| Autor | Nachricht | 
| insomnia Inputsammler
 
  
  
 Alter: 61
 Anmeldung: 15.08.2006
 Beiträge: 47
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hat sich eigentlich schon mal jemand Gedanken darüber gemacht zwei Soundkarten parallel in einem Rechner zu betreiben? 
 Also zum Beispiel einen Karte für den Winamp und eine fürs Navi?
 
 Ist doch doof wenn man beides gleich laut über das Autoradio hört.
 
 So könnte man den Winamp über den Aux-IN vom Autoradio wiedergeben lassen und die Dame vom Navi über die Lautsprecher des Monitors sprechen lassen.
 
 Gruss Markus
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Dirk Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.07.2004
 Beiträge: 2702
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2007  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Tutorials sind nur für fertige Tutorials, nciht für Fragen. 
 wenn du schon eine Fertige anleitung hast, wäre dass was anderes.
 
 Es ist doch nun wirklich nciht scweer sich die Anleitung für den Tut Bereich durchzulesen oder?
 
 PS: moved
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Dirk am Di 19 Sep, 2006 18:11, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hatte das früher mal laufen, mit nem winamp kannst die soundkarte wählen. mit dem WMP nicht. 
 mit der navianwendung musst schauen ob das diese option unterstützt.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| insomnia Inputsammler
 
  
  
 Alter: 61
 Anmeldung: 15.08.2006
 Beiträge: 47
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das Problem fängt ja schon damit an, die Onboard-Karte und die PCI-Soundkarte gleichzeitig zu aktivieren... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| fireball Foruminventar
 
  
  
 Alter: 52
 Anmeldung: 07.06.2005
 Beiträge: 1310
 Wohnort: Nähe Bonn
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich kenne das nur mit 2 identischen soundkarten bei denen das richtig funktioniert. (creative live) 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also ich könnte mir vorstellen dass es gerade mit 2 identischen karten evtl. treiber- und sonstige probleme geben könnte. warum soll das nicht mit verschiedenen karten gehen?
 hab das zwar noch nie "ernsthaft" genutzt, aber wenn ich zeitweise mal 2 karten zum testen drin hatte gabs noch nie probleme...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BS177 Forumjunkie
 
  
  
 Alter: 55
 Anmeldung: 12.04.2004
 Beiträge: 802
 Wohnort: Kirchheim/Teck
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | billy83 hat folgendes geschrieben: |  
	  | hatte das früher mal laufen, mit nem winamp kannst die soundkarte wählen. mit dem WMP nicht. 
 mit der navianwendung musst schauen ob das diese option unterstützt.
 
 gruß
 billy
 |  
 Der WMP benutzt die Karte, die in der Systemsteuerung als bevorzugte Karte eingestellt ist. Bei Winamp kann man vermutlich (benutze ich nicht) in der Software selber wählen...
 
 Bernd
 
 Edit: Bei 2 gleichen Karten sollte unter Windows die Karten mit #1 und #2 hinter dem Eintrag im Gerätemanager eingetragen sein...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von BS177 am Mi 20 Sep, 2006 09:04, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| insomnia Inputsammler
 
  
  
 Alter: 61
 Anmeldung: 15.08.2006
 Beiträge: 47
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| BennY- Postingschinder
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 29.09.2005
 Beiträge: 555
 Wohnort: Köln
 
 1999  Volkswagen  Golf IV
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| goofy Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 18.04.2006
 Beiträge: 865
 Wohnort: Sonneberg
 
 2005  Citroen  C2
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hatte früher eine onboard für normalen sound, und eine ganz billige für skype head-set. ging wunderbar. die applikation muss halt die auswahl der soundkarte unterstützen. ansosnten sollte es keine probleme geben. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| ck222 Stammposter
 
  
  
 Alter: 49
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 333
 Wohnort: dortmund
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, ich nutze auch noch die Onboard Karte mit für Windows/Navi und Freisprecheinrichtung.
 Der Ausgang geht in den line/in der zweiten (Soundblaster X-FI) rein.
 Winamp und die Soundplayer der Karte greifen direkt auf die Soundblaster zu.
 
 So kann ich immer einstellen dass das Navi lauter als die Musik ist.
   
 mfg
 ck222
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: AMD Geode 1750
 Software: Wind XP
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Marco-1973 Stammposter
 
  
 
 Alter: 52
 Anmeldung: 26.11.2004
 Beiträge: 328
 Wohnort: Welver - das ist bei Soest in NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Moin moin - also mit den zwei Sound Karten sollte das kein problem geben.
 Hatte ich auch schon vor geraumer zeit am laufen gehabt..
 
 Für den BPM-Player brauchte ich zwei Sound-Karten.
 Einmal zum regulären Musik laufen lassen -
 die andere KArte zum Musik vorhören...
 
 Klappte sehr gut.
 Für alle andere Anwendungen konnte ich jeweils die bevorzugte Soundkarte auswählen...
 
 Gruß Marco
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| re-vo-lution Fingerwundschreiber
 
  
 
 Alter: 47
 Anmeldung: 05.07.2005
 Beiträge: 474
 Wohnort: Treuen
 
 2000  Volkswagen  Bora
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Wäre es auch möglich 2 Karten für eine Anwendung zu nutzen? Mir geht es dabei darum, daß ich mehr als 7.1 Ausgänge brauche. Hatte mit vorgestellt, daß ich mir 2 "Audigy ZS" hole, nur wie schließ ich die so an, damit beide das gleiche Ausgeben? |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Freezer Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 26.05.2006
 Beiträge: 2249
 Wohnort: Rheinstetten
 
 1997  Opel  Astra F Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ist softwaretechnisch AFAIK leider nicht möglich, müsstest also mit einem ausgang von karte 1 in den line-in von karte 2. wird dann aber eine gewisse lautzeitverzögerung geben, wie schlimm müsste man probieren. dann ggf. die direkten ausgänge von karte 1 ensprechend verzögern dass es wieder passt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |