2005  Renault  Megane RS
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| dann werde ich das mal ausprobieren! besten dank
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2
 Software: Win XP, Centrafuse 2
 
 |  |  
|  |  |  |  |  
|  |  
| 
 
 
 
 
 
 | Nächstes Thema anzeigen
 Vorheriges Thema anzeigen
 
 |  
| Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
 Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
 Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
 Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
 
 |    |  |