| Autor | Nachricht | 
| Seregeth Stammposter
 
  
 
 Alter: 45
 Anmeldung: 20.08.2006
 Beiträge: 278
 Wohnort: Wien
 
 2002  Lotus  Elise
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo 
 Also das Problem ist folgendes. ich habe bei mir zu Hause einmal alles aufgebaut, angeschlossen und wunderbar.
 letzens wollte ich noch einmal alles ausprobieren, ahbe aber meine GPS Maus abgehängt.
 nun jedes mal wenn ich jetzt bei cpos in die Einstellungen gehe kommt ein Fehler und es hängt sich auf. Der Fehler geht auch nicht mehr weg, wenn ich alles wieder so herstelle wie es vorher war.
 
 hab die neuerste Cpos version und eine handelsübliche sirft3 maus.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Turtle Forenbesetzer
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 09.06.2006
 Beiträge: 369
 Wohnort: Wien
 
 1999  Volkswagen  Golf
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja bei mir is der selbe Fehler 
 Ich glaub es liegt daran: CPOS liest permanent Daten von der GPS Maus aus und wenn du sie jetzt abhängst versucht er weiter auf den eingestellten COM-Port zuzugreifen obwohl kein Device mehr angeschlossen ist. Da Cpos aber nicht überprüft ob das Device angeschlossen ist oder nicht, quitiert es jedesmal den Dienst mit einer Fehlermeldung wenn die GPS Maus nicht angeschlossen ist.  Wenn du in den Einstellungen GPS deaktivierst funktioniert es ohne probelme wenn keine gps maus angeschlossen ist.
 
 
 hoffe ich hab dir das mal beantwortet.
 
 mfg
 Turtle
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: P4 1,5Ghz Sockel 478; AsRock P4i65G; 512MB DDR Ram, 40GB HDD
 Software: WinXP SP2; MS AutoRoute 2006; Navigon 5; CPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| die ganzen usb gps empfänger sind mit einem virtuellem com-port treiber unterstützt. schließt du die maus an einem anderen usb port an, ändert sich auch der com-port in der systemsteuerung. 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ist mir auch schon aufgefallen. cPOS scheint mir in der hinsicht etwas instabil zu sein. Mir ist's beim Handy aufgefallen, das mit Bluetooth über nen virtuellen Com verbunden war.
 
 Hab mit verbundenem Handy cPOS beendet, Handy ausgeschaltet, cPOS gestartet und cPOS hat sich aufgehängt. Hab das ganze 2 mal probiert. Erst nachdem das Handy wieder verbunden war, lief alles wieder.
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| id3 Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 25.01.2006
 Beiträge: 121
 Wohnort: Lauterbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| jow, das prob mit dem handy habe ich auch. wenn ich es aktiviere in den options und dann mal nicht mit im auto habe läuft das ganze cpos nicht.
 keine ahnung was da falsch läuft, nervt aber wenn man mal das handy vergessen hat.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| rytox Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.03.2006
 Beiträge: 103
 Wohnort: Oberfranken
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| da ist definitiv noch was für die entwickler zu tun.. diese ganze usb (ob nun bluetooth, oder gps egal) shyce mit cpos regt mich auch auf.. bin leider nur noch nicht dazugekommen das ordentlich zu programmieren.. 
 einfach abfragen, was ist vorhanden, bzw. was liefert welche daten und was für daten sind das, sollten ausreichen um cpos nicht mehr zu crashen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| datenflo Administrator
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 17.04.2005
 Beiträge: 2879
 Wohnort: Mönchengladbac h
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich habe das nur wenn meine Maus mal spinnt und ich die rauszieh dann meckert cpos sofort und fährt runter....wenn ich die maus wieder dran hänge und cpos neu starte gehts aber wieder 1a. 
 zum Thema Handy kann ich leider nicht wirklich was sagen da ich kein handy mit bluetooth habe(noch nicht) aber kann mir das gut vorstellen das das den selben effekt hat wenn das handy außer reichweite ist wie wenn die gps maus auf einmal fehlt
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: kein CPC mehr verbaut
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Viper_BB9 Stammposter
 
  
  
 
 Anmeldung: 03.12.2005
 Beiträge: 338
 Wohnort: NRW
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das problem mit der gps-maus läßt sich relativ einfach mit einem programm namens xport lösen. xport splittet den gps-port auf mehrere virtuelle com-ports. wenn nun in cpos solch ein virtueller com-port angegeben wird stürtz es nicht mehr ab wenn keine maus drann hängt.
 
 aber bei bluethooth bleibt das problem...
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| das kann man auch mit xport lösen, muss die exe nur in 2xport.exe umbenennen, dann kann man das auch 2x starten   
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | billy83 hat folgendes geschrieben: |  
	  | das kann man auch mit xport lösen, muss die exe nur in 2xport.exe umbenennen, dann kann man das auch 2x starten   
 gruß
 billy
 |  Meinst du die Bluetooth-Geschichte?
 Wär mal nen Versuch wert, frage mich aber wieso. Is doch auch nur nen virtueller Com-Port?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| billy Moderator
 
  
 
 Alter: 42
 Anmeldung: 10.11.2004
 Beiträge: 5194
 Wohnort: Stein bei Nürnberg
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ja aber die ports werden gelöscht wenn die geräte nich verbunden/angeschlossen sind. 
 die simulierten com-ports bleiben auch aktiv wenn keine daten gesendet werden.
 
 die abbruchfehler geschehen dadurch das cpos ins leere greift.
 
 gruß
 billy
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Seat RNS-E 2
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
|  |