| Autor | Nachricht | 
| Hans Dampf Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 68
 Anmeldung: 17.08.2006
 Beiträge: 14
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Grüsst Euch Car-PC Freunde! 
 lese schon länger in Eurem tollen Fachforum und hätte eine Frage, bezüglich meines jetzt zu verbauenden CAR PC C10.
 
 Wie gross darf denn die Festplatte max. sein bzw. wird vom BIOS (V 2.02)  des C10 erkannt? Möchte Win XP laufen lassen. (Bei Linux wäre die Grösse der Platte verm. egal, denn da wird das BIOS nicht abgefragt).
 
 Danke für Eure Anworten!
 
 Suchen hat mir dieses posting bzw. diese FAQ gebracht, aber das ist wohl eher eine unbestätigte Meldung bezgl. der HDD Grösse:
 
 
 
 
	  | Zitat: |  
	  | HP e-PC FAQ F: Maximal unterstützte Festplattenkapazität?:
 A: Laut Mic sollen auch 250GB Platten laufen.
 
 |  
 
 Grüsse
 
 Hans Dampf
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| christophx3m Foruminventar
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 14.10.2005
 Beiträge: 1323
 Wohnort: Darmstadt
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo, 
 ich habe meinen e-PC ach mit einer 160GB laufen. War kein Problem, man muss sei nur als Cable Select jumpern.
 
 Christoph
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE
 Software: cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bjsonic Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Alles gar kein Problem, 250er DiamondMax 10, 16 MB Cache funzt problemlos, sowohl mit 2.02, als auch mit (dem alten) 2.03er BIOS. 
 Cable Select ist Quatsch, funzt auch als Master.
 
 Gruß
 Björn
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Unbestätigte Meldungen stehen nicht in der FAQ! Da stehen nur unsere Erfahrungen bzw. Erkenntnisse drin, keine Vermutungen. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bjsonic Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @MacG 
 Spielst Du damit auf meine Aussage an? Ist hiermit bestätigt! 250 GB funktioniert ohne jegliche Festplatten-Tools etc., Voraussetzung ist allerdings ein 48-bit-Tool (OnTrack / Kroll) für die Benutzung unter W2k oder WinXP mit mindestens Service Pack 1.
 
 Gruß
 Björn
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Hans Dampf Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 68
 Anmeldung: 17.08.2006
 Beiträge: 14
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | MacG hat folgendes geschrieben: |  
	  | Unbestätigte Meldungen stehen nicht in der FAQ! Da stehen nur unsere Erfahrungen bzw. Erkenntnisse drin, keine Vermutungen. |  
 Dann sollte die FAQ aber m. E. unmissverständlich geschrieben werden. Bin aus Bayern und mit dem typisch norddeutschen dummen Schmarrn ala "sollte funktionieren" oder "da werden Sie geholfen" tue ich mich halt etwas schwer!
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Hans Dampf Frischfleisch
 
  
 
 Alter: 68
 Anmeldung: 17.08.2006
 Beiträge: 14
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | bjsonic hat folgendes geschrieben: |  
	  | @MacG 
 Spielst Du damit auf meine Aussage an? Ist hiermit bestätigt! 250 GB funktioniert ohne jegliche Festplatten-Tools etc., Voraussetzung ist allerdings ein 48-bit-Tool (OnTrack / Kroll) für die Benutzung unter W2k oder WinXP mit mindestens Service Pack 1.
 
 Gruß
 Björn
 |  
 Also daraus werde ich jetzt auch nicht ganz schlau?
 
 "Funktioniert ohne Tool, Voraussetzung ist aber ein 48 Bit Tool! .... ?
 
 Sorry, aber das ist mir zu hoch! (Genauso wie """sollte""" funktionieren).
 
 Ja, verda...  funktioniert es denn nun z. B. mit einer 250 GB Platte vom BIOS her ohne Probleme und ohne Tools oder nicht?
 
 
 
 Grüsse
 
 Hans Dampf
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| bjsonic Forumkenner
 
  
 
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.01.2005
 Beiträge: 153
 
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hi, 
 naja, wenn man es nicht verstehen will, dann kann es natürlich unverständlich interpretieren!
 
 Beim zitieren (und das ist alles das, was man in Anführungszeichen setzt!) sollte man dann schon mehr sorgfalt walten lassen. Ich wäre auch angehalten, Deine Aussagen beim Quoten inkl. aller orthografischer und grammatikalischer Fehler zu übernehmen. Wenn Du was in Anführungszeichen setzt, wirkt das wie ein Zitat. Wikipedia hilft Dir da gerne.
 
 So habe ich das nämlich nicht geschrieben. Entspricht in der Präzision bei weitem nicht dem, was mein, sorry, "Hochdeutsch" da zumindest noch hinbekommen hat.
 
 Aber ich helfe Dir gerne. Ich schieb:
 
. Das ist so zu verstehen: 
	  | Zitat: |  
	  | 250 GB funktioniert ohne jegliche Festplatten-Tools etc., Voraussetzung ist allerdings ein 48-bit-Tool (OnTrack / Kroll) für die Benutzung unter W2k oder WinXP mit mindestens Service Pack 1. |  
 1. "250 GB funktioniert ohne jegliche Festplatten-Tools etc."
 2. Voraussetzung ist allerdings ein 48-bit-Tool (OnTrack / Kroll) für die Benutzung unter W2k
 3. oder WinXP mit mindestens Service Pack 1.
 
 Jetzt besser?
   |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sorry für die schlechte Formulierung im FAQ, da kam wohl der normale Internet-Stil bei mir durch  Ich habe es geändert. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Black Sprinter Forumkenner
 
  
  
 Alter: 57
 Anmeldung: 29.04.2005
 Beiträge: 136
 Wohnort: Nürnberger Land
 
 2010  Mercedes-Benz  Sprinter 316cdi
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @ MacG 
 kannst Du deine FAQ für andere e-PCs erweitern?
 
 Habe meinen e-PC 40 mit 2x Kingston value pc133 256MB Cl3 Ramm aufgerüstet, vielleicht braucht jemand noch diese Info
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| MacG Moderator
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 17.02.2005
 Beiträge: 6752
 Wohnort: Dresden
 
 2000  Fiat  Bravo
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ist der den auch so wählerisch wie der C10? Ich werde mal die entspechenden Topics durchforsten, was ich noch so relevantes finde.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
 
|  Verschoben: Do 26 Okt, 2006 01:53 Uhr von Outatime Von CarPC Produkte nach HP epc
 | 
 
 
|  | 
|  |