| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Boozi 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 25.10.2006  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi,
 
bin heut ganz zufällig auf den e-pc gestoßen und der muss jetzt ins auto.
 
nun hab ich fragen dazu:
 
1. Welchen den nun den e-pc 10 40 oder 42?
 
2. Ist es möglich eine größer Festplatte einzubauen?
 
3. Welches BS ist vorinstalliert? Kann man Win2000 oder WinXP installieren?
 
4. Gibt es billige TFT´s mit Touchscreen, 
 
5. was mach ich wenn ich ein normales TFT nehme, man kann ja schlecht mit der maus auf dem amaturenbrett rumfahrn. Könnte man vll ein Touch Panel von nem Notebook verwenden?
 
6. Stromversorgung: Den TFT werd ich wohl direkt an die Batterie stöpseln müssen, der PC wird wohl über ein Netzteil über Zigarettenanzünder versorgt? Könnt ihr mir ein passendes sagen?
 
7. Wenn ich den PC in den Kofferraum stecke, könnte man ein Laufwerk vorne einbauen und ein Kabel nach hinten ziehen?
 
 
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 
 
vielen dank
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
MacG 
Moderator  
 
  
   
Alter: 50 
Anmeldung: 17.02.2005  
Beiträge: 6752  
Wohnort: Dresden
 
  2000  Fiat  Bravo
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Willkommen im Forum!
 
 
Mit der Forensuchen wüßtest Du schon einiges mehr.
 
 
Es gehen alle Modelle, sie unterscheiden sich in der Ausstattung und in der Spannungsversorgung. Zu Netzteilen gibt es folgendes Topic. 
 
Größere Festplatten gehen natürlich auch. 
 
Ein TFT mit Touchscreen ist mit die beste Wahl, bei einem ohne Touchscreen könnte man, unter anderem, die Software per Lenkradfernbedienung steuern.
 
Das Laufwerk könnte man per USB anbinden und entfernt vom PC verbauen.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Thorsson 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 30.09.2006  
Beiträge: 630  
Wohnort: nahe Wien 
  1998  Renault  Megane
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
1. Welchen den nun den e-pc 10 40 oder 42? 
		 | 
	 
 
 
 
Das musst du für dich entscheiden!
 
Die 10er kann man mit einen normalen Laptop Netzteil betreiben, für die anderen bräuchtest du zb. das Netzteil von Cermy.
 
(Benutze hierbei die Suche)
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
2. Ist es möglich eine größer Festplatte einzubauen? 
		 | 
	 
 
 
 
Ja, ist es!
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
3. Welches BS ist vorinstalliert? Kann man Win2000 oder WinXP installieren? 
		 | 
	 
 
 
Das kommt drauf an.
 
Beide Systeme sind möglich bzw. Standard!
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
4. Gibt es billige TFT´s mit Touchscreen, 
		 | 
	 
 
 
 
Schau mal auf www.cartft.com
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
5. was mach ich wenn ich ein normales TFT nehme, man kann ja schlecht mit der maus auf dem amaturenbrett rumfahrn. Könnte man vll ein Touch Panel von nem Notebook verwenden? 
		 | 
	 
 
 
 
Hier verwenden sehr viele eine Trackball maus!
 
Benutze google, oder die Suche um dir darüber Infos zu holen!
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
6. Stromversorgung: Den TFT werd ich wohl direkt an die Batterie stöpseln müssen, der PC wird wohl über ein Netzteil über Zigarettenanzünder versorgt? Könnt ihr mir ein passendes sagen? 
		 | 
	 
 
 
 
Der Tft kommt ans Zündungsplus oder Dauerplus.
 
Der Hp epc 10 lässt sich eben über den Zigarettenanzünder betreiben, alle anderen nicht!
 
 
Zur INFO:
 
Die Hp epc 10 Serie geht bis max. 1ghz, 256 mb Ram.
 
Nachrüsten was den Prozessor betrifft oder die Ram sind nicht möglich!
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
7. Wenn ich den PC in den Kofferraum stecke, könnte man ein Laufwerk vorne einbauen und ein Kabel nach hinten ziehen? 
		 | 
	 
 
 
 
Ja, hier kannst du ein externes USB Laufwerk nutzen!
 
 
 
	  | Zitat:
		 | 
	 
	
	  | 
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen 
		 | 
	 
 
 
Ich hoffe geholfen zu haben  
 
 
 
gerne
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti, 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
 Verschoben: Do 26 Okt, 2006 01:51 Uhr von Outatime Von CarPC Produkte nach HP epc |  
  
 
 
Boozi 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 25.10.2006  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hi, 
 
danke für die schnellen antworten. Weiter fragen ;D
 
 
1. Wenn der TFT am Dauerplus hängt, kann ich auch gleich ein Kabel zur Batterie ziehen oder? Wie sieht es aus mit einer Sicherung wegen Versicherung?
 
2. Kann ich den hier ohne bedenken kaufen: Klick mich
 
3. Diese Netzteil werd ich wohl nur für den c10 verwenden können oder? Klick mich
 
4. Ich hab noch ein altes MSI Mainboard und ne Geforce 2 GT rumliegen. Würd es sich lohnen Teile zu kaufen um einen Car PC zu bauen oder kann ich mir dann auch einen e-pc 10 mit Netzteil usw. zusammenstellen? Oder wie wär es einen normalen gebrauchten PC zu kaufen und dann noch ein Zigarettenanzündernetzteil dran?
 
 
Danke
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
cermy 
Forumjunkie  
 
  
   
Alter: 58 
Anmeldung: 03.10.2004  
Beiträge: 820  
Wohnort: VS-Schwenningen
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| zu 3. NT ist eingentlich für Desktop PC kein Car PC
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Aopen MP 945 mit Eigenbau 19V 5A NT mit SDC
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
christophx3m 
Foruminventar  
 
  
   
Alter: 57 
Anmeldung: 14.10.2005  
Beiträge: 1323  
Wohnort: Darmstadt
 
  2002  Opel  Astra G Caravan
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Hallo Boozi,
 
 
ob es nun der e-PC oder Dein altes MSI Mainboard und die Geforce 2 GT werden sollen wirst Du leider selbst entscheiden müssen.
 
Vorteil vom e-PC ist natürlich:
 
Netzteil dran, anschliessen, FERTIG und schön klein ist er auch
 
Nachteil ist das er nur per USB (1.1) erweiterbar ist.
 
 
"So, lieber Kadidat, wer mit Ihnen nun mit den Herzblatt-hubschrauber nach Radolfzell zum Rodeln fliegt, entscheiden sie selbst.."  
 
 
Christoph
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: ASRock, AMD 3000+, Hami 8001, M2-ATX, Navilock NL-409TE Software: cPOS 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
Boozi 
Frischfleisch  
 
 
   
 
Anmeldung: 25.10.2006  
Beiträge: 3  
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Was sagt ihr zu dem e-pc 40 der gerade hier angeboten wird? kann ich den bedenkenlos kaufen? Der hat auch schon USB 2.0 oder?
 
 
mfg
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Thorsson 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 30.09.2006  
Beiträge: 630  
Wohnort: nahe Wien 
  1998  Renault  Megane
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Den kannst du dir bedenkenlos zulegen!
 
Netzteil ist ja auch schon dabei...also was willste mehr für den Anfang?!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti, 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 |