| Autor | 
Nachricht | 
 
Awake 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 07.12.2005  
Beiträge: 379  
Wohnort: Fulda
 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
all-finder 
Moderator  
 
  
   
Alter: 40 
Anmeldung: 26.03.2005  
Beiträge: 2348  
Wohnort: Landshut
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| rein von den daten okay... die dinger gehen bis ca. 10 m... dagegen class II geht bis "100 m"... ich würd ihn einfach mal nehmen... immer noch besser als mit meinem msi... den krieg ich nicht einmal mehr zum laufen...
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Awake 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 07.12.2005  
Beiträge: 379  
Wohnort: Fulda
 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Wer sagt das ich den zum laufen bekomme ?   10M sollten mir ja reichen  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
con
   
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 118 
Anmeldung: 17.12.2004  
Beiträge: 697  
Wohnort: Entenhausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
vor allem gut bei einem Kofferraum der mittels Blech zum Fahrgastraum abgetrennt ist - ich glaube selbst Honda verwendet bei den Rücksitzen Blech als Rückwand...
 
 
da würde ich mal darüber nachdenken das Teil per USB Verlängerung irgendwo vorn zu positionieren
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
billy 
Moderator  
 
 
   
Alter: 42 
Anmeldung: 10.11.2004  
Beiträge: 5194  
Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also ich habe meinen belkin-stick im kofferraum läuft ohne probleme.
 
 
denke nicht das du da viel falsch machen kannst.
 
 
gruß
 
billy
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Seat RNS-E 2
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Awake 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 07.12.2005  
Beiträge: 379  
Wohnort: Fulda
 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
@Con : Du hast recht, meine Rücksitze haben tatsächlich Blech in der Rückwand. Einen USB-Port im Handschuhfach habe ich leider nicht mehr frei. Aber die Idee mit der Verlängerung ist gut. Dann hol ich mir das Teil damit einfach vor die Sitze. 
 
 
Dann werde ich mir den wohl mal holen, vielen dank an alle für die gewohnt schnelle Hilfe. 
 
 
BTW: Heute gibts ein kleines Update in meinem ProjektThread.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Kombimaster 
Forumkenner  
 
  
   
Alter: 44 
Anmeldung: 20.09.2006  
Beiträge: 173  
Wohnort: Grevenbroich
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hast du ihn schon ans laufen gebracht? Habe mir genau den gleichen bestellt.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Meine Rückbank ist auch beblecht, ich hab keine Probleme mit dem Empfang. Was zu beachten ist, daß nicht jeder Stick mit jedem Handy die volle Funktionalität anbietet. Welches Handy verwendest du?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Awake 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 07.12.2005  
Beiträge: 379  
Wohnort: Fulda
 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Der Stick ist da aber ich habe ihn noch nicht getestet. Habe ein K750i.. mal sehen was ich damit alles anstellen kann   Weiß garnet genau was ich damit vor hab. Freisprechen und SMS über CPOS wäre cool, nur ob das geht?   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
con
   
Forumjunkie  
 
 
   
Alter: 118 
Anmeldung: 17.12.2004  
Beiträge: 697  
Wohnort: Entenhausen 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Nightmare hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  | 
Meine Rückbank ist auch beblecht, ich hab keine Probleme mit dem Empfang.
		 | 
	 
 
 
 
nur weil mir das grad so bei den Bildern von deinem Einbau aufgefallen ist - es besteht ein gewisser Unterschied von einem Auto mit komplett abgeschlossenem Kofferraum wo Rückbank und sogenannte Hutablage rückseitig komplett aus Blech bestehen und einem Auto wo so eine Papp-Hutablage drin ist
 
 
das in letzterem Fall zumindest durch Reflektionen immer ein Signal vorne ankommt ist ja logisch
 
 
bei einem komplett geschlossenen Kofferraum kann man aber nicht pauschal davon ausgehen auch wenn es in Einzelfällen trotzdem funktioniert
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
In der Regel sind aber selbst die komplett geschlossenen Kofferräume nicht rundum von Blech umgeben. Die "sog. Hutablage" besteht meist aus einem Blech mit diversen größeren oder kleineren Aussparungen.
 
 
Mal wieder ein klassischer Fall von Probieren geht über Studieren   
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 | 
 
Awake 
Forenbesetzer  
 
  
   
Alter: 38 
Anmeldung: 07.12.2005  
Beiträge: 379  
Wohnort: Fulda
 
  1996  Honda  Civic
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Naja, mein Verlängerungskabel ist mittlerweile eh angekommen   Aber bisher kam ich noch nicht dazu es zu probieren. Vll komm ich heute ja noch dazu  
 
 
Gruß Awake
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
computernoob 
Frischfleisch  
 
 
   
Alter: 37 
Anmeldung: 11.12.2006  
Beiträge: 8  
Wohnort: Barßel
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| Hi, ihr scheint alle mehr Ahnung davon zu habe als ich. Will mein Nokia 9500 per Bluetooth an meinen CPC anschließen. Könnt ihr mir nen Stick empfehlen?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Tim.2001 
Forumkenner  
 
  
   
 
Anmeldung: 04.11.2006  
Beiträge: 106  
Wohnort: Chemnitz 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ja, Erfahrungsberichte wären hilfreich.
 
 
Ich kann zwar leider auch noch nix zu USB Blauzahn sagen, aber ich hatte mir mal eine Billigvariante eines Infrarot USB Sticks gekauft und nur Probleme mit dem Ding gehabt, aber das muss ja nichts hierfür heißen.
 
 
Danke & LG Tim
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
 
 
  Zuletzt bearbeitet von Tim.2001 am Fr 22 Dez, 2006 00:59, insgesamt einmal bearbeitet
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
 
Nightmare 
Moderator  
 
  
   
Alter: 42 
Anmeldung: 08.11.2005  
Beiträge: 8977  
Wohnort: 76855 Annweiler
 
  1999  Citroen  Xantia
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Jungs, kuckt euch die Projekte an. Dort haben viele User, mich eingeschlossen, aufgelistet, welche Bluetoothgeräte sie mit welchem handy verwenden. Ich verwende D-Link DBT120 mit Nokia 6230i
 
 
Ansonsten muss man halt mal in den sauren Apfel beißen und einfach ein Paar Geräte testen, ich hatte vorher zwei Fehlschläge bevor ich den D-Link fand.
 
 
Zudem haben wir im Wiki schon einige wenige Geräte aufgelistet.
 
 
Also gebt euch doch bitte mal etwas Mühe bei der Recherche anstatt euch von uns alles vorkauen zu lassen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Joying JY-UL135N2  Software: Android 5.1.1, Sygic 
 | 
 
 
 | 
|    | 
 
 | 
 
 
| 
 |