| Autor | 
Nachricht | 
 
Freestyler 
Inputsammler  
 
 
   
 
Anmeldung: 13.01.2006  
Beiträge: 34  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
Shuttle entwickelt Mini-PCs für automobile Nutzung
 
von nim für WinFuture.de
 
Shuttle ist bekannt für seine leistungsfähigen Barebone-PCs in besonders kompakten Gehäusen. Nun hat das Unternehmen ein neues Entwicklungsprojekt vorgestellt, in dessen Rahmen man ergründen will, wie sich derartige Geräte auch in Automobilen einsetzen lassen.
 
 
Dabei setzt man auf das bewährte XPC-Konzept und will rund zwei Millionen US-Dollar in die Entwicklung investieren. Auf der taiwanischen Messe CarTronics war bereits ein Prototyp zu sehen, der in einem Mercedes der S-Klasse untergebracht ist.
 
 
In dem Demonstrationsfahrzeug ist ein Shuttle XPC SN21G5 verbaut, der für verschiedenste Anwendungen genutzt wird, darunter GPS-Navigation, Sprachsteuerung, Unterhaltungsfunktionen und Kommunikationsprogramme wie Skype und MSN Messenger, wobei man auf Mobilfunktechnologie setzt.
 
 
Der Prototyp ist mit einem Athlon 64 3700+, 1 GB RAM und einem speziellen Netzteil für den 12-Volt-Betrieb ausgerüstet. Als Betriebssystem kommt Windows XP mit Service Pack 2 in Kombination mit einer Spracherkennungs-Software zum Einsatz.
 
 
Über drei in den Kopfstützen der Vordersitze und der Mittelkonsole verbaute LCD-Bildschirme erhält der Anwender Zugriff auf die zahlreichen Funktionen. Um Videotelefonate zu führen, sind zusätzlich vier Webcams und Mikrofone verbaut. Die Bedienung erfolgt über zwei Keyboards, die in den Sonnenblenden der Frontpassagiere integriert sind, und einen Trackball.
 
 
Shuttle will die Ergebnisse seiner Entwicklungsarbeit bereits gegen Ende des Jahres bei taiwanischen Autohändlern bewerben. Später sollen dann auch Autohersteller angesprochen werden, bevor man die Technologie auch in anderen Ländern anbieten will.
		 | 
	 
 
 
 
Quelle: http://winfuture.de/news,26933.html
 
 
also quasi nix anderes, was wir auch schon machen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
nur daß wir billigere und bessere sachen basteln   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
die kommentare finde ich ja lustig....da sollte mal einer einen link zum forum hier posten....die würden doch alle umfallen, wenn schon ein handy oder pda im auto zu viel ist....  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde,
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
 Athlon 64 3700+, 1 GB RAM
		 | 
	 
 
 
 
Wie Geil! Was wollen die in ihrem Auto machen? Möglichst schnell Primzahlen berechnen? WER BRAUCHT SO VIEL LEISTUNG IM AUTO???
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
für verschiedenste Anwendungen genutzt wird, darunter GPS-Navigation, Sprachsteuerung, Unterhaltungsfunktionen und Kommunikationsprogramme wie Skype und MSN Messenger, wobei man auf Mobilfunktechnologie setzt.
		 | 
	 
 
 
 
Ach da schau her, doch nur normale Anwendungen. Aber das mit dem Skype und dem MSNM muss mir einer erklären! Liebe Shuttle Entwickler, habt ihr eine Meise?
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
Die Bedienung erfolgt über zwei Keyboards, die in den Sonnenblenden der Frontpassagiere integriert sind, und einen Trackball. 
 
		 | 
	 
 
 
 
Endlich die langersehnte Ergonomie! Trackball im Auto! Sehr intelliegent. Zwei Tastaturen? Wieso nur zwei? Ich mein... hinten haben doch noch mal zwei Platz!
 
 
Zurück bleibt ein etwas verwunderter...
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
die kommentare finde ich ja lustig....da sollte mal einer einen link zum forum hier posten....die würden doch alle umfallen, wenn schon ein handy oder pda im auto zu viel ist....  
		 | 
	 
 
 
 
Gesagt, getan...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
aber nicht, dass der server hier dann wegen überlastung zusammenbricht   da bin ich wirklich mal gespannt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Man the Van 
Manchmalposter  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 23.07.2006  
Beiträge: 89  
Wohnort: Ruhrpott 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
lOl ... warum nur ein Trackball ? Wie wärs mit 4 bis 5 ? Aber alle steuern nur einen Cursor      
 
 
Dann braucht man sich auch nicht mehr um die Kiddies zu kümmern. Die machen das dann schon unter sich aus ... 
 
 
Und warum so ein Rechenmonster ist ja wohl klar: $$$ das ist für die der mucho money cheat ...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Naja, auch wenn man die rechenleistung net wirklich braucht, der aktuelle Athlon64 AM2 braucht gerade mal noch so viel Strom wie mein Sempron 2800+ S754. Also alles durchaus machbar. Aber genau wie das CarPC System im neuen EOS noch lange nicht auf unserem Niveau
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
gfacek 
Fingerwundschreiber  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 17.10.2005  
Beiträge: 497  
Wohnort: Aschaffenburg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Servus Gemeinde,
 
 
Ach da schau her, doch nur normale Anwendungen. Aber das mit dem Skype und dem MSNM muss mir einer erklären! Liebe Shuttle Entwickler, habt ihr eine Meise?
 
 
SirGroovy2004
		 | 
	 
 
 
 
ok...für den fahrer sicherlich etwas unpraktisch   aber möglich ists! zumal ja dann evtl VoIP möglich wäre->Skype! Geht das mit UMTS?
 
So ne flatrate ist ja nicht mehr unbezahlbar...wenn jemand sowieso schon Base (eplus) hat kann er auch noch 25€ für die UMTS-Flat berappen...weiß halt nicht was darüber alles möglich ist...aber schätze mal schon das die VoIP zulassen, oder?!
 
 
Gruß Töbi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| betrifft rechenleistung: das wird einen anderen grund haben. bis die das ding mal serienreif haben, ist der schon wieder nur in "office-pc's" zu finden...also haben sie einfach genügend vorausgeplant
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
DeV6 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 24.07.2006  
Beiträge: 15  
Wohnort: Pforzheim
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
zum thema VoiP und so 
 
hier in Pforzheim gibs ein recht gu flächen dekendes W-Lan netz (innenstadt und umgebung (HKW-usw.) mit T1 also wäre hier zumidest möglich
 
mfg
 
 
und das mit dem Prozzi is wie fast alles (meiner ist größer als deiner) wie bei den auto:"ha ich habe 350 ps dur nur 302ps"
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
MR Action 
Forum-Elite  
 
 
   
Alter: 40 
Anmeldung: 29.11.2005  
Beiträge: 1743  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dieser Post wurde vom User entfernt
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von MR Action am Mo 24 März, 2008 23:44, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
C1500
   
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 53 
Anmeldung: 24.05.2004  
Beiträge: 3552  
Wohnort: Dortmund
 
  2002  Fiat  Stilo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich fahr schon ne ganze weile mit ´nem Shuttle SN41G2 durch die gegend.
 
Also eigendlich mit dem FN41 (das Motherboard des SN41G2)
 
 
Ich vermute das die noch "Entwickeln". da z.B. mein Einbau nicht gerade CE-gerecht ist.
 
Und Firmen wollen/sollen/müssen ja immer alles CE-Conform haben.
 
 
Was Skype und Co angeht:
 
Wozu soll ich mir zu einer Telefonflatrate eine UMTS-Flatrate dazuholen, um über VoIP dann zu telefonieren??
 
Und das am besten durch ein über BT an den CPC gehängtes Telefon, das über Line-IN den Ton an den CPC gibt und auf einem zusätzlichen BT-Headset das am CPC hängt den Ton wieder ausgibt.
 
Mann will ja nicht das jemand mithöhren kann.
 
 
Spass bei seite, UMTS-Flat für Surfen, Wetterinfos und was weis ich ist ja o.K.
 
 
Aber warten wir ab, was die noch so entwickeln....
 
Es könnte spannen werden *gäähn*
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Jetway NC62K, AMD 5600+, 2Gb DDR800, DVB-T, CAN, uvm. Software: cPOS V1.2 Rules ! - Stilo Skin V1.02.568 - iGo8 mit StiloSkin 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Gemeinde,
 
 
Golem.de? Die Sache ist mir zu gross. Da halt ich mich zurück. Wer mag?  
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wenn mich der Pressesprecher von Shuttle noch kennt, kann ich mit ihm ja mal drüber plauschen   Einen Termin vereinbare ich deswegen nicht extra.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Outatime 
Moderator a.D.  
 
  
   
Alter: 62 
Anmeldung: 18.09.2004  
Beiträge: 1102  
Wohnort: Düsseldorf 
  1981  DeLorean  DMC-12
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | SirGroovy2004 hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
Golem.de? Die Sache ist mir zu gross. Da halt ich mich zurück. Wer mag?  
		 | 
	 
 
 
 
 
ich...!     
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Outatime,
 
 
na, dann leg´ mal los! Oder hast du schon?
 
 
CU
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
FMode 
Stammposter  
 
 
   
Alter: 49 
Anmeldung: 26.09.2004  
Beiträge: 277  
Wohnort: Germany
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Mein erster Gedanke wie ich das gelesen habe:
 
"Die haben das vielleicht schon im Car-PC Forum gelesen und schmunzeln schon darüber"
 
 
   Ihr enttäuscht mich nicht.
 
 
Da giesse ich auch mal ein bischen Benzin ins Feuer:
 
- Ich lese da nix von XP embedded (nur von XP)   
 
- gebt mal Donaudampfschiffahrtskapitänsmützenhalter in die Sonnenblendentastatur ein und achtet dabei auf eure Arme insbesondere danach    
 
- 2Mio$ steckt Shuttle in CarPC Entwicklung ich weiss nicht was das bis jetzt gekostet hat aber ich denke es ist besser wenn sie die 2Mille  versaufen    (hamm'se mehr von - Reiswein  )
 
 
...und trotzdem isses genauso Vaporware wie der Medion Car-PC   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Voom,  Commell LV677, Zenec5.1 Software: Centrafuse 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |