| Autor | Nachricht | 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| In diesen Thread bitte nur Fehler schreiben, die euch in der Version 0.500.18 aufgefallen sind. Dies soll eine Fehlerliste geben, die bis V1.0 ausgebügelt werden sollen.
 
 
 Ich fang dann mal an.
 - Problem mit Com-Ports:
 z.B. Bluetooth Handy, aber auch vereinzelt mit GPS-Mäusen.
 
 
Thread 
	  | Zitat: |  
	  | Hab mit verbundenem Handy cPOS beendet, Handy ausgeschaltet, cPOS gestartet und cPOS hat sich aufgehängt. Hab das ganze 2 mal probiert. Erst nachdem das Handy wieder verbunden war, lief alles wieder. |  |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Bigdesaster am Sa 14 Okt, 2006 00:00, insgesamt 2-mal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Kannst Du das mal genauer beschreiben ? 
 P.S. Aktuelle Version ist 18
   
 Cu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| SirGroovy2004 CPI Profi
 
  
  
 Alter: 45
 Anmeldung: 27.12.2004
 Beiträge: 4337
 Wohnort: 30km südl v. München
 
 1992  Volkswagen  Golf III
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Zum Glück hamma kein chaos.... |  
|  |  |  |  
| Hardware: Asrock K7s4GX; AMD Geode 1750+; 512MB Ram; Sirf 3 Star; K90;
 Software: cPos! 1.0; Windows XP Prof x64 Edition;
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Schon verbessert *g*. Naja genauer beschreiben....
 Also hab mein Handy über Bluetooth verbunden.
 In cPos eingerichtet. Steuerung funktioniert auch.
 Dann hab ich cPos beendet. Wenn das Handy dann nicht im Auto war, hat sich cPos beim Start aufgehängt. Ging nix mehr.
 Mehrmal beendet und wieder gestartet und immer das selbe.
 Erst als das Handy dann wieder Verbunden war ist cPos wieder gestartet.
 
 
 Da fällt mir noch was ein. Beim auslesen des Telefonbuches ging irgendwie immer die 1. Stelle der Telefonnummer verloren (S65).
   Wer das aber nochmal genau checken.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @SirGroovy2004 Das stimmt
   
 Darum habe ich auch WAL gebeten die 14 wieder zu entfernen  da die 18 die Aktuellste Version ist.Und wenn die 1.0 kommt ist es mit dem wirrwar erstmal vorbei.
 
 P.S. zu dem WIKI hat leider irgendwie nie richtig geklappt
   
 Cu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| toxdafox Forum-Veteran
 
  
  
 Alter: 41
 Anmeldung: 10.10.2005
 Beiträge: 1002
 Wohnort: Kamen
 
 2005  Seat  Leon
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Ich lasse Destinator mit cPos laden. Leider ist dann Desti im Vordergrund..
 Kann man das irgendwie ändern?
 
 Ich würde gerne Bilder im Vollbildmodus öffnen!
 |  
|  |  |  |  
| Hardware: Laptop @ DCDC-USB @ PXA-H100 "Toslink" @ ETON EC 500.4 & EC 300.2
 Software: Audi-Skin @ cPOS
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Dirk Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.07.2004
 Beiträge: 2702
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2007  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| also, das Problem mit der Bluetooth Verbindung hab ich auch. 
 da hab ich mich mit Zorro am WE unterhalten, dass hat mit den Bluetooth Treibern, und dem handling zu tun, er hat dass wohl nach langem hin und her auch geschaft zu beheben, vieleicht hilft er ja ;)
 
 zur RC10 Steuerung:
 kann es sein dass du die Falsche Steuerung verwendet hat? und nciht die, die in der version von Wal drinnen war? (die billy 99.090 getauft hat) in der 99.90 hat die RC10 wunderbar funktioniert, in der 500.18 ist die Steuerung wieder so "kastriert" wie früher
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also das mit dem Bluetooth hab ich eben nochmal getestet. Hängt sich wie oben beschrieben auf. Ist also jedesmal so. btw. benutze die Widcomm-Treiber
 
 Das Auslesen des Telefonbuches geht ab 500.14 gar nicht mehr!
 Bei drücken auf ReadMe tut sich absolut NIX.
 
 Hab grad die 99.63 nochmal draufgemacht und da gehts.
 Allerdings nach dem auslesen sind die Nummern komplett da. Nach dem Speichern fehlt, wenn man wieder in die Einstellungen geht, immer die erste Stelle (+ oder 0). Einstellung ist "UserDefined"
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Wal Developer
 
  
 
 Alter: 58
 Anmeldung: 11.11.2004
 Beiträge: 1128
 Wohnort: Obernburg/Odw., Bayern
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @Dirk, die Funktionen der Fernbedienung für die Tasten rechts,links,oben,unten und ok, kannst du jetzt in der Skin.ini selber zuordnen. Die Bedienung nach betätigen der SCR Taste (Menu) bleibt unverändert.
 
 [Global]
 RemoteGlobal0Function=next
 RemoteGlobal1Function=prev
 RemoteGlobal2Function=OPENMENU_mediaplayer
 RemoteGlobal3Function=gamma
 RemoteGlobal4Function=daynight
 
 Wal
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Dirk Moderator a.D.
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 11.07.2004
 Beiträge: 2702
 Wohnort: Düsseldorf
 
 2007  Audi  A3
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| 
 
	  | Wal hat folgendes geschrieben: |  
	  | @Dirk, die Funktionen der Fernbedienung für die Tasten rechts,links,oben,unten und ok, kannst du jetzt in der Skin.ini selber zuordnen. Die Bedienung nach betätigen der SCR Taste (Menu) bleibt unverändert.
 
 [Global]
 RemoteGlobal0Function=next
 RemoteGlobal1Function=prev
 RemoteGlobal2Function=OPENMENU_mediaplayer
 RemoteGlobal3Function=gamma
 RemoteGlobal4Function=daynight
 
 Wal
 |  
 ich weis, dass ist ja das schöne
  nur in der Version, die ich von Billy am Wochenende erhalten habe, (und der dazugehörigen skin.ini) hat es wunderbar funktioniert, in der .18 nichtmehr. |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| all-finder Moderator
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 26.03.2005
 Beiträge: 2348
 Wohnort: Landshut
 
 2002  Opel  Astra G Caravan
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| hab folgendes problem (gut - bin nicht 100%ig aktuell  ) ... alle x zeiten nach einem kurzen aufenthalt im einstellungsmenü funktiniert die verbindung zum obd adapter nicht mehr...
 sprich die verbindung friert ein... nur durch einen cpos-neustart gehts wieder
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also Naruto, das Problem mit dem Phonebook konnte ich nachvollziehen. Und zwar wurde in der 500.1x die Funktion getPhoneData ersetzt durch Funktionen für verschiedene Handytypen. "UserDefined" is dabei irgendwie untern Tisch gefallen. Wenn sich seit der 500.12 nix im Modul basPhone geändert hat, kann ich dir das zukommen lassen. Hab das da gefixed.
 
 Mit der Fehlenden 1. Stelle is das komplizierter. Zwar wird die Nummer richtig in die Ini gespeichert, aber falsch ausgelesen.
 Im Formular "Settings" kann man dem abhelfen, indem bei Form_Load beim Phonebook .SubItems(1) = Mid$(strdummy, 2) einträgt.
 
 EDIT:
 Das selbe in der Funktion "LoadPhonebook" im Modul basFunctions.
 Ich meinerseits hätte die Funktion allerdings der übersichtlichkeit halber ins Modul basPhone gepackt.
 
 Hat das mit der 1. Ziffer der Nummer eigentlich noch niemand beobachtet?
     |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von Bigdesaster am Mi 11 Okt, 2006 14:17, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Soltek Fingerwundschreiber
 
  
  
 Alter: 44
 Anmeldung: 16.09.2005
 Beiträge: 480
 Wohnort: Wiener Neustadt
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Hallo! 
 Habe bis jetzt nur folgendes problem.
 
 Wenn ich Freedrive automatisch mit cpos mit starten lasse, dann ist Freedrive immer im vordergrund. Aber auch wenn ich Freedrive erst mit dem NAvibutton starten lasse, ist freedrive im vordergund und ich kann dann nicht mehr zu cpos wechseln.
 
 CU
 Soltek
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Lock0r Manchmalposter
 
  
  
 Alter: 40
 Anmeldung: 20.02.2005
 Beiträge: 89
 Wohnort: Riedstadt, Hessen (Raum FFM)
 
 1998  Mazda  323F
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Zum Problem mit dem Handy (aufhängen wenn das Handy nicht da ist) probiert mal diese hier: 
 cPOS Telefon Test
 
 Bei mir mit Datenkabel funktioniert das, da kann ich einfach das Handy rausnehmen wann ich will, fehlt nur noch der Test per Bluetooth!
 
 (Basiert auf der 0.500.12 nicht auf der aktuellen)
 
 Gruß Lock0r
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| ganja Forum-Elite
 
  
  
 Alter: 47
 Anmeldung: 24.01.2006
 Beiträge: 1523
 Wohnort: Porta Westfalica
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| habe auch einen neuen Bug in .18 
 wenn cPos aus dem S3 (standby) Zustand startet stürzt es ab, aus dem S4 (Hibernate) futzt's.
 
 Cover Bug behoben Danke
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 
 Zuletzt bearbeitet von ganja am Mi 11 Okt, 2006 18:48, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @LockOr Mhh jain. Is zwar besserung da, d.h. cPos hängt sich nicht ganz auf, wird aber A****-langsam, sobald am Handy Bluetooth ausgeschaltet wird.
 
 Das Problem ist, das cPos meint, daß ein Handy angeschlossen ist, da kein Fehler beim Öffnen des Com-Ports auftritt.
 Irgendwo hängt sich cPos dann auf. Ist übrigens auch wenn cPos läuft und man dann Bluetooth ausschaltet.
 Ich such da auch grad nach ner Lösung. Allerdings hab ich auch nur die 500.12 als Basis. Bin aber mit Naruto in Kontakt.
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  | 
| naruto Developer
 
  
  
 Alter: 50
 Anmeldung: 31.10.2004
 Beiträge: 379
 Wohnort: Oberasbach
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| @all 
 Ich lade die Source der 18 schnellstmöglich hoch, hoffe bis zum Wochenende ist sie fertig.
 
 Cu
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Bigdesaster Forumkenner
 
  
  
 Alter: 43
 Anmeldung: 16.06.2005
 Beiträge: 154
 Wohnort: 73614
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Sooo. Hab das mit dem Aufhängen mit dem telefon gefixed.
   Das Handy kann jetzt bei laufendem cPos abgeschaltet werden ohne das es abstürzt.
 
 Was leider nicht geht, ist das wiedererkennen des Handy's, da irgendwie kein Event erzeugt wird. Müsste aber nach Ruhezustand oder einschalten neustart natürlich erkannt werden. Ist aber denk ich schonmal besser als vorher.
 
 Mit GPS hab ich es jetzt nicht gemacht, da es da anderst aufgebaut ist und ich meine GPS-Maus grad nicht zur Hand hab.
 Die Sache mit dem Telefonbuch hab ich auch gleich behoben.
 
 Hab das ganze dann Naruto gemailt, damit er das ganze in die .18 einpflegt. Vielleicht gibt's dann ja bald ne .19
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| CarHopper Forumkenner
 
  
 
 
 Anmeldung: 14.02.2004
 Beiträge: 133
 Wohnort: Ulm
 
 
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| ein Bug, der auch in älteren Versionen schon drinn ist - würde mich über einen Fix für 1.0 auf jeden Fall freuen: 
 cPOS mutet bei jedem Screenwechsel (z.B Mediaplayer auf Navi oder anders herum) den Sound. Der Masterregler wird auf Null gestellt - auch wenn cPOS nur gestartet und gleich wieder beendet wird, ist die Mastervolume danach auf Null.
 
 Das Muten nach cPOS-Start habe ich durch "Resume Settings" workaroundet, aber das Muten bei Screenwechsel und nach Beenden von cPOS nicht.
 
 Telefon disablen bringt nix.
 
 Dieses Problem tritt nicht bei allen Mainboards auf, das VIA Epia M10000 z.B. funktioniert einwandfrei, ein Asus Athlon XP Board ebenso, aber ein Asus Athlon 64 hat dieses Problem.
 
 Irgendwelche Ideen?
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
| Boeby Forumjunkie
 
  
 
 Alter: 38
 Anmeldung: 05.01.2006
 Beiträge: 729
 Wohnort: Rapperswil SG
 
 1995  Peugeot  306
 
 |  
 
 
| 
| 
 |  
| Also der Cover Bug ist endlich verschwunden in der 18er.. Danke... ^^ 
 
 @CarHopper
 
 
 Das Problem hatte ich auch. Allerdings kenne ich dazu keine Lösung. Erst durch neuaufsetzen hat sich das problem ( zufälligerweise ? ) gelöst....
 |  
|  |  |  |  
| 
 
 
 |  | 
|  |  | 
 
 
|  |