| 
  
      
      
                  
      
       
      
| Autor | 
Nachricht | 
 
 
Mr. Bob 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 06.10.2006  
Beiträge: 27  
Wohnort: Nindorf
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Ich bin heute angefangen mir Strom in die Reserveradmulde zu legen. Dazu habe ich den Zigarettenanzünder angezapft und das Kabel, dass in die Reserveradmulde führt mittels Schalter unterbrochen. Leider bin ich mit beiden Kabelenden aneinander geraten, als die Zündung an war.    
 
Nun kommt keine Strom mehr am Zigarettenanzünder an und auch das Heizungsgebläse funktioniert nicht mehr. 
 
Ich habe alle Sicherungen mehrmals durchgecheckt, doch finde keine defekte Sicherung. Woran kann das liegen???? Ich verzweifle langsam....
 
 
Wäre führ lösungsvorschläge sehr dankbar.
 
 
MfG Bob
 
 
P.S. ich fahre einen Rover 25 2,0 Turbodiesel Bj. 2000.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
erstens: es muss eine sicherung sein. schau mal in dein handbuch, welche sicherugn das gebläse absichert. und schau dir diese dann ganz genaz an, bzw. tausche sie erst einmal aus.
 
 
zweitens: du solltest aber gar nicht den storm dort wegnehmen. ziehe am besten eine neue leitung von der batterie nach hinten. alles andere wird später nur probleme geben. und nicht vergessen: direkt nach der batterie absichern!
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Mr. Bob 
Inputsammler  
 
 
   
Alter: 38 
Anmeldung: 06.10.2006  
Beiträge: 27  
Wohnort: Nindorf
 
   
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
So ich hab die Sicherungsfassungen mal durchgemessen. Die unterm Lenkrad hat durchfluss und es kommt Strom an.
 
Die im Motorraum ist absolut tot, kein Durchfluss und es kommt auch kein Strom an. Woran kann das liegen?
 
 
MfG Bob
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Thorsson 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 30.09.2006  
Beiträge: 630  
Wohnort: nahe Wien 
  1998  Renault  Megane
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
 
	  | goofy hat folgendes geschrieben:
		 | 
	 
	
	  
 
zweitens: du solltest aber gar nicht den storm dort wegnehmen. ziehe am besten eine neue leitung von der batterie nach hinten. alles andere wird später nur probleme geben. und nicht vergessen: direkt nach der batterie absichern!
		 | 
	 
 
 
 
Welche Probleme denn?
 
Ich selbst verdoppel meinen Zigarettenanzündern um einen immer frei zuhaben!
 
Da muss ich doch nicht ne eigene Leitung von der Batterie ziehen, oder?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti, 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
also wenn dein kompletter pc dran hängt, dann noch montior, und irgendwelche usb-geräte, kann die leitung schnell "zu dünn" werden. haben so manche im forum schon ewig nach fehlerquellen gesucht, und am ende war es einfach das kabel. sicher geht es auch mit dieser variante. aber wenn man es schon macht, sollte man es auch richtig machen.
 
 
und ach ja: ich bin ja auch etwas faul, und trenne nicht immer die batterie bei stromarbeiten, oder ziehe die sicherung. aber etwas isolierband um die blanken stellen mache ich immer. so vermeidet man solche probleme  
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
 
Thorsson 
Postingschinder  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 30.09.2006  
Beiträge: 630  
Wohnort: nahe Wien 
  1998  Renault  Megane
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
Alles klar!
 
Also werde ich dann mal nachsehen wenn diese PRobleme dann hab  
 
 
Andererseits gibt es doch so art verstärker bzw. wo man plus und minus einspeißt und dann 4 x soviel anhängen kann!
 
Wird hier die Leistung auch gleich gesteigert, oder ist dieses dann lediglich dazu da um mehr anschließen zu können?
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 Hardware: Hp ePC 10, Voltcraft 120 VA, VE XD 7(indash) Software: Windoof XP, CPOS, Desti, 
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 |  
 
goofy 
Forum-Veteran  
 
  
   
Alter: 43 
Anmeldung: 18.04.2006  
Beiträge: 865  
Wohnort: Sonneberg
 
  2005  Citroen  C2
  
 |  
 
 
 
  
  | 
 
| wie willst du die "leistung steigern"? es kann doch nciht mehr hinten raus kommen, als vorne rein geht...ich würde das problem nicht zu leichtfertig nehmen. ein angeschmortes kabel kann viel schaden im auto anrichten. aber ok. jeder, wie er mag.
 | 
 
 | 
 |  
 
 | 
 
 
  
 | 
 
 
 | 
 
|    | 
 
 | 
 
 
 
| 
 | 
 
 
 
 
 
 
 
  | 
 
Nächstes Thema anzeigen 
Vorheriges Thema anzeigen 
 | 
 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen. Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten Du kannst Dateien in diesem Forum nicht herunterladen
  | 
 
 
  
        | 
      
 | 
    
 
  -
Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde -
  
  |