| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Gti-s0nic 
Manchmalposter  
 
 
   
 
Anmeldung: 09.05.2006  
Beiträge: 63  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
moin. hab beim hochfahren meines pcs den fehler : 
 
 
CMOS Checksum Error : defaults loaded
 
 
dask ommt gleich am anfang, wo er die festplatte, speicher und cpu usw. erkennt.
 
 
ab dann fährt er nicht weiter hoch, weiss einer woran das liegen kann ?
 
 
vielen dank für hilfe, gruss Michi
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Micki_Krause 
Stammposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.03.2006  
Beiträge: 326  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| geh doch mal ins Bios und speichere danach die Einstellungen ab. Sollte das noch immer dort stehen, dann tausche mal die Mainboardbatterie aus, wenn auch dann die informationen aus dem Bios nicht gespeichert werden, dann ist dein Bios im mors.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Boeby 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 05.01.2006  
Beiträge: 729  
Wohnort: Rapperswil SG
 
  1995  Peugeot  306
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Genau. Das erste was du tun solltest ist die Batterie vom Mainboard auszubauen und eine neue zu installieren. Ist zimlich einfach.
 
 
Danach sollte die Meldung nicht mehr kommen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Kulli86 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.08.2006  
Beiträge: 843  
Wohnort: Haren
 
  2005  Renault  Megane RS
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Komisch... denke das ist jedem hier schon mal passiert... =)
 
Ein "übliches Problem"!  Macht er das denn nur manchmal oder speichert der das nie ab... wenn er das nur manchmal resetet, dann kann es auch noch was anderes sein!  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hab seit gestern Nacht das selbe Problem. Also einfach ne neue Batterie reinstecken? Wo bekomm ich sowas am Besten? Kann man auch die aus alten Boards nehmen oder müssen es bestimmte sein? Und kann das auch mit der Grund dafür sein, das er mir gestern mitteilte, ich hätte keine Festplatte mehr? Das hat er gesagt nachdem er grundlos neugestartet hatte [x.0]
 
 
 
Danke, Gruß
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
SirGroovy2004 
CPI Profi  
 
  
   
Alter: 45 
Anmeldung: 27.12.2004  
Beiträge: 4337  
Wohnort: 30km südl v. München 
  1992  Volkswagen  Golf III
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Servus Saible,
 
 
das Batterie Tauschen ist in der Tat sehr einfach. Du kannst natürlich auch eine gebrauchte aus einem alten Board nehmen. Nur funktionieren, sollste sie noch!   Bau einfach die Alte aus und schau drauf, welche Spannung eingestanzt ist. Meistens sind´s 3 Volt.  Auch sollte sie von den Maßen her passen, damit der Kontakt mit den Polen (nein, nicht die Sachsen!) gewährleistet ist.  
 
 
Recht herzlichen Dank für die Aufmerksamkeit.
 
 
SirGroovy2004
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90; Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition; 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Micki_Krause 
Stammposter  
 
  
   
 
Anmeldung: 22.03.2006  
Beiträge: 326  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
2032 ist die Nummer von den Dingern. 
 
 
sind bei allen Boards die ich kenne gleich. Kannste auch ne alte nehmen. 
 
 
ja das kann daran liegen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Erleichterung macht sich in der morgendlichen Seele breit ....
 
 
 
Also mal wieder umsonst gestern Nacht alles Verflucht was mir begegnet ist, scheint doch ein relativ einfacher Fehler zu sein, wenn er es denn ist!
 
 
 
Danke euch!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Kulli86 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 39 
Anmeldung: 13.08.2006  
Beiträge: 843  
Wohnort: Haren
 
  2005  Renault  Megane RS
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
kommt bei älteren boards auch oft vor, wenn man den pc nach dem ausschalten zu schnell wieder einschaltet! also auch bei car pcs wenn die vom motorstart gekillt werden und dann nach einer halben sek wieder neu starten! habe ich gerad noch in einem thread gelesen!
 
grüssle
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Asus M2NPV-VM, Athlon X2 2,1Ghz EE Version, Corsair 2x512MB Dual Channel, 250GB, 2,5" S-ATA, M2 Software: Win XP, Centrafuse 2 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
lynx 
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 41 
Anmeldung: 03.08.2005  
Beiträge: 844  
Wohnort: München
 
  2011  BMW  3 Series
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| also ich hab das ab und zu bei fehlerhaften bootvorgängen, danach darf ich natürlich alles im bios neu einstellen aber es geht wieder und er fährt auch normal hoch danach
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Saible 
Gast  
   
 
  
  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Dann is die bei mir zu 100% Kaputt :X
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |