| Autor | 
Nachricht | 
 
fraho 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 27.08.2006  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Tach zusammen,
 
 
folgende Features hätte ich gerne in meinem CarPC:
 
 
1) WLAN, Bluetooth bereits integriert (keine Dongles o.ä.)
 
 
2) Radio
 
 
3) DVB-T
 
 
4) Passt in den DIN-Schacht des Fahrzeugs (wie ein stinknormales Radio bzw. Navi)
 
 
Gibt es da was? Bei ebay hab ich was mit Bluetooth onboard gesehen, aber ohne WLAN.....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
willkommen im forum... !
 
aber nein... bisher noch nicht bekannt. maximal als notebook.. aber dann passt punkt 4 nicht....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fraho 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 27.08.2006  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi Andy,
 
 
bezieht sich Deine Antwort auf WLAN/bluetooth onboard oder Radio/DVB-T?
 
 
Falls es nichts geben sollte mit WLAN/Bluetooth onboard was in den DIN-Schacht passt, ist dies dann überhaupt per USB-Stick machbar ohne dass einem dass dann vorne am Gerät dranhängt (ist genug Platz hinter einem DIN-Schacht, so dass man den/die USB-Stick(s) auch an die Geräterückseite hängen könnte)? Mir geht es bei der Geschchte vor allem um die Optik.
 
 
Radio wäre schon nicht schlecht, ansonsten braucht's ja wieder zwei Geräte. DVB-T ist nur nice to have, muss aber nicht sein.
 
 
Gruss
 
 
Frank
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also es gab noch mal beim aldi ein notebook.. .was ein dvb-t pcmcia adapter hatte - und ich glaub bt & wlan...
 
 
aber im via/epia bereich hab ich das noch nicht gesehen... wlan... ok... mit bt...   und dvb-t & radio onboard => nicht unmöglich... aber nicht zu kriegen.. aber du kannst ja jederzeit einen usbhub nach hinten legen... und an den die ganze ( ) gaudi ranhängen.  wirklich geeigenete dvb-t adapter für während der fahrt kosten aber einen guten brocken... (guck mal im conrad kat. nach) mit radios siehts da noch schlechter aus... also wenn nur pcmcia oder usb lösungen... oder andre sein...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fraho 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 27.08.2006  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| welches motherboard / welcher CarPC ht denn WLAN onboard, weiss das jemand?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Garkeins ... - oder bin ich falsch o.O Das gibts nur bei Notebooks
 
 
 
Angabe aber mal ohne Gewähr
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
fraho 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 27.08.2006  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Garkeins ... - oder bin ich falsch o.O Das gibts nur bei Notebooks
		 | 
	 
 
 
 
Hm, das würde ja nun der Aussage von Andy widersprechen.
 
 
Ich habe übrigens vorhin mal bei Fa. Inperio angerufen. Da sind die, die den Car-PC entwickeln / herstellen, den eigentlich Medion vertreiben sollte.  Medion ist wohl abgesprungen und nun läuft gerade ein Feldtest bei MediaMarkt in Berlin.
 
O.k., das Teil wird wahrscheinnlich im Vergleich zu den "Eigenbau-Lösungen" hier schweineteuer werden und customizing wird auch schwierig sein, allerdings wird es WLAN und Bluetooth onboard geben und auch Radio sowie GPS samt TMC sind auch mit drinne.....
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Nö wieso widerspricht sich das? Er sagt ja auch nur, das es das bisher nur in Notebooks gab. GUt ok .. mit soner Einheitsbrei Massenlösung hast dann halt alles fertig aufm Tisch .. wem das gefällt und wer das Geld dazu hat kann das ja gerne machen .... meins wäre es keines Falls an irgentwelche Presspappe gebunden zu sein!
 
 
 
Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
fraho 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 27.08.2006  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Nö wieso widerspricht sich das?
		 | 
	 
 
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  
...aber im via/epia bereich hab ich das noch nicht gesehen... wlan... ok... mit bt...    
		 | 
	 
 
 
 
Deswegen widerspricht sich das
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Das Medion Teil wurde ja speziell für diesen zweck entwickelt. Insofern liegt es nahe, da alles onboard drauf zu packen.
 
 
Ansonsten ist mir auch noch kein normales Board mit allem onBoard über den Weg gelaufen
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
www.via-tech.com vielleicht wirst du ja selbst fündig. Meines wissens nach gibt es das OnBoard bisher nur bei Notebooks, zwecks mobil undso.
 
 
 
Zur abwechslung kannst ja auch selbst suchen, aber wenn du was gefunden hast, könntest du es hier ja vorstellung ....
 
 
 
OT: wo ist eigentlich der Stress WLan und Bluetooth reinzustecken?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
fraho 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 27.08.2006  
Beiträge: 6  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
OT: wo ist eigentlich der Stress WLan und Bluetooth reinzustecken? 
		 | 
	 
 
 
 
weiss nich, sag Du's mir    
 
 
nee, im Ernst, ich hab in meiner momentanen Blechbüchse (Skoda Oktavia Kombi) schon 'nen Problem das Becker-Radio komplett im DIN-Schacht verschwinden zu lassen, wie soll das dann erst mit irgendwelchen Sticks hintendran werden? Oder wie macht ihr das, per PCI, PCMCIA, wieviel Steckplätze hat man denn so zur Verfügung auf dem "Zwergen-Board"?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wie wir das machen? Siehe Sig, oder siehe Sig Nightmare ... einfach das Ding nicht in den DIN Schacht sondern sonstwohin .. und schon is der halbe Stress verschwunden. Du könntest die sachen auch auf die Internen USB Ports pappen, aber ich hab keine Ahnung wie die VIA's da bestückt sind!
 
 
 
Gru
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
con
   
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 118 
Anmeldung: 17.12.2004  
Beiträge: 697  
Wohnort: Entenhausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
für ein im Gehäuse integriertes Wlan-Modul muss man sowieso eine externe Antenne verwenden wenn man einigermassen vernünftige Reichweiten und ordentliche Datenraten erzielen will, also ist es prinzipiell fast egal ob man da nun evtl. per USB Verlängerung oder über einen HUB einen WLAN USB-Stick anstöpselt oder eben die Antenne per SMA oder was auch immer anschliesst
 
 
übrigens hab ich u.a. zur Vermeidung vieler externer Komponenten extra ein Mainboard gekauft welches 2 mini-PCI Steckplätze Onboard hat, in einem davon steckt eine Atheros Karte
 
das ist im Prinzip besser wie irgendeine proprietäre Onboardlösung weil sich mit dem richtigen Treiber hier alle Möglichekeiten nutzen lassen die Wlan's so bieten   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Da du einen Octavia Combi hast würd ich dir mal mat.hers Projekt ans Herz legen. Da siehst du, wie man den PC auch noch unterbringen kann
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Und da siehst du, wie professionelle Lösungen aussehen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
| 
 |