| Autor | Nachricht | 
| Nightman Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 21.01.2005
 Beiträge: 14
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Nochmal wegen dem Thema XP INSTALLIEREN OHNE CD-ROM: 
 Ich habe einen Weg gefunden, XP ohne CD-Rom rein von Festplatte im ePC zu installieren. Benötigt werden vorab ein zweiter PC, ne Win98 Startdiskette und die XP CD zum vorbereiten der Platte. Die Platte wird bootfähig und man kann XP rein von der Platte im ePC installieren. Abschließend muss nur noch ein Eintrag in der boot.ini entfernt werden.
 
 Wenn noch Interesse besteht, kann ich eine ausführliche Anleitung verfassen. Bin nur jetzt zu müde dazu
  ... |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| JX Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 12.06.2006
 Beiträge: 74
 
 
 1998  Fiat  Punto
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Die Interesse ist immer da, zu wissen, wie man ohne ein extra Laufwerk XP auf dem ePC aufsetzt   
 MfG
 
 JX
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tow-b.de Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 14.03.2005
 Beiträge: 176
 Wohnort: Einbeck / Göttingen
 
 1997  Ford  Escort
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also es ist ja nicht so, dass das DVD-Laufwerk gar nicht funzt.. Es läuft ja im Windows wunderbar, nur vom Bios wird es nicht erkannt und daher kann man davon auch nciht booten. Das CD-ROM wird korrekt vom Bios aus erkannt und wenn man F8 drück, bekommt man es auch zur Auswahl und es klappt.. Schonmal ein Lichtblick
   
 Also der Lüfter läuft definitiv die ganze Zeit, ich kann momentan den Deckel nciht draufbauen, weil die Blende vom Notebook-CD-ROM nicht 100% passt (is'n bischen zu breit)..
 
 gucksu:
 [img]http://www.tow-b.de/joomla/gallery2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=15&g2_serialNu mber=2[/img]
 
 Nachdem er sich gestern jetzt 3mal ausgeschaltet hatte (immer nach so 5-10min) lief er danach plötzlich den ganzen Abend durch. Er steht da absolut ruhig, also kein gewackel am Stromkabel oder sonst an irgendwas - ich lass ihn grad mal laufen und gucke wie lange er diesesmal macht
   
 @Nightman: Hmm, so hatte ich es noch gar nicht versucht, also dann ein "sys c:" zu machen und dann im ePC das Setup ausm I386-Verzeichnis zu starten.. oder haste noch was anderes gemacht?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: zZ. keine mehr
 Software: zZ. keine mehr
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| JX Manchmalposter
 
  
 
 
 Anmeldung: 12.06.2006
 Beiträge: 74
 
 
 1998  Fiat  Punto
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm, also mein Combo-Laufwerk wird ordnungsgemäß erkannt, kann ich nichts  sagen aber langsam denk ich echt das jeder ePC ne Story für sich ist   
 MfG
 
 JX
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CKone Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 04.09.2006
 Beiträge: 9
 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Nightman: JA!!! und ob da Interesse besteht
   
 Ich versuche noch immer WinXP über PXE zu installieren, und mache langsam auch Fortschritte, aber funktionieren tut es leider noch nicht...
 
 Ein altes Slim-CD-Laufwerk aus einem alten Laptop hab ich auch noch, aber die Platine fehlt mir zu meinem Glück.
 Wenns gar nicht anders geht muss die eben doch her, aber inzwischen hat mich der Ehrgeiz gepackt, daher geb ich mich noch nicht geschlagen
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tow-b.de Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 14.03.2005
 Beiträge: 176
 Wohnort: Einbeck / Göttingen
 
 1997  Ford  Escort
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Der Adpater ist HP-Part-Number: 5065-2566 .. jetzt der Haken: Kostet 25,-EUR! http://www.ibfshop.de/product_info.php?products_id=353759
 
 Fall noch wem anderes Teile für seinen ePC fehlen:
 http://partsurfer.hp.com/cgi-bin/spi/main
 
 Da der ePC bei mir momentan jetzt scheinbar wieder läuft, war ich gestern schon fast versucht den erstmal wieder ins Auto zu stellen - denn meinen hat jetzt meine Schwester und nen neues Board und CPU muss ich erst kaufen.. Issn Athlon64 zu übertrieben fürs Auto? *g* naja mal sehen..
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: zZ. keine mehr
 Software: zZ. keine mehr
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| MrHack Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.09.2006
 Beiträge: 16
 Wohnort: Süß (By)
 
 1994  Opel  Astra F CC 1,6SI
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @tow-b.de Das ist aber eine Page für gewerbliche Abnahmen und auf der HP-Seite, siehe FAQ, bekommt man diese für 18 Euro.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| tow-b.de Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 14.03.2005
 Beiträge: 176
 Wohnort: Einbeck / Göttingen
 
 1997  Ford  Escort
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hmm ja okay.. aber man findet zumindest alle Einzelteile bzw. Artikelnummern und kann dann danach weitersuchen.. |  
|  |  |  |  
| Hardware: zZ. keine mehr
 Software: zZ. keine mehr
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MrHack Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.09.2006
 Beiträge: 16
 Wohnort: Süß (By)
 
 1994  Opel  Astra F CC 1,6SI
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| So kleines Update, hab das IDE-Kabel gegen ein normale mit zwei Anschlüssen getauscht und hab'n normales CD-Laufwerk parallel zur HDD angeschlossen. Funktnioniert wunderprächtig. Keine Probleme bisher im Windows98SE, mal sehen ob sich auch XP installieren lässt.
 
 D.h. wenns stabil läuft braucht man diese HP-Adapterplatine nicht, sondern es würde eine normale Notebook -> IDE Adapterplatine reichen.
 
 So hab jetzt WinXP installiert. An ein Master-Slave-IDE-Kabel hab ich das CD-Laufwerk und die HDD ran gemacht.
 Als erstes CD-Rom als Master| HDD als Slave, dann beim Installationsreboot, das CD-Rom als Slave und HDD als Master, da das Bios nur das Masterlaufwerk erkennt. Während der Installation/Windows wird dann beides erkannt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MrHack Frischfleisch
 
  
  
 Alter: 39
 Anmeldung: 03.09.2006
 Beiträge: 16
 Wohnort: Süß (By)
 
 1994  Opel  Astra F CC 1,6SI
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Das nächste Update. Ich hab mir bei ebay das Compaq Deskpro EN Slimline CD-ROM 24fach geholt. Insgesamt für 10%u20AC. Da ist auch die benötigte Adapterplatine auf 50 pol. Stecker dabei. 
 Muss jetzt nur noch testen, obs wirklich funktioniert.
 
 gruß
 Sebastian
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| amd2408 Stammposter
 
  
 
 Alter: 44
 Anmeldung: 18.08.2006
 Beiträge: 310
 Wohnort: Willich
 
 1997  Opel  Vectra B
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Um mal was dazwischen zuwerfen zum Thema Speicher, vieleicht würde ja sowas oder sowas in der Art Funktionieren.
 Um mehr Speicher reinpacken zukönnen.
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Intel D945GCLF2; 2GB Ram DDR800; 80GB SATA HDD; 8" Touch TFT; SN; NL 402U GPS; TMC GNS FM9
 Software: Win 7; Centrafuse ;AutoMapa uvm
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Sandman Forumkenner
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 26.09.2005
 Beiträge: 140
 Wohnort: M-V
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Passt nich in den e-PC. Is zu wenig Platz. |  
|  |  |  |  
| Hardware: Infill G4
 Software: Centrafuse 2.0 Navigation
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo Leute! 
 Verzeiht mir wenn ich nicht alle 9 Seiten durchlese, aber mir reicht im rinzip eine kurze Antwort!
 
 Um Videos zu gucken bzw. Musik zu hören...kann man das Teil nehmen, ja oder nein?
 
 LG
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Thorsson hat folgendes geschrieben: |  
	  | Hallo Leute! 
 Verzeiht mir wenn ich nicht alle 9 Seiten durchlese, aber mir reicht im rinzip eine kurze Antwort!
 
 Um Videos zu gucken bzw. Musik zu hören...kann man das Teil nehmen, ja oder nein?
 
 LG
 |  IRONIE AN
 
 Nein, sowas geht überhaupt nicht!
 
 IRONIE AUS
 
 Ein paar von den 9 Seiten hätten es aber schon sein dürfen.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
|  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Black Sprinter Forumkenner
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 29.04.2005
 Beiträge: 136
 Wohnort: Nürnberger Land
 
 2010  Mercedes-Benz  Sprinter 316cdi
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ MacG 
 könntest Du als Moderator eine eigene e-Pc Ecke hier einrichten?
 Es gibt inzwischen viele verschiedene Threads zu dem Thema, aber alle sind woanders zu finden.
 Ich dachte so an: car-pc.info Foren-Übersicht » sonstige CarPC Themen » Produkte » HP e-PC
 
 Wäre es dann noch möglich alle zutreffenden Threads hierhin zu verschieben?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| CKone Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 04.09.2006
 Beiträge: 9
 Wohnort: Mülheim an der Ruhr
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | MrHack hat folgendes geschrieben: |  
	  | So kleines Update, hab das IDE-Kabel gegen ein normale mit zwei Anschlüssen getauscht und hab'n normales CD-Laufwerk parallel zur HDD angeschlossen. Funktnioniert wunderprächtig. [...]
 So hab jetzt WinXP installiert. An ein Master-Slave-IDE-Kabel hab ich das CD-Laufwerk und die HDD ran gemacht.
 Als erstes CD-Rom als Master| HDD als Slave, dann beim Installationsreboot, das CD-Rom als Slave und HDD als Master, da das Bios nur das Masterlaufwerk erkennt. Während der Installation/Windows wird dann beides erkannt.
 |  
 Klingt super, funktioniert bei mir aber nicht
   dann kommt jedesmal direkt nach dem HP Logo die Nachricht:
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | Error Message 1 of 1: Error Code 0502 Hard Drive not responding or reporting an error.
 1. Check that all data cables and power cables are firmly connected.
 2. If the problem persists, contact your service provider.
 |  
 Aber andere Frage: hat das mit dem Compaq Laufwerk von Ebay funktioniert? Also wird es erkannt und kann man davon booten?
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Erdbär Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.10.2006
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich habe mir auch vor ein paar Tagen einen epc besorgt, bei Ebay, allerdings ohne Ram, Festplatte und Prozessor
   Einen S370 Prozessor habe ich heute erst bekommen, konnte also jetzt erst testen, ob das Gerät funktioniert..
 
 Und:
 Tut es leider nicht
   Wenn ich den Stromstecker anstecke leuchtet eine LED kurz auf und der Lüfter dreht für einen Moment hoch, sonst geschieht nichts.
 Sind das die Symptome, die auftreten, wenn der epc mit falschem RAM gefüttert wird? Einen 64MB und einen 128MB Riegel konnte ich bis jetzt testen, ohne Erfolg leider..
 
 Wäre sehr nett, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
   
 Gruß,
 Marius
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Erdbär Frischfleisch
 
  
 
 
 Anmeldung: 05.10.2006
 Beiträge: 2
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hm.. wenn ich das Gerät ohne Prozessor an den Stromstecker anschließe, dreht wenigstens die Festplatte hoch und auch der Lüfter läuft dauerhaft.. heißt das, mein Prozessor ist kaputt oder wo könnte noch eine Fehlerquelle liegen?
 Es ist ein P3 866/256/133/1,7v..
 
 Wäre sehr dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Thorsson Postingschinder
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 30.09.2006
 Beiträge: 630
 Wohnort: nahe Wien
 
 1998  Renault  Megane
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Black Sprinter hat folgendes geschrieben: |  
	  | @ MacG 
 könntest Du als Moderator eine eigene e-Pc Ecke hier einrichten?
 Es gibt inzwischen viele verschiedene Threads zu dem Thema, aber alle sind woanders zu finden.
 Ich dachte so an: car-pc.info Foren-Übersicht » sonstige CarPC Themen » Produkte » HP e-PC
 
 Wäre es dann noch möglich alle zutreffenden Threads hierhin zu verschieben?
 |  
 Das wäre echt was feines!
 So muss man nicht mehr alle 9 Seiten nach einer Antwort durchsuchen!
 
 
 Meine Fragen:
 
 Habt ihr eure Festplatte irgendwie mit Federn gesichert bzw. im Winter mit Styropor umhüllt?
 Ist es mir möglich ein weiteres Laufwerk  - oder notfalls das vorhanden ( ca. 50 cm. entfernt) im Auto zu verbauen?
 Was würde ich denn dazu benötigen?
 
 
 Wir habt ihr das mit der Stromspannung erledigt?
 Fährt euer PC hoch wenn ihr das Auto startet oder habt ihr das Teil hier im Forum (Namen entwischt) gekauft?
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash)
 Software: Windoof XP, CPOS, Desti,
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |